Beiträge von bella_b33

    Da ändert sich auch nix, wenn ich die Klima ein- /ausschalte.

    Moin Micha,

    Bei normalem Wetter wohl eher auch nicht. Aber wenns im Sommer richtig knackheiss ist und die Klima richtig arbeiten muss, sollte man da nen Unterschied sehen. Ich hab jetzt nur Zahlen von meinen 2.0TSI im Kopf(als sie noch im Tiguan waren, im Touareg schaue ich irgendwie nicht so nach dem Verbrauch). Da war es 0,9L/h im Stand und mit Klima im Hochsommer auch mal bis zu 1.8L/h.

    Gruß

    Silvio

    Moin Bande,

    Da mich zum wiederholten Male die mangelhaften Ablagemöglichkeiten für Brillen ärgern, würde ich gern die Angstgriffe gegen solche Klapp-Brillenfächer tauschen(bei mir hat niemand Angst im Auto 8)). Ehrlich, so nen Griff hat auf 25tkm noch niemand angerührt, aber daß wir begrenzten Platz für die Brillen haben, höre/spüre ich oft. Wir hatten das Thema irgendwo schon einmal kurz angeschnitten, aber ich finde den passenden Thread leider nicht. Man findet natürlich für Toareg III auf die Schnelle ersteinmal nichts an Brillenhaltern. Nun gibt es für Golf, Passat, T-Roc usw. natürlich Fächer. Fraglich ist dabei nur, ob sie vom Lochabstand der Griffe passen.

    Hier einmal Links für die Teile, die ich bisher so im Netz gefunden habe:

    Brillenhalter für Golf, Tiguan usw. [Anzeige]

    Brillenhalter für Passat, Atlas, Golf 7 [Anzeige]

    Etwas Originales wäre mir am Liebsten, muss ich gestehen, da bin ich sicher, daß es auch taugt.

    Viele Grüße,

    Silvio

    Mahlzeit,

    Ich mag Start/Stopp schon ziemlich gerne. Vor allem die weiterlaufende Klimatisierung im Innenraum ist(Sommer wie Winter) perfekt, wenn man mal irgendwo etwas warten muss. Zur Not springt der Motor mal kurz an und hilft ein bisschen, bevor es wieder lange ruhig wird.

    Gestern hat das System auch bei -8°C nach ca. 40min Fahrzeit angefangen zu arbeiten.

    Gruß

    Silvio

    Moin Phil,

    Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich dachte eigentlich irgendwie, daß in Schwellenländern die Autos billiger sind, als in den normalen Ländern. Erschreckend, daß die Dinger bei Euch so teuer sind/waren. Taxipreise kenn ich bei mir hier in Russland auch so: Für 2 Eur einmal quer durch die Stadt mit Uber oder Yandex und wie sie sonst noch alle heissen.

    Auf jeden Fall viel Fahrspaß mit der Tourette und man schreibt sich sicher mal hier und da im Forum.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Blaubeere klingt super ^^! Weiterhin viel Fahrspass! Ich schalte Start/Stop nie ab, da ich aber momentan draussen unterm Vordach parke und wir so zwischen -5 und -20°C liegen, hab ich seit Wochen keinen Motorstop mehr hinbekommen. Dafür muss der "Kleine" schön warm stehen(dann klappt es auch bei -15°C nach 1km Fahrt schon) oder lang genug fahren.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Im Prinzip ja, nur ist es jetzt die OK Taste am Multifunktionslenkrad.

    in den Boardcomputer in die gewünschte "Anzeige" gehen Verbrauch Langzeit, Tageskilometer und OK Taste so lang gedrückt halten, bis sich alles genullt hat

    Verbrauch ab Tanken kann man AFAIR nicht selber nullen und bei AB START bin ich mir gerade auch nicht sicher. Ich würde die Beiden auch nie nullen, weil ich die Anzeigen so wie sie sind beide für mich praktisch finde, ich habs nur schonmal irgendwo gelesen, daß sich jemand beschwerte, weil nicht alles zu nullen ging.

    Gruß

    Silvio

    P.S. bei VW war es früher wohl eher die Taste unten am Scheibenwischerhebel, bei BMW kenn ich die BC Taste noch vom Blinkerhebel ;)

    Ein Drücken der PDC -Taste schaltet sie doch aus, oder ?

    Moin,

    Ich kenne die PDC Taste im Touareg 7P nicht. Aber in meinen Fahrzeugen hat Die eine LED eingebaut. Je nachdem, ob die LED vorm Drücken leuchtet(System aktiv) oder nicht(System inaktiv), schalte ich mit einem Tastendruck das System genau in den anderen Betriebszustand.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Bist Du sicher, daß die Parktronic beim Vorwärts Einfahren überhaupt aktiv ist. Ich hab das bei meinen Fahrzeugen auch oft: Man fährt nicht lange genug langsam genug, so daß sich die vordere Parktronik nicht oder nur zu spät aktiviert. Ein manuelles Drücken der Parktronik-Taste schafft da im Voraus Abhilfe.

    Gruß

    Silvio

    Da wäre ev. eine Vollfolierung sinnvoll, so kann man zumindest div. kleinere Kratzer vermeiden.

    Moin Hannes,

    Bei uns(also in Russland) ist es mittlerweile in gewissen Preisregionen und Fahrzeugzuständen das Auto teils zu folieren, gut und gerne auch komplett. Ich habe bei mir Motorhaube, A-Säulen, Einstiegsbereiche, Frontstoßstange und Dachansatz machen lassen(ich glaube Spiegel und Türgriffbereiche auch noch, bin aber gerade nicht sicher). Auch Frauchen fährt mit Folie auf Motorhaube und A-Säulen herum. Preislich gibt es quasi einen ca. 2,5fachen Unterschied in der Folie, je nachdem ob man billige Vinylfolie oder die kratzunempfindlichere Polyurethanfolie verkleben lässt. Was ich an PU Folie liebe: sie glänzt immer richtig schön, selbst nach Jahren(wobei die angehangenen Fotos beim Tiguan mit neuer Folie sind und beim Touareg die Folie knapp 6 Monate drauf war)

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Mal ehrlich...die Hand voll T2/Porsche Cayenne 2, die hier in der Nachbarschaft liefen und laufen, hatten bisher keine schweren Probleme. Mach Dich erstmal nicht so verrückt und schau, wie das Auto sich problemtechnisch verhält.

    Ich dachte beim Threadtitel jetzt an nen T1 mit Reparaturstau und 650tkm aufm Wecker ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Werde im Frühjahr die Reifen wechseln, Conti, Michelin oder vielleicht auch Hankook Ventus.

    Hankook Ventus Prime....niemals wieder. Das ist die Werksbereifung auf unserem neuen Kia Sorento 2017 gewesen(235/55/19). Mit fast neuen Reifen hatte ich damit extremstes Aquaplanig, während der normale Verkehr an mir vorbei zog, als wäre nichts. Wenn ich dagegen die Goodyear Eagle F1 SUV(assymetric 3 meine ich) aufm Touareg anschaue, unglaublich, den habe ich(trotz wirklich drauf anlegen und etwas schärfer durch Wasser fahren), noch nicht zum Aufschwimmen bekommen.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Es ist sicher kein schlechtes Feature, da die Türen am Touareg schon sehr gut abgedichtet sind und dadurch ein ganzes Stück schwerer schliessen als in all meinen anderen Fahrzeugen. Das hatte zur Folge, daß ich die ersten Monate meist die Tür mindestens zweimal schliessen musste. Es ist kein "must have" aber auf jeden Fall ein "nice to have"

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    In welchem Takt passieren denn die Bremsungen?

    Sind die Takte zwischen den Bremsungen immer gleich oder verändern sie sich in Kurvenfahrt oder abhängig von der Geschwindigkeit?

    Was ich mal nachschauen(lassen) würde:

    - Bremsen

    - Radumfänge(Profiltiefen/Luftdruck)

    - Raddrehzahlsensoren

    - ESP

    - ABS Steuerung

    Wenn es nicht selber an der Bremse liegt, vielleicht versucht die Stabilitätskontrolle irgendwie das Auto einzufangen, weil sie falsche/unplausieble Werte bekommt.

    Gruß

    Silvio