Beiträge von bella_b33

    Moin Stehpan,

    schaltet erst über 100km/h in den 8. Gang

    Wow, doch so spät. Da bin ich ja mit meinem 4 Zylinder untertouriger unterwegs. Bin eigentlich bei 80rum im 8. Gang, meine ich. Wobei ich jetzt nicht behaupten will, wir hätten die gleichen Getriebeübersetzungen verbaut, dazu fehlt mir Detailwissen, aber ich bin mit Meinem meist so zwischen 1100 und 1600U/min beim normalen Dahingleiten.

    Gruß

    Silvio

    Moin Jörg,

    Für Fernzüge werden maximal. 4 Gleise genutzt. Die Zwei jeweils links und rechts vom. Bahnhofsgebäude. Alles andere was südlich vom Bahnhofsgebäude liegt ist nur Güterverkehr. Auf den nördlich Gleisen fahren evtl. noch Elektritschkas(Nahverkehr, Elektro-Züge), ich meine ich hab sowas mal dort stehen sehen(selber nutze ich keinen öffentlichen Nahverkehr).

    Der Bahnhof ist so groß, weil es eine Hauptverkehrsader ist, die ab Moskau bis weit in den Osten führt.

    Saransk z.B. ist eine deutlich größere Stadt, hat aber gefühlt nen sehr kleinen Bahnhof, auf dem deutlich weniger los ist.

    Ich fahre gelegentlich Fernzüge mit Liegeabteilen, das ist schon super entspanntes Reisen.

    Gruss

    Silvio

    Moooiiin,

    So, seit gestern mittag wieder in St. Petersburg.

    Die 6x6 bzw. 8x8 Baustellenfahrzeuge von MAN, Mercedes und Scania sehen auch beeindruckend aus. Und deren Hocheistungsdieselmotoren haben ein tollen Sound.

    Auf jeden Fall. Mich interessieren und beeindrucken große Maschinen jeglicher Marke, die Technik ist das Entscheidende dabei!

    Ural Next ist auch sehr interessant auf den Fotos, die ich so im Netz gesehen habe bisher. Live gesehen von den Next Fahrzeugen habe ich bisher nur viele Gazellen und ein paar Gazon(einen Hauch größer als ne Gazelle, richtung 7,5tonner evtl, das Ding kann knapp 5to laden).

    Nen Mog in Russland.....ehrlich noch nie gesehen! Sehr interessantes Fahrzeug, sowas als Allrad-Wohnmobil, ein absoluter Traum!


    Was haben wir denn heute an Fotos von russischen Fahrzeugen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sorry, DEN musst ich kurz bringen. Mein Ex, war ein tolles Fahrzeug! Gebaut in Kaluga

    Okay, zur Entschädigung noch ein wenig Technik, ich muss immer mal wühlen und schauen, was ich so in meinen Archiven finde ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein großer alter 3-Kammer Tankauflieger, den man mir mit Winterdiesel gefüllt auf den Bau gestellt hatte. Das Bedienpanel hat dieses Alter schon richtig ausgestrahlt, wie ich fand.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bahnhof bei Nacht(Stadt Ruzaevka, bei mir daheim um die Ecke)

    Gruß

    Silvio

    Moin moin,

    kelle Wow, das sind mal eben 70 Jahre. Wenn damit was voran geht, gerne ein paar Bilder. Mein Foto von heute mittag, ein Kamaz Holztransporter mit 6x6 Fahrwerk.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss

    Silvio

    Moin Jörg,

    Mich hat gestern erst ein Freund angesprochen, Touareg 3 sind wirklich immernoch sehr selten. Er polarisiert dadurch auch sehr, mit seiner modernen Optik. Touareg 2 sind natürlich über die Jahre deutlich mehr geworden. Touareg 1 sieht man fast gar nicht. Was fährt der Russe mit Geld sonst noch so: Cayenne, X5, X6, X7(letztere noch recht selten), Infinity, Lexus(beide Marken genießen ja bei Euch ein ziemliches Schattendasein), Toyota Landcruiser 200, Q7, Q8(auch noch recht selten), Rangerover natürlich auch. Oder mein Nachbar hat z.B. nen langen Escalade.

    Ich musste neulich auf ner Hochzeitsfeier Fahrer spielen(mit dem Escalade). Mein Eindruck von der Fahrhöhe: so muss sich LKW Fahren oder Hubschrauber im Tiefflug anfühlen :D

    Aber sprechen wir mal über LKWs, was fährt da so bei uns rum: Also solche schweren Monster bekommt man nicht zu Gesicht....einmal in fünf Jahren vllt. zufällig irgendwo mal im Vorbeifahren. Normale heutige LKW sind halt die Kamaz aber auch viel europäische Maschinen(MAN, Mercedes, Scania usw.). Na klar hat man hier und da mal nen alten ZIL oder Ural auf der Straße. Aber das wird gefühlt alles immer weniger mit den Jahren.

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Nachbar hat stolz glaube 2 von diesen Dingern(Wolga Gaz 21 oder so) und die auch schick restaurieren lassen und ne HiFi Anlage verdeckt installiert 8):thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Silvio

    Moin Hannes,

    Was ist denn 2.8to für ne blöde Zahl? Hätt man das nicht auf 3,5to setzen können? Aber gut, damit hat man wahrscheinlich gleich ne Armee aus Kleintransporterfahrern(Lieferdienste), die sowas ausnutzt.

    Müsst ich glatt mal schauen, was mein 2015kg wiegendes Träumchen so als Zuladung angegeben hat.


    Ha, 2680kg....damit wär ich ja noch locker erlaubt(unser Sorento mit 2,3to Leergewicht könnte da aber schon am Ende sein). Wobei ich bisher in Hangover immer Parkplätze, Parkbuchten oder Parkhäuser genutzt habe. Ich bin nicht so der Gehwegparker. Ich such mir lieber nen Platz, der mir zusagt und laufe dann weiter(so parke ich auch beim Einkaufen immer ziemlich hinterste Ecke aufm Parkplatz).

    Das Protokoll der "Besprechung" bezüglich dieses Verbotes: Nun gut, Leute, die überall hin chauffiert werden, können immer fein Reden schwingen.


    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Gut, so glatte 5,1 Sek 0-100 sind für nen Touareg R schon ne richtige Ansage, finde ich. Ja, ein Tiguan R oder sicher auch nen Golf R sind mit 4,5 bzw. 4,6Sek nochmals deutlich schneller....aber es ist halt eine andere Größen- und Gewichtsklasse. Und Wow, ein V8 TDI braucht 4,9Sek...auch schick ^^. Irgendwie versteh ich unter R eigentlich das, was ich bei BMW unter M verstehe, also der Stärkste der Serie. Der 8 Pötter Diesel brettert aber einfach mal mittig über mein Verständnis drüber ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin Jörg,

    Ich bin ja erst 80 geboren, aber ja, als Thüringer natürlich auch mit Wartburg und Trabant groß geworden. Hab mir den großen Kamaz grad mal angeschaut....echt noch nie irgendwo wahrgenommen. Evtl. mal bei nem Armee-Konvoi, aber sowas sieht man selbst in RU(zumindest hier im europäischen Teil, wo ich fast die ganze Zeit umherreise) wahrscheinlich extremst selten.

    Zil ist natürlich ein Begriff....die Großen ZIL sehen teils den Ural schon ziemlich ähnlich. Diese Zugmaschinen für die Raketentechnik, grad mal angeschat, ja das sind richtige Monster.

    Hier im tiefsten Asien Russlands sind übrigens extremst viele Rechtslenker unterwegs....billig aus Japan importiert. Speziell im russischen Verkehr, wo man auch mal etwas genauer schauen muss, will ich schon auf der richtigen Seite des Fahrzeuges sitzen. Nachbar hat so nen verrückten Kumpel in Moskau, der hat nen riesen Grundstück mit Schlammloch und sogar nen eigenen Panzer dort stehen :D

    Viele Grüße nach Europa, ich hatt heut morgen schon -2°C(meine Frau in Saransk gestern +20°C)

    Silvio

    Moin

    Omas Elektrorolli quer durch Deutschland und schaut 650 mal ob ein Stecker ins Loch passt...???

    Herzlich gelacht :D:D:D

    Nur Mal so: früher hat er am Tag mal eben 1000 km Offroad zurück gelegt. Ist von Nord nach Süd und West nach Ost. Hammerharte Touren!

    Nun gut, jeder wird mal älter. Und die Tour sieht halt wirklich nach einer Benefiz- und Werbeaktion als nach einer Herausforderung aus.

    Ich weiß aber z.B. nichtmal, wer dieser Herr Zietlow ist

    .. kann ich irgendwo einstellen, das mir DIESER Thread nicht mehr mit "ungelesenen Nachrichten" angezeigt wird?

    Sowas geht IMHO nicht. Du hast direkt jede neue Nachricht in den Ungelesenen. Ist ja auch eigentlich nicht so schlimm....man klickt halt nicht drauf ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin Jörg,

    Kamaz 8x8 hab ich noch nie gesehen, BAZ kenne ich nicht einmal.

    Aber dieses hohe 6x6 Fahrwerk ist schon beeindruckend. Ja, der Kamaz wurde glaub 2013 oder 2014 dort angeschafft, wenn ich mich recht entsinne.

    Mir fällt gerade ein, vor meiner derzeitigen Zweitwohnung in Piter (St. Petersburg) parkt immer ein scheinbar ziemlich geländetauglicher Uaz Patriot:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und auf dem Bezahlparkplatz(überwacht, mit Schlagbaum, Sicherheitsfachkraft im Aussichtsturm und Kameras für 1,15€ pro Tag) steht ein sehr gut erhaltener alter Lada(glaube 2106 ist das):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Silvio

    Moin Robert,

    Danke für den Bericht!

    Leichtmetallräder namens "Sanya"

    Da dacht ich gleich...russische Herstellung(Sanya ist einer der rus. Spitznamen für Alexander) :D:D:D

    Ich muss, als verbrauchsfokussierter Mensch, gestehen, daß mich ein Autobahnverbrauch leider wohnortbedingt nicht so interessiert. Interessant ist für mich wirklich so ein Landstraßenverbrauch, denn mit diesem Tempo(105 bis 110 Tempomat) mache ich in Russland Langstrecke. Damit könnte man die seitens VW genannten 550km mit dem 770kWh Akku sicher auch schaffen, wenn man nicht extrems heizen oder kühlen muss.
    BTW: Heizung ist in dem Ding sicherlich schon per Wärmepumpe, oder?

    Gruß

    Silvio

    Moin Bernd,

    Sieht auf dem Foto echt super aus.
    Glänzen tut eine Folie(zumindest die relativ dicken PU Folien auf unseren Autos) auch wie verrückt und wie Stephan schon sagte, der Lackschutz ist halt genial. Wir lassen auf all unseren Fahrzeugen mittlerweile Frontstoßstange, Motorhaube, A-Säulen, Spiegel, Dachansatz folieren....das spart schlechte Laune(wenn man mal wieder nen Steinschlag entdeckt hat)

    Gruß

    Silvio