Mahlzeit Chris,
Ich meine ich hab die Funktion bei YouTube im Studio entdeckt, letztens als ich Musik zu meiner Timelapse gemischt hatte.
Gruss
Silvio
Mahlzeit Chris,
Ich meine ich hab die Funktion bei YouTube im Studio entdeckt, letztens als ich Musik zu meiner Timelapse gemischt hatte.
Gruss
Silvio
Moin Fred,
Dankeschön für die Info! Der Sinn der Sache(ich fahre z.b. gern auf Eco und würde meinen ACC auch so einstellen) erschließt sich mir mal wieder(es gibt da noch so ein paar andere Kleinigkeiten) nicht.
Gruss
Silvio
Dank an alle, die sich mit mir Gedanken gemacht haben
Moin Todi,
Meine Gedanken wurden im Keim erstickt, als Du "Schlüsselbatterie gewechselt" geschrieben hattest.
Freut mich auf jeden Fall, daß Du den Fehler so schnell einkreisen konntest.
Gruß
Silvio
Moin Chris,
Alter Schwede....ich fahr zwar jeden Tag Feldweg und mein Karren sieht aus wie Sau....aber so "Radwechsel leicht gemacht" Strecken hab ich noch nie unter den Rädern gehabt. Das sieht echt Wahnsinn aus!
Gruß
Silvio
Moin Frank,
Das sieht super aus....und genau wegen dieser Nighlapse-Funktion(welche glaub sogar mit RAW Fotos funktioniert) und einer wirklich sehr sehr guten Stabilisierung, ist es heute die Hero 5 Black geworden(war für gut 220Eur als Ladenhüter im Angebot). Ich hab auf YT einen Vergleich einer Nightlapse mit Hero 5 und Hero 8 Black angeschaut, mit dem Unterschied kann ich bei dem Preisunterschied(bei uns kostet die 8er grob das Doppelte) gut leben.
Hauptsächlich ist das Ding natürlich für den Junior und nicht für mich....wenn die erste Euphorie nachgelassen hat, kann ich dann aber sich er auch etwas mehr damit machen. Vor allem, wenn der Junior plötzlich gar keiner Lust mehr auf so ein Teil verspürt, hätten wir mit ner Billig-Kamera keine Freude mehr. Mit der GoPro kann ich dann wenigstens noch Night-Lapses aufzeichnen, während ich mit meinen größeren Kameras nebenher fotografiere.
Viele Grüße und Euch ein schönes Wochenende,
Silvio
Hi,
weißt du ... er nur hat Rubel
Nix deutsche Geld.
Moin Pete,
Das hast Du richtig erkannt....
Gruß
Silvio
Mahlzeit Robert,
Okay, dann bleib ich halt "Postingschinder" und verbesser mich nachträglich .
Gruß
Silvio
Ja, selbst das 250€ Xiaomi(Redmi Note
meiner Frau ist voll manuell in der Fotografie einstellbar
Hallo nochmals,
Da ich irgendwie meinen Beitrag nicht mehr nachträglich bearbeiten kann:
Es ist ein Redmi Note 8 pro, die Forensoftware hat aus der 8 und der Klammer direkt mal nen Sonnenbrillensmiley gezaubert
Gruß
Silvio
Moooiiiin,
Ein Freund von mir hat auch das neue iPhone. Die Nachtfunktion bei Fotos ist gigantisch, wenn man bedenkt, dass es doch nur ein Telefon ist.
Ja, selbst das 250€ Xiaomi(Redmi Note meiner Frau ist voll manuell in der Fotografie einstellbar, man kann damit bis zu 30sek Langzeitbelichtungen machen usw..
Hi, die gibt es zur Zeit für 300€ ... also gar nicht so extrem teuer.
300€....ja, das hat die Sony Alpha 5100 gekostet, mit der ich die nächtliche Timelapse gemacht habe und welche ich ansonsten als "Hosentaschenkamera" nutze. Ich will wohl erstmal was Günstiges für den Junior kaufen und hab da schon einige Geräte fokussiert, wo ich mich gerade durch die Tests und Aufnahmen wühle. Das wird aber lokal aus den 3 Elektromärkten(DNS, Elex, Mvideo) hier etwas werden, er will ja gleich loslegen ;). Es gibt auch Gopros hier....ne 7White(soll aber ziemlich bescheiden sein) gibts. ab 170€, ne Hero 5 Black ab 220Eur, aber die 7er und 8er Black kommen hier 380 bzw. 450Eur....da setzt dann erstmal der natürliche Geiz ein. Bei mir ist es halt wirklich nur für solche Timelapses und sonst weiter nichts.
Soviel ich weiß hat meine Schwester mit ihrem Mann noch ne 4k Sony Action Cam von ihrer Nordkapp-Tour, die sich nicht mehr nutzen....wenn Die das kann, wird sie mal für nen schmalen Taler den Besitzer wechseln. Bin auch Kameratechnisch ein absoluter Sony-Fanboy.
Gruß
Silvio
Mahlzeit,
Wow, das sieht echt genial aus, wie ich finde! Wenn die Dinger nur nicht sooo verdammt teuer wären
Gruss
Silvio
Moin Frank,
Sieht wirklich super aus! Das ist eine aktuellere GoPro?
Inwiefern sind solche modernen GoPros eigentlich Nacht-fähig? Bekommt man mit so nem Ding ansatzweise so etwas wie meine Nachtaufnahme hin?
Ich hab hier im Sanatorium jemanden mit Iphone(das neue Sackteure mit 3 Kameras), das wird dann natürlich in der späten Dämmerung dunkel, gerade wenns bei mir richtig interessant wird.
Gruß
Silvio
Moin Robert,
Ja, ich hab das bei den 2018ern und bei den Dieseln mitbekommen, daß nicht alles so toll ist. Bei mir bisher *3x auf Holz klopf* alles super...er bekommt 2x täglich einige Kilometer Feldweg auf Arbeit(artgerechte Haltung und so, Du weisst schon ) und wird am Wochenende kurz etwas gewaschen, weil er bis oben hin voll mit Kalk/Sand von der Baustelle ist.
Ich wünsche mir, daß er weiterhin so problemfrei bleibt und viel Freude bereiten wird.
Wegen tausend Mängeln dann jedes Mal 300km zum Händler zu fahren, da will ich erst gar nicht drüber nachdenken. Der 2016 neu gekaufte Tiguan hat genauso nie auch nur ein Problem gemacht, hoffen wir das Gleiche beim großen Bruder .
Gruß
Silvio
Moin Moin,
Ja, zum CR gibt es im Moment noch nicht soooo viel zu sagen, das ist nunmal (für mich als leidenschaftlicher Bastler "leider") so. Ich freu mich, daß es ein ziemlich problemfreies Auto ist(wir hatten bis heut ehrlich nie irgendein noch so kleines Problemchen mit dem Auto)!
Bezüglich "Bastler": Man kann ja nichtmal mehr in irgendeiner Ecke eine Glühlampe gegen ne LED tauschen....VW hat das schon beim Fahrzeugbau vorsorglich für mich übernommen .
Gruß,
Silvio
Moin Sven,
Ich bin, sofern zugelassen, ein 5w oder 0w40 Fan, einfach weil es im heissen Zustand weniger dünnflüssig ist(weniger Ölverbrauch) und auch ansonsten mehr Reserven bietet.
Castrol kaufe ich selber nicht(was der Händler einfüllt, weiss ich nicht). Mein 1. Tiguan hatte damit seine Kettenspannerprobleme bekommen, was sich nach einem Wechsel auf Liqui Moly dann doch wieder besserte.
Gruss
Silvio
Moin,
Ich hab im TSI eigentlich keinen übermässigen Ölverbrauch(wie ich es auch von meinem 2. Tiguan gewohnt war, der Erste von 2008 hat sich immer so nen halben bis dreiviertel Liter zwischen den (15tkm) Intervallen gegönnt. Letztens mal geschaut, mein T zeigte immernoch genauso voll, wie zur Auslieferung. Ich habe jetzt 11.500km runter. Bei mir steht aber glaube ein Aufkleber mit Öl 502.00/505.00 im Motorraum(Festintervall), also nicht die neueren W20 Öle.
Gruß und nen schönes Wochenende,
Silvio
ja, die Sitze sind echt ein Highlight
Moin Stephan,
Auf jeden Fall, Bei uns sind die Teile ja serienmässig verbaut, wirklich ein Traum!
Ich bin Forenhopper(also wirklich in einigen Foren unterwegs)
Gruß
Silvio
Moin Bande,
Ich (eigentlich technisch recht gut drauf) hab doch tatsächlich nach dem Lesen eines Threads irgendwo im WWW bemerkt, daß man die Ergo-Comfortsitze auch in der Breite vestellen kann...WOW!
Ich hab beim Herumspielen echt nie die Idee gehabt auf die weissen Flächen des Sitzes in der Grafik zu drücken und mir nur beim Kauf einmal die Oberschenkelauflage passend eingestellt. Heut auf der Heimfahrt von der Arbeit fiel mir direkt wieder ein, was ich gelesen hatte.....Wow, wie in nem BMW der M GmbH, der Sitz hält einen richtig gut fest, schaltet sich beim Motor abstellen sofort auf Nullstellung zurück und pustet sich beim Motorstart recht schnell wieder auf. Sehr cooles Feature, was die ohnehin schon bequemen Sitze nochmals nen ganzen Tacken interessanter macht.
Gruß
Silvio
Moin Frank,
Ja neee....hier wirds im Sommer nicht 1000%ig dunkel und ab 2:30Uhr langsam hell bis 21:30. Wenn ich noch 1000km weiter im Norden bei unseren Kunden bin, dann ist das schon weisse Nacht.
Gruß
Silvio