Hallo zusammen,
letztlich hat wohl jeder recht ... es hängt ja auch von den individuellen Bedingungen im Fahrzeug und Klangempfinden ab,... bzgl. der Trennung nur noch soviel: Trennfrequenz X Hz heißt ja nicht, dass über X Hz nix mehr übertragen wird (Tiefpass Beispiel). Kommt ja auch noch die Flankensteilheit hinzu, wobei zu hohe Flankensteilheiten auch wieder gewisse Nachteile haben...
Bzgl. DSP: ja, ich habe meinen natürlich auf meine Fahrerposition optimiert, da ich am meisten damit fahre. Wenn ich dann mal auf dem Beifahrersitz sitze (oder hinten), ist es natürlich vorbei mit dem tollen Sound, insbesondere mit dem Staging. Dennoch möchte ich den DSP nicht mehr missen. Nicht nur wegen des Sub, sondern auch wegen des Frontstaging. Die Dynamik ist einfach um soviel besser aufgrund des viel bessern Impulsverhaltens und es sind viel mehr Details viel klarer hör- und ortbar.
@Silvio: kenne das System im T3 nicht, hastDu denn das Standardsetup oder Dynaudio? In meinem T2 mit Standardanlage (RNS850) sind auch 20er in den Türen. Die Läutsprecher sind aber absoluter Billigschrott, wenn Du mich fragst. Von Bass kann da keine Rede sein, insgesamt ist das ganze Standardsystem aus mehreren Gründen klänglich eher unterirdisch (meine Meinung).
Viele Grüße,
Holgi