Beiträge von Kevin 1493

    Bisher habe ich deine Fachkundige Antworten immer sehr geschätzt, jedoch ist mir nun schon mehrmals aufgefallen, das Du dir scheinbar nicht verkneifen kannst dein Gegenüber zu verspotten, aber wer ist schon frei von Fehlern ? gelle

    Moin Touareg Freunde,

    auch Ich finde, in jeden Diesel oder Benziner gehört ein Ölpeilstab. Und das hat in meinen Augen auch nichts mit Rückschritt ins Mittelalter zu tun, sondern ganz einfach damit, das ich am Peilstab ganz genau den Füllstand ablesen kann.

    Da muss das Öl auch nicht erst Warm sein, damit der Sensor überhaupt was meldet, und dann ? 200ml ? halber Liter ? dazu ?.

    Komischerweise hat der Wagen meiner Frau ein MB - E Klasse Cabrio - 3Jahre alt sehr wohl einen Ölpeilstab und das ist ja nun wirklich schon ein fahrender Computer

    Schönen Sonntag euch allen

    Servus Kevin,

    die Antwort damit hast du dir schon selber gegeben: Eben drum! Die elektronische Anzeige ist hingegen viel bequemer und weißt auch aktiv auf einen zu hohen oder zu niedrigen Ölstand hin. Ich wüsste nicht, warum man wieder zurück ins Mittelalter soll, die el. Anzeige funktioniert doch perfekt.

    Grüße

    Robert

    Moin Robert, ne natürlich will keiner zurück ins Mittelalter, obwohl ich mir da seit der Sprengung der Kühltürme in Rimhagen nicht mehr so sicher bin, aber das gehört hier nicht hin. Nur bin ich der Meinung, gerade beim befüllen bzw. nachfüllen von Motoröl ist so ein Peilstab doch sehr hilfreich, hätte man doch trotzdem sitzen lassen können.

    Bei einem Auto von 90000€ und drüber wäre das doch wohl nicht ins Gewicht gefallen


    Gruß Kevin der Maurer

    Moin Touaregfreunde,

    hab mir jetzt gerade auch so eine Handpumpe zum Absaugen bestellt muss mich nun auf die Suche auf das Rohr für den nicht vorhandenen Ölpeilstab machen.

    Ich frage mich, warum man so ein wichtiges Teil einfach weg lässt ? Haben wir doch in der Fahrschule gelernt, das Motoröl vor Fahrantritt zu prüfen, macht zwar keiner, aber schon beim Einfüllen des neuen Motoröls nach dem Wechsel wäre das doch sehr hilfreich, oder sehe ich das falsch ?

    Euch allen einen sonnigen Donnerstag

    Kevin der Maurer

    Moin Touareg Freunde,

    Danke für die ganzen Tips, eine Frage hab ich da noch

    Bergheimer schreibt, das er das Motoröl absaugt, eine interessante Alternative zum Ablassen, meine Frage womit und vor allem wo saugt man es ab ?

    Einen schönen Tag Wünsche ich allen hier

    Kevin der Maurer

    Mache doch den Ölwechsel bei MacOil, die Setzen Mann Filter und Shell Öl ein und machen das zum Festpreis. Bin mega zufrieden mit dem Laden. Ohne Termin hin, einfach im Auto sitzenbleiben, wenn nichts los ist, ist alles in 10 Minuten erledigt.

    Guter Tip und danke dafür, leider ist die nächste MacOil Station in Hamburg und das sind1 Tour 175 km


    Schönen Abend an alle hier

    Kevin der Maurer

    Alles Gut -Dogfather - immer Ruhig bleiben,

    jeder von uns entscheidet für sich selbst ok ? und nur weil ich Dir aufgezeigt habe, das deine Rechnung Vorne und Hinten nicht stimmen kann - FÜR UNTER 200€ musst Du mir nicht Unterstellen das ich extrem teures Öl verwende, nur möchte ich als Maurer keine Versuche starten, dazu habe ich nicht genug Fachwissen, also nehme ich das was mein Freundlicher immer eingefüllt hat, so einfach ist das. Und beschwert habe ich mich auch nicht, als mein Geschäft noch gut lief, habe ich 2 Fahrzeuge immer bei VW Warten lassen, nur kann ich mir bei der schlechten Wirtschaftlichen Lage nicht mehr leisten mal eben 500€ für Motoröl und Dieselfilterwechsel zu bezahlen, so einfach ist das.

    ???? Gerade machen lassen in freier Werkstatt. 10 Liter gutes Öl gekauft (80 €) und den Rest (Ölfilter, Dieselfilter und Arbeit) mit 120 € bei der Werkstatt bezahlt....gesamt unter 200 € mit Stempel im Serviceheft

    Naja, das sind beim Freundlichen eben andere Preise 8 Liter Shell x ca. 30 €, 1 x Dieselfilter ca.70 € sind schon mal locker über 300 und dann die Arbeit dazu ? Und Du meinst 500€ könnte nicht hinkommen ?´WURDE MIR ABER GENANNT

    Deine Rechnung beinhaltet schonmal kein Shell Motoröl denn das gibt es nicht 10 Liter für 80€ , auch kostet der Mann Dieselfilter schonmal 37,xx € , denn Motorölfilter und die Ablassschraube hast du gar nicht aufgeführt, somit gehe ich davon aus das Du im Bezug auf Ersatzteile und Öle eher auf Billig setzt, wie sollte sonst UNTER 200€ rauskommen.

    Ich denke da anders, möchte schon für mein Auto das optimale Motoröl den optimalen Filter für Diesel und Motoröl, sowie eine neue Ablassschraube um evtl. weitere Probleme wie überdrehte Schraube oder Öllecktage aus dem Weg zu gehen.

    Auch habe ich nicht um " den billigsten Preis " gefragt, sondern um Hilfe gebeten wie z.B. Drehmoment für die Schrauben an der Dieselfilteraufnahme, Dieselfilter entlüften oder nicht, sowas.

    Wünsche allen einen schönen Tag

    Moin Touareg Freunde,

    ich möchte bei meinem Dicken Ez. 9/2017 den Kraftstofffilter wechseln, gibt es ja bestimmte Sachen zu bedenken ?

    Hab mir einen MANN Filter und auch einen Drehmomentschlüssel bestellt, nun ich habe bis vor 1,5 Jahren alles in der Werkstatt machen lassen, allerdings ist es im Baugewerbe z.Z. so Mau

    das ich es selber machen muss. Der Freundliche verlangt 500 € für Ölwechsel und Dieselfilterwechsel und die habe ich eben momentan nicht

    Also, wer mir ein paar Tips geben kann damit ich den Kraftstofffilter gewechselt bekomme ohne irgendwas falsch zu machen, dem wäre ich sehr Dankbar.

    Wünschen allen hier ein schönes WE

    Moin Touareg Freunde

    mein Dicker hat nun 110000km auf der Uhr, und läuft eigentlich Wunderbar. NUR irgendwas ist da nicht ganz Ok, der Wagen nimmt so zögerlich Gas an, und wenn ich anfahre dann kommt da erstmal ein Loch und ist es als ob der Wagen wach wird und geht sehr forsch nach Vorne, auch finde ich sind die Schaltvorgänge alles andere als sanft.

    Habe heute einen 20 Jahre alten Nissan Note Automatik gefahren 230000km auf der Uhr, der Gangwechsel so sanft und auch beim Anfahren, nun bin ich mir gewiss bei meinem Dicken stimmt was nicht. Ich würde ja auch ne Getriebeölspülung machen lassen, aber was ich hier zum Teil gelesen habe, kriegt man ja richtig Angst davon. Ich weiß nicht einmal ob VW das auch macht, oder an wem man sich da wenden kann, wohne ja hier oben in Nordfriesland im Dreieck Husum,Niebüll,Flensburg.

    Evtl. hat einer von Euch ja einen Namen wo man ohne bedenken hin kann

    Schönen sonnigen Abend wünsche ich euch allen

    übrigens am WE ist wieder WACKEN und wieder ist Regen angesagt - die armen Leute -

    Gruß Kevin der Maurer

    Moin Freunde

    mein Dicker 3,0Liter - 262 PS Diesel hat jetzt 110000km runter und machte bisher keine Probleme - Ölwechsel jedes Jahr egal ob 15000 oder 8000 km - vor ein paar Tagen hab ich festgestellt, das wenn ich vom abstellen in P gehe sich der Wagen anfühlt als ob das ganze Getriebe wackelt, und auch fahren wenn man den Fuß vom Gas nimmt und ihn rollen läßt, und dann wieder gas gibt, als ob da ein Loch ist bis der Antrieb wieder drückt.

    Hab schonmal gedacht ob das mit der Kardanwelle zu tun haben könnte ? werde mich mal bei VW anmelden, möchte bis dahin ein paar Informationen gesammelt haben, das ich da nicht wie ein Depp dastehe und die mir - ich will, weiß Gott keinem was anhängen, aber man liest und hört ja so einiges - was vom Pferd erzählen.

    Schönen Sonntag euch allen

    Kevin der Maurer

    Moin allerseits

    hab meinen Dicken mal mit dem Luftfahrwerk hoch gefahren und bin drunter gekrochen, konnte leider - oder Gott sei Dank - nichts entdecken wieso ich manchmal das Gefühl habe, das irgendwie das ganze Getriebe wackelt wenn ich in P schalte, blödes Gefühl

    Moin Leute,

    ich habe mir heute Nachmittag ein Herz gefasst und bei meinen Dicken die hinteren Bremsen ( Bremsscheiben & Bremsklötze natürlich vom Originallieferanten BREMBO )

    Zuvor hatte ich mir ja von ROSS Tech ein VCDS - HEX-V2 Gerät besorgt, die Anleitung was verständlich und was ich immer wieder gelesen habe war ;

    bevor man am Fahrzeug rumfummelt, erstmal den Daten Scan machen, hab ich natürlich getan und dann die Bremsen gewechselt.

    Fehler hatte ich übrigens keine im Speicher, obwohl ich den Wagen jetzt schon im 4 Jahr fahre.

    Was mich aber ein bisschen geärgert hat war, ich wollte auch meinen Service zurück stellen, aber da hat das VCDS gemeckert und meinte ich müsse eine ROSS - Tech Seite aufrufen - so habe ich das verstanden - naja nun hab ich erstmal die Bremsen neu, und wir schauen weiter.

    Der eine oder andere wird schon gemerkt haben, das mit VCDS ist nicht so meine Welt, und ich möchte mich hier Endschuldigen das ich dem einen oder anderen damit auf die Nerven gegangen bin.

    Ich wünsche allen ein tolles und sonniges WE

    Kevin der Maurer