Beiträge von Ex-Audifahrer

    Hallo Günter,
    merci für die Antwort. Wieviel Öl brauche ich den für einen kompletten Ölwechsel bei meinem R5?
    Gerhard



    Hallo,

    wir müssen den Ösi-Günter mal ein bisschen schonen. Schmeiß mal die Suchen-Funktion an oder schau in die Bedienungsanleitung Deines T; da stehts auch drin.:zwinker:




    Hallo,

    bei meinem V6 TDI GP (EZ 04/07) sieht der Verstellknopf wie folgt aus:

    L / Spiegelheizung / R

    Anklappmechanismus

    beim R50 :

    L / 0-Stellung / R

    Spiegelheizung / Anklappmechanismus

    Hallo,

    hatte meinen T am heutigen Tag beim :) zwecks Einbau einer neuen "Hupe" auf Garantie --> funktioniert nun wieder! Als ich meinen T abholen wollte, erblickte ich doch tatsächlich einen R50 in blau. Ein Traum!! Der Verkäufer bot mir an, diesen ein paar Std. probefahren zu dürfen. Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern nahm ich das Angebot an und ließ meinen T achtlos in der Ecke stehen. Ich machs kurz: so etwas habe ich noch nicht gesehen. Es waren wirklich sämtliche Extras der Aufpreisliste bis auf ein Schiebedach verbaut. Absolute Vollausstattung, also auch lederbezogenes Amaturenbrett, Rear Entertainment usw.
    Kurz den Startknopf gedrückt und los ging es mit dem R50 (km-Stand 485 km). Das ist ja ein absoluter Traum --> unglaubliche Durchzugskraft:top:. Nachdem sich meine Sinne ein wenig beruhigt hatten, habe ich auf kleine Details geachtet. Beim R50 sind die hinteren Ausströmer der B-Säule verstellbar (vielleicht auch nur aufgrund der 4-Zonen-Klima ?). Darüberhinaus hat sich die Aussenspiegelverstellung geändert (es gibt jetzt eine 0-Stellung), die Feststellbremse hört sich wesentlich geschmeidiger an (ohne "Einrastgeräusche) usw. Das Dynaudio mit neuem Navi hört sich aber nicht besser an, als Dynaudio mit "altem" DVD-Navi (wurde mal von einigen Usern geschrieben, ist vielelicht auch subjektiv). Nach Abgabe kam ich mir in meinem T vor, als würde ich ein fast nacktes Modell fahren - obwohl ich auch für knapp 28 TEUR Extras verbaut habe:(



    Hallo,

    wenn ich mit dem T hupe, kriegt meine 85 jährige Oma noch nicht einmal einen kleinen Schreck --> die von unserem Polo klingt da im Vergleich richtig mächtig :zwinker:
    Am Freitag kommt die neue rein. Der Meister hat mir gesagt, dass das Bauteil eine zwischenzeitliche Änderung erfahren hat.

    Hi an alle,
    ich wollt mal fragen ob noch andere TF außer mir in der nähe von Hamburg wohnen und ob wir uns mal treffen könnten fürn bisschen offroad action im hoope park:D




    Hallo,

    in der Nähe von Hamburg ist gut :zwinker: Komme übrigens auch aus der Hundertwasserstadt. Warte schon dringend auf den Termin der Jahrestreffens der T-Freunde --> hoffentlich kommt der bald. Muss noch Urlaub nehmen.

    Eurer Bitte nach Fotos komme ich natürlich gern nach! Da das Wetter bekanntermaßen zur Zeit nicht wirklich prickelnd ist drei Fotos nebenbei gemacht. Eins von der Übergabe, eins am neuen Heim und eins beim ersten Shoppinausflug in der Heimat des Baumschubsers.
    Grüße aus dem Pott
    ralf




    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen !! Ihr habt aber kleine Parkplätze- stehst ja fast links und rechts auf dem Begrnezungsstrich (siehe Bild mit dem kleinen "blauen" ):D d.h. Spiegel anklappen !!

    Gefahren habe ich zwar erst einen (den alten), da ich aber im Moment vor einem Neukauf stehe, habe ich mich intensiv mit dem GP befasst und bin zu dem Schluss gekommen, ihn nicht zu kaufen. Das Design gefällt mir zwar besser, vor allem von vorne sieht er etwas bulliger aus, der alte ist irgendwie etwas hochbeinig, die Entfeinerung und die Politik von VW of America hat mir allerdings die Lust auf den GP ordentlich verdorben. In Deutschland hätte ich sicher trotzdem einen GP genommen, hier bei uns gibt es jetzt aber auch eine hässliche Stummelantenne auf dem Dach (für Sat- Radio, was ja im Grunde nicht schlecht ist), dadurch gibt es grundsätzlich keinen Henkel mehr und die Waschanlage der Xenons fehlt (hier nicht Vorschrift). Insgesamt kommt mir der GP im Vergleich zum Vorgänger wie ein Touareg 2. Klasse vor, das können auch das RNS510 und der neue V8 FSI nicht aufwiegen.

    Gruß

    Frank



    Hallo,

    das ist dann aber auch eher ein Problem in den Staaten. Der GP hat sehr viele Verbesserungen zum "alten" T erfahren. U.a. verbessertes ESP, Veränderte Aussenspiegel, wesentlich besseres MFA-Display (auf den Kompass in 3D kann man allerdings verzichten), die Sitze sind besser ausgeformt, die Luftfederung kann man mit adaptiven Wankausgleich bekommen usw. Die Entfeinerungen sind i. d. R. Kleinigkeiten, die aber sehr wohl stören können. Angefangen von der fehlenden serienmässigen 2. Sonnenblende (habe die in irgendeinem Paket bekommen) , bis hin zur Motorraumbeleuchtung. Schön ist der T in beiden Versionen, ich mag meinen GP allerdings ein kleines bisschen mehr:zwinker:

    Noch eine Frage stellt sich bei Hr. Maffay im Zusammenhang mit dem Touareg: :denker:Wie sieht es denn mit der Befestigung seines wohl dringend benötigten Sitzkissens aus? Liegt das einfach lose auf dem Sitz??? Oder ist sein Fahrersitz mit Kidfix ausgestattet, damit es nicht verrutschen, sondern sicher befestigt werden kann? :denker:
    Auf jeden Fall wird er mir nicht glaubhaft machen wollen, dass er sowas nicht benötigt... :lach:

    Gruß Sven



    ... ist der Maffay noch kleiner, als meine Frau (1,58m) ???--> sie braucht noch kein Sitzkissen:zwinker:

    Das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen.
    Die Händler geben Nachlässe wie die Hölle.

    Würde wetten, dass Du auf einen Touareg minimum 20% bekommst.
    ...



    Hallo,

    welcher Händler verkauft denn unter EK ? Du schreibst, 20% Minimum :lach:, da ist es für den Händler ökonomischer, gar kein Auto zu verkaufen ! Bei 15-17% ist Schluss, alles andere wäre zumindest bei VW für die Händler Insolvenz auf Raten.
    Interesse haben die Händler nur an Abwracklern, nicht an "normalen" Käufern. Wir warten nun bis nächstes Jahr --> da werden wir unseren dann 4 jährigen Polo dann auch sehr gut los (gibt ja kaum noch günstige Gebrauchtwagen) und die Verkäufer kommen auf den Boden der unverfälschten Realität zurück.

    Hallo zusammen,
    kann euch nur den Hankok Reifen empfehlen, hab ihn als Winterreifen schon den 2 Winter gefahren und er hält noch 1 Winter, ein Super Reifen. Am Samstag habe ich die Sommerreifen natürlich Hankok wieder montiert die ich schon letztes Jahr gefahren habe, hatte vorher Michelin und Conti, die Laufleistung lang bei 18000 - 20000 km, der Hankok wird eine Ecke länger halten.

    Gruß aus Bochum



    Hallo,

    das hört sich :top:an ! Lass meine Sommerschlappen Hankook Anfang Mai draufziehen und fahre aktuell noch die Winterreifen runter.