46 Euro im Monat sind aber nicht viel...
Oder meinst Du doch 46.000,-?
... ah, dieser FUNKE brachte die Erleuchtung
46 Euro im Monat sind aber nicht viel...
Oder meinst Du doch 46.000,-?
... ah, dieser FUNKE brachte die Erleuchtung
Hallo Olli,
auch von mir ein herzliches Willkommen im freundlichsten Forum des www.
Zitat
...
-neuer Spiegelverstellnippel![]()
...
War der Vorbesitzer ein Zahnarzt ? (die Diskussion hatten wir gerade!)
Also Politiker hin oder her, aber wenn sich ein Normalbürger mit 142 km/ und 1,8 Promille in einer 70er Zone einbaut, trauert außer den Angehörigen kaum einer im Land.
Dann heißts höchstens "gut daß der Wahnsinnige keine Unschuldigen in den Tod gerissen hat"
Muß auch einmal gesagt werden.Bin gespannt, wer den ganzen Schaden zahlt.
Die Versicherungen werden da vermutlich aussteigen
... ich hätt es nicht besser schreiben können - meine volle Zustimmung ! Besoffen am Steuer, da kenne ich keine Gnade und auch kein Mitleid !
Alles anzeigenHallo Ralf,
Das sind aber nur die Firmenfahrzeuge
Wenn Du die privat geleasten dazu rechnest, wirst Du vermutlich auf 70 - 75 Prozent kommen
Beim T dürfte der Leasinganteil insgesamt bei 80 - 85 liegen.
Hallo,
die Finanzmarktkrise wird bald ihr übrgiges dazu beitragen, dass die Leasingraten erheblich steigen werden. Für die Autobauer ist die Liquidität in solcher Zeit "Gold wert". Da wird es unwahrscheinlicher, dass Fahrzeuge der Oberklasse zuerst auf Halde produziert werden und dann zu Ramschkonditionen verleast werden (und die meisten Leasingnehmer meinen auch noch, dass sei für die Hersteller gewinnbringend). Da wird lieber die Produktion erheblich zurück genommen (wie es z. Zt. auch erfolgt). Wenn übrigens Günter Recht hat und lediglich 15% Käufer eines Touaregs ausmachen, dann gehöre ich zu einer schützenswerten Minderheit . Ich komme Heute von der schönsten Insel der Welt (falls es jemand nicht weiss: Sylt !!) und da kann ich mich mit meinem 1 1/2 Jahre alten T immer noch sehen lassen
Wenn ich es mir so überlege, fahre ich den T vielleicht doch noch weitere 3-4 Jahre (man muss gute Vorsätze haben, die man dann auch brechen kann:D).
VW ist die wohl derzeit am überbewertesten Aktie überhaupt. Es ist davon auszugehen, dass sowohl Porsche, die Familie Piech und auch das Land Niedersachsen (um nicht die Sperrminorität zu verlieren) Aktien am Markt aufkaufen. Sollte jemand sein Ziel erreicht haben, werden die schlagartig billiger.
Ich würde Gewinne realisieren (hätte ich sie nicht bei 43 Euro verkauft)!
Andreas
Hallo,
eine kleine Ergänzung: Porsche als auch das Land Niedersachsen kaufen nicht direkt Aktien am Markt. Diese Geschäfte werden über Kaufoptionen abgewickelt. Die Stillhalter haben sich vermutlich nicht mit entsprechendem Aktienmaterial eingedeckt und müssen nun um jeden Preis kaufen. Es ging für die Stamm-Aktien am heutigen Tag schon bis 450,-- EUR hoch Die Vorzugsaktien sind übrigens nicht gestiegen.
Das hat nichts mehr mit einer normalen Aktienentwicklung zu tun (z. Zt. eigentlich bei keiner Aktie ).
Wattn nu Diebstahl Garage oder was ????
Hallo Wolli lass dir von der Versicherung ein neues Navi bezahlen und von CFC einbruchshemmende Secure-style Folien KLICK reinkleben .
Dann bleibts bei ner neuen Scheibe und die ist vermutlich preiswerter als Navi und X5
Hallo,
gehen die Diebe Heute noch durch die Scheibe ? Die machen sich doch wohl eher am Schloss zu schaffen- oder? Scheibe einschlagen macht ja auch etwas Lärm.
Alles anzeigenLese ich da im Beitrag vom Ex-Audifahrer, dass die Banken eher Opfer als Täter sind? Wenn ich in meiner Bäckerei Kuchen und Brot zu Dumpingpreisen anbiete, nur um wettbewerbsfähig zu bleiben und das dann irgendwann der Laden den Bach runter dann hilft mir kein Staat. Das ist dann persönliches Risiko.
Wenn die Banken kostenlose Girokonten anbieten um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und mir jeden Tag mindestens 2 Briefen mit kostenlosen und ‚pre-approved‘ Kreditkarten mit $5000 und mehr Limit schicken (vorgestern noch von der WaMu, die letzen Wochenende pleite gegangen ist) und das dann irgendwann den Bach runter geht ist das Geschrei groß.
Zu Zeiten florierender Wirtschaft ist der Staat der Böse, wenn er regulierend eingreifen will, in schlechten Zeiten ist er der Böse, wenn er es nicht tut.
Ich habe nichts gegen staatliche Eingriffe, um die aktuelle Krise zu bewältigen, nur sollten diese Eingriffe auch langfristig greifen und diesen ganze Aktien- und Spekulationshandel mal gehörig in die Schranken weisen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
als "Opfer" fühle ich mich nicht , aber es ist schon erstaunlich, dass in schwierigen Zeiten plötzlich die gute alte Volksbank / Sparkasse mit ihren guten Sicherungssystemen wieder gefragt sind. Mich beruhigt es zumindest. Ich ärgere mich auch über meine Berufskollegen der Großbanken, die tatsächlich den Auftrag bekommen, Depots möglichst schnell zu drehen um Provisionen zu erzielen. Ich für meinen Teil sehe lieber zu, dass die Beratung kundengerecht durchgeführt wird. Schließlich wohne ich am gleichen Ort wie meine Kunden und ich möchte ruhigen Gewissens durch die Stadt gehen können ! Doch ausschließliches "Rosinenpicken" ist bei mir nicht möglich. Die gute Mischung macht´s.
Die ist aber das Erste, was abmontiert wird
Hallo,
die kostet aber nicht einmal 1/3 eines neuen navi und ist wirklich sehr gut verschraubt
Irgendwie kann ich mich in den Banker richtig reinfühlen.
Vor ein paar Wochen war den Kunden noch wichtig wo sie für ihr Geld vielleicht doch noch 0,25 % mehr Zinsen bekommen könnten.
Jetzt auf einmal schreit man nach der Einlagensicherung, Garantien, ...
Komisch wie sich die Zeiten ändern!
Hallo Günther,
Du hast mir aus der Seele gesprochen ! Die Kunden haben tatsächlich nicht nur auf 0,25% sondern teils auf 0,05% geguckt. Unsere Damen und Herren Politiker haben vor rund einem Jahr noch beschwörend daher geredet, die deutschen Banken seien nicht wettberbsfähig und nun stellt sich dieser Finanzminister "großkotzig" hin und verkündet, wie gut sich doch das deutsche Bankensystem in der Finanzkrise bewährt Das Girokonto soll nichts kosten, die BILD (leider muss ich die z. Zt. auch lesen, damit ich weiss, was die Kunden gelesen haben -- dafür müsste es Schmerzensgeld geben) prangert die bösen Bankberater an, sie hätten wider besseren Wissens Zertifikate von Lehmann verkauft und die Kunden ihr Geld verloren (i.d.R. natürlich für die Gesundheitsvorsorge und solche Dinge -- ist klar!). Zum Zeitpunkt des Verkaufes der Zertifikate hatten die meisten Emitenten ein AAA-Rating! Ich hätte sonst was verwettet, dass die Lehmann n i c h t pleite geht !! Aber jetzt wissen es im Nachhinein alle besser. Durch die geringen Zinsmargen, fehlenden Kontoführungsentgelte (wir zahlen bei unseren Rechenzentralen Geld für diese Konten !) sind die Banken (ich nehme mal die Großbanken aus) gezwungen, über Provisionserträge ein Auskommen zu erzielen.
Ein Satz meines "alten" Chefs: "Zinsen sind nichts anderes, als ein anderer Ausdruck für Risiko" --> darum kann es sich der Bund leisten, die Rendite für 1-jährige Finanzierungsschätze von einem auf den anderen Tag um 0,8% zu senken !
Alles anzeigenHallo Wolli,
es tut mir natürlich Leid, dass bei Dir eingebrochen wurde, allerdings verstehe ich Deine Logik nicht so ganz. Was soll es bringen von einem Touareg zu einem X5 zu wechseln, nur weil im X5 die Navikomponenten verteilt sind? Dann klaut man dir nicht nur das Navi, sondern das ganze Auto. Der X5 steht ganz oben auf der Diebstahlliste. Die Gefahr eines Einbruchs besteht immer, egal bei welchem Auto. Manche Leute brechen schon ein Auto für eine Sonnenbrille auf, nur um sie dann bei Ebay für 50€ zu verticken. Traurig aber wahr.
Zumal ich denke, dass Du in Pinneberg eigentlich noch ruhig schlafen kannst. In Großstädten wie Berlin, Hamburg und Köln sieht das anders aus. Ohne Garage könnte ich Nachts nicht mehr schlafen.
Gruß,
André
Hallo,
habt Ihr eigentlich alle eine Hochicherheitsgarage ?Eine normal verschlossene Garage stellt absolut keine Dibstahlsicherung dar. Ich habe nur ein Carport (aber ein ganz schickes mit Satteldach usw.
- preislich kein Unterschied zur Garage). Dafür ist eine Überwachungskamera inkl. Festplattenaufzeichnung in 4,30m Höhe installiert, die auch Nachts dank Infrarot gestochen scharfe Bilder macht. Ja, mir ist bewusst, dass das auch keine Diebstahlsicherung darstellt. Vielleicht ein wenig Abschreckung:D
ZitatDie allgemeine Meinung ist aber, daß der Klang vom RNS 510 deutlich besser ist.
Hallo,
die "ersten" (immerhin das erste Halbjahr 2007) GP wurden noch mit dem DVD-Navi ausgeliefert. Es ist eine allgemeine Meinung, die ich nach eigener Hörprobe aber nicht objektiv bestätigen kann. Subjektiv gesehen ja, da einem das technisch neue Navigationsgerät entgegen blinzelt und man i. d. R. der Meinung ist, alles Neue ist besser ! Ich bin jedenfalls zufrieden.
Danke Michael das hört sich schon ganz gut an!Was ist aber wenn die Arschlöcher in der dunklen Tiefgarage das Navi verwechseln und mir wieder alles kaputt hauen?
Hallo,
die beiden Navis sehen aber schon arg unterschiedlich aus. Dann sind das auch keine Profis. Da hilft dann nur noch ein Aufkleber mit dem Hinweis: "Achtung- alte Navitechnik verbaut!"
Hallo,
vielleicht gibt es noch eine andere Lösung: Ich habe ebenfalls das Dynaudio, allerdings mit dem "alten" DVD-Navi. Die sind aber mittlerweile in der Bucht so gut wie unverkäuflich, da alle auf das Festplatten-Navi schauen. Verbau doch einfach dieses Navi - ich komme damit bestens zurecht, auch wenn ich mal eine Sekunde bis zu errechnten Fahrroute länger warten muss
...dann mach doch mal einen Vorschlag, was da drin sein muss (z.B. direkt Zugriff auf das Forum und die Spielhalle über Internet-Zugang im RNS510TF*
Ich denke, wenn wir uns zu 100 Stück commiten, dann legen die uns zum. bei Individual sowas auf!
*TF-Sonderedition.
Hallo,
nachstehend erst einmal das wichtigste Extra:Sowohl als Schwimmelemente als auch als "Zusatztanks" mit dann bis zu 10000 km Reichweite einzusetzen!
Bei Marnet in Königstein stehen derzeit 4 Touareg rum.
Da machen die Verkäufer schon ne Pulle Champus auf, wenn nur mal einer nach einem Prospekt fragt.
Gruß
Chris
Hallo,
mein hat z. Zt. 11 Tiguan auf dem Hof -- ist das nicht das Auto, welches die halbe Republik haben möchte und Wartezeiten von bis zu einem Jahr in kauf nimmt ? Übrigens sind die Hauspreis-T innerhalb kurzer Zeit verkauft gewesen. Da haben wohl noch ein paar Kunden den Vergleich Tiguan vs. Touraeg durchgeführt und sind zum richtigen Ergebnis gekommen
Wenn jeder Promi von VW 20 Touareg R50 gesponsort kriegt
.
Wird dann die neue Preisliste bei VW auch um 20% erhöht ?
Gruß
Niels
... und die Gebrauchtwagenpreis des R50 um 20% fallen
Hallo Wolfgang,
auch von mir ein herzliches Willkommen im freundlichsten Forum des www. !
Kleiner Tipp: kündige Deiner Frau schon einmal an, dass sie Dich künftig ein
wenig länger vorm Rechner "ertragen" muss
ist der henkel noch da?
Hallo,
ich würde es einmal mit einer "PN" (private Nachricht) versuchen. Der User scheint nicht so häufig online zu sein. Da wird die Kommunikation doch ein wenig erschwert
Hallo,
wann gibt es eigentlich das Sondermodell "Touareg-Freunde" :D?
Hallo,
habe auch mal wieder bei mobile reingeguckt. Der Wertverlust (ich schreibe bewusst nicht Preisverfall) ist besonders bei den V10 erheblich. Meistens liegen diese gleichauf mit den kleinen T V6 TDI. Habe einmal geschaut, wie viele T in meiner Wunschausstattung am Markt sind. Sobald ich Xenon, Standheizung und Leder eingebe, reduziert sich das vorhandene Angebot schon erheblich. Dazu kommt, dass die meisten T eine Cricket-Leder-Ausstattung und kein Nappa an Bord haben. Mein T hat nach den heutigen Preisen ca. 1400 EUR pro Monat verloren, das war bei meinen A6 auch nicht anders. Das Auto fängt mit A an und hat am Ende ein O und in der Mitte ein t wie teuer. Daran wird sich nun mal nichts ändern. In der neuen DAZ ist ein Gebrauchtwagentest über den T enthalten. Fazit: ein TOP-Fahrzeug mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis (natürlich nur in Bezug auf den Gebrauchwagenpreis
)