Beiträge von Ex-Audifahrer

    Die ersten 1400KM mit dem Dicken V10 wurden erfolgreich abgespult ,abholung gestern 13 Uhr in WOB kurze erklärung und ab gings ein Traum von einem Auto ichhoffe es bleibt so,,,:cool: :cool: :top:



    Hallo,

    ich wünsche Dir immer knitterfreie Fahrt und vor allem so viel Spaß wie bisher :Applause:
    Hast Dir aber auch einen schönen Motor ausgesucht :guru:

    Hallo,

    mir ist bewusst, dass die meisten von Euch einen echten Unterfahrschutz suchen. Ich suche allerdings hauptsächlich aus optischen Gründen einen von mir aus auch angedeuteten Unterfahrschutz in Edelstahl bzw. Alu zumindest für vorne. Die Votex-Teile sind ja aus Kunststoff. Für die konnte ich mich bisher nicht erwärmen. Gibt es denn wirklich nirgendwo solche im Angebot ? Ich fahre einen T GP mit Parksensoren vorn/hinten und Nebelleuchten. Wer kennt vielleicht noch einen Hersteller ? Die Netzsuche ist bisher erfolglos verlaufen. Danke.

    Hallo Eric,

    habe erst vor kurzem in der Tagespresse gelesen, wie sicher das Lasern der Augen mittlerweile ist. Lediglich 1 % der Patienten haben danach eine geringere Sehkraft (ich glaube, es wurden auch einige Fälle mit Wegfall der Sehkraft beschrieben) :eek:
    Ich würde mir nie !! die Augen lasern lassen. Da behalte ich lieber meine Brille auf. So eitel bin ich dann auch nicht :zwinker: . Mein Augenlicht setze ich keinen noch so geringem Risiko aus.

    Zitat


    1. Motor, wesentlich kräftiger und spontaner
    2. Die Verarbeitung ist gut bis Sehrgut ( wie schon beim Vorgänger )
    3. Die Lenkung und Bremse ist empfindlicher, muss mich ein bisschen daran gewöhnen.
    4. Die Sitze sind eindeutig besser im Sitzgefühl.
    5. Leider sind auch negative Sachen der Sparwut von VW anzukreiden. Dazu gehört, die Schublade unter dem Beifahrersitz, die zusätzlichen Sonnenblenden, Die Luftausströmer hinten fehlen. :zorn:



    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen T und allzeit gute Fahrt ! Habe noch ein paar Anmerkungen:

    zu 1 : keine Wunder, wenn Du vorher einen R5 gefahren bist :zwinker:
    zu 2 : bei mir dto.
    zu 3 : daran gewöhnt man sich
    zu 4 : daran auch :D
    zu 5 : ich habe einen V6 TDI GP EZ 04/07 und der hat zusätzliche Sonnenblenden,
    und Luftausströmer hinten ! Dann haben Sie diese Extras ganz frisch
    entfeinert :( . Die Schublade ging nicht, da ich Luftfederung habe.
    Da befindet sich jetzt der Kompressor inkl. Anschluss zum Auffüllen des
    Faltrades.



    Hallo,

    ich glaube kaum, dass ein T in München Erstauen hervorruft, weil er so "teuer" ist :lach: . Den T kauft man sich wohl, weil es zum einen ein gutes Fahrzeug ist, zum
    anderen aber Understatement bietet. Genau aus diesem Grund habe ích mir den T zugelegt. Da guckt wenigstens keiner neidisch ( Anmerkung: beim gleich teuren Q7 sieht das schon anders aus. Da vermuten die lieben Mitbürger gleich, dass es sich um ein sehr teures Auto handelt). Beim T glauben die meisten doch, dass der max. 40 TEUR kostet. habe ich schon mehrfach erlebt. Da hat ein befreundeter A4 2,0 Fahrer gemeint, dass er sich vielleicht auch das nächste mal ein T kaufen würde, da dieser doch ein wenig mehr fürs gleiche Geld bieten würde. Nachdem ich ihn dann mal aufgeklärt habe, dass er für meinen T zwei A4 bekommt, hat er nur ungläubig den Kopf geschüttelt. Ich grüße gerne T Fahrer, da die meisten, die ich kennengelernt habe, eine ähnliche Auffassung vertreten.:top:

    Zitat

    Bei meinem sieht man nichts vom Ruß, auch beim Beschleunigen, und Ihm erzählt der Meister in der VW Werkstatt, daß das völlig normal sei mit der schwarzen Wolke beim Anfahren an der Ampel.:denker:
    ...
    Matthias



    Hallo,

    es geht ja auch um den Feinstaub und den sieht man mit bloßem Auge nicht. Daher sagt die Verschmutzung des Hecks mit Ruß auch nicht viel über den Feinstaubausstoß aus. Übrigens: Probleme mit dem DPF habe ich nach 15 Tkm noch keine ! Ich fahre zu 80% Kurzstrecke (unter 6 km) und vielleicht einmal die Woche eine 100 km -Strecke. Das reicht, um den DPF freizubrennen :top: