Beiträge von dummytest

    Na die fahren aber vermutlich mit ihren T's nicht in schweres Gelände, oder ?

    aber klar doch (so lange er es schafft...) ...
    und sogar mit den Sommerreifen... wenn er es dann nicht mehr schafft, dann fahr ich eben woanders lang (mit dem Auto habe ich ja die Auswahl.. :D )

    und auch mit den Alu´s...., wenn´se dann zerkratzt sind, dann sind´se eben zerkratzt.
    Dafür gibt es ja im Notfall Smart-Repair.

    Sind doch nur Felgen (Canyon) und die dienen dazu zu rollen... :D ...

    Wie geht das denn??? :denker:

    vermutlich genau wie beim farbigen über die Knöpfe und das Menü.... :confused:

    zumindest geht das bei mir so (jetzt Monochrom-Displ) und das ging auch bei meinen beiden alten Ts mit Farbdisplay genauso ....
    Ich kann da (bis auf die Farbe des Textes :D ) nicht so wirklich einen Unterschied feststellen bzw. mich nicht mehr dran erinnern... :)

    ...
    Und 160.000 km sind für ein Diesel R5 wirklich nichts.!

    das kann ich nicht beurteilen, ..., aber das alte "Gerücht" der Langlebikeit von Dieselmotoren dürfte daher rühren, dass früher der Bauern-2-Liter Mercedes Diesel mal gerade 55PS hatte.... :D . Bei der Liter-Leistung kann eben nix kaputt gehen...., so ein Schiffsdiesel hät ja auch ewig...

    Heutzutage sind die Motoren schon weitaus hochgezüchteter und drehfreudiger...

    Allerdings dürfte ein "normaler" Motor, egal ob Diesel oder Benziner, immer seine 250000km oder machen ohne das die eigentliche Hardware besonders gelitten hat, kaputt gehen meistens die Nebenteile.... In aller Regel dürfte das Auto drumherum eher fertig sein..... :D

    Genau den hatte ich mir gekauft, der paßt aber nur bei einer UHV. Ich habe an meinem Dicken lediglich eine Telefonvorbereitung für das Nokia 6310i verkauft, so dass der von Dir angesprochene Adapter nicht kompatibel ist, leider.

    werde mir wohl sowas oder ähnliches zulegen. Hat da schon einer Erfahrung mit?
    http://cgi.ebay.de/Parrot-CK-3200…%3A1%7C294%3A50

    ich hatte 3 Jahre die Parrot 3100 drin (montiert auf einer KUDA Konsole an der Mittelkonsole) , hat im Prinzip ordentlich funktioniert.

    da könnte aber schon ein kräftiger Gegenwind reichen....:zwinker:

    nicht lachen, ich merke sogar am Verbrauch locker 1 Liter bei 160 auf der Autobahn ob ich mit oder gegen den kräftigen Westwind nach Holland fahre.... :D

    Auch, wenn das Thema abzudriften scheint:
    Gäbe es denn eine Möglichkeit für eine Nachrüst-FSE, bei der ich trotzdem mein MFL und das Display des großen Navis nutzen könnte???

    Fragen über Fragen :denker:

    ich kenne keine....

    aber die Displays und Bedieneinheiten mancher Nachrüst FSEs sind doch schön klein und der Platz oben neben dem Tacho ist doch auch eher ideal, oder... :confused: Wozu da noch das NAVI nutzen ?

    Also einen roten Aufkleber hat die Halterung definitiv mit, so dass dann wohl nur die Oldtimer-Variante bleibt, heul.

    oh je...... das ist ärgerlich, und Umrüstung mit VW Teilen dürfte auch kaum rentabel durchzuführen sein :(

    Ich glaube, ich würde jetzt auch noch die Aufnahme vom Armaturenbrett abbauen lassen und das Loch für ein Kabel zu einer Nachrüst-FSE vom freien Markt nutzen.

    ich habe hier noch mal ein Foto von meiner alten Adapterschale gefunden, wenn ich mich recht erinnere (ist schon über 3 Jahre her und bin mir daher nicht mehr so 100%ig sicher) hat die Aufnahme auf dem Armaturenbrett den gleichen Aufkleber drauf gehabt ...

    Ja sicher, im Ursprungspost wurde Hilfe zur Installation angeboten, keine Details und auf PN verwiesen. Es wurde versucht, keinen Hinweis auf illegale Aktivitäten zu geben. Nun schlafen wir aber auch nicht auf Bäumen und es war trotzdem klar, dass es sich hier nur im nächsten Schritt um eine illegale Kopie bzw. Veränderung der Daten handeln kann (die vom User erhaltenen PNs haben das direkt bestätigt), denn für die VW Navis sind – anders als bei Becker und Tomtom – keine externen POIs nachinstallierbar. Da braucht es keine Abstimmung und keine externe Rechtsberatung. Die Lage ist klar und der Beitrag fliegt raus.

    Gruß

    Frank

    na ja, jetzt muss ich doch noch was dazu sagen... (und ich betone sicherheitshalber, dass ich weder Moderatoren oder Betreibern hier ihre Lösch- oder Änderungs- oder sonstigen "Rechte" am Forum nehmen oder einschränken will .... wem es gehört der bestimmt.. fertig....). Ausserdem habe ich schon ein gewisses Verständnis dafür dass Eric als Forumsbetreiber schon gewisse Risiken für sich ausschliessen will (und auch eine gewisse rechtliche "Sicherheitsreserve" einbaut).

    Ob die Lage aber klar oder nicht klar ist, darüber kann man geteilter Meinung sein.
    Ob das jetzt bereits ausreicht, eine Rechtsverstoß zu unterstellen, darüber kann man auch geteilter Meinung sein.
    Ob das also bereits ein Rechtsverstoß war oder nicht kann nach meinem Rechtsverständnis eh´ nur die deutsche Judikative entscheiden.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Beiträge, die nach der Rechtsauffassung der Forenbetreiber einen Rechtsverstoß darstellen nicht unbedingt kpl. gelöscht werden sondern dass nur die entsprechenden Passagen unleserlich gemacht werden, der Beitrag aber an sich erhalten bleibt. Eine Begründung hierzu wäre dann sicherlich auch sehr hilfreich.
    Wie gesagt, nicht jeder hier hat die gleich Interpretation zum deutschen Recht. Es soll ja auch schon mal zu unabsichtlichen "Rechtsverstössen" in Posts gekommen sein, dem Schreiber und auch den Lesern wird dann die Praxis hier im Forum verständlicher.

    Jedenfalls erspart man sich dann diese ganze Nachfragerei, der "Nachteil" ist, dass es dann vielleicht zu Diskussionen mit allen Betroffenen kommt (was aber nun nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, schliesslich ist das doch hier ein Diskussions-Forum..:denker:).

    Was genau meinst du? Im öffentlichen Teil des Forums wird kommentarlos gelöscht, hinter den Kulissen versuchen wir aber schon, mit den entsprechenden Usern in Kontakt zu treten, in der Regel reagieren die aber nicht…

    Gruß

    Frank

    man muss aber nicht auch bei jeder möglichen "Verfehlung" gleich in Panik ausbrechen und löschen oder "schliessen"... :zwinker: .

    Die Angst vor der "Abmahnung" scheint in diesem Lande inzwichen wirklich umzugehen. Nicht alle Rechtsanwälte haben auch "Recht", auch wenn sie gerne einen anderen Eindruck vermitteln und gerne ihre Gebühren kassieren....
    Wenn ich auf der Strassen den Raubüberfall aktiv (also mit Prügel :D ) versuche zu verhindern, dann denke ich auch nicht spontan über mögliche Rechtsfolgen nach (auch wenn mich garantiert der Räuber nachher auf Unverhältnismässigkeit verklagt :( weil er ja nur 5 EURO klauen wollte).

    Recht ist, was ich mit (meinem) gesundem Menschenverstand vertreten kann .... da bilde ich mir ein ausreichendes Urteil zu (ob es die Justiz auch so sieht, keine Ahnung...). Und ich halte mich nicht für einen Rechtsbrecher....


    Und jetzt verschwinde ich hier und äussere mich nicht mehr zu diesem Thema.....

    Dann frage ich mich allen Ernstes, was ich für eine Vorbereitung habe. Muss ich wohl morgen nochmal zum "Freundlichen" und nachhaken, was verbaut ist, schließlich hat der mir nach Inaugenscheinnahme meines Fzg. den unten beschriebenen Adapter genannt. :(
    Muss ich wohl noch ein Nokia 6310i kaufen inklusive Schale.

    Trotzdem danke für die Info.

    na ja, die :) sind da eher oft "überfordert" ....

    du kannst aber die universelle FSE an einem ziemlich roten Aufkleber erkennen, wenn der fehlt dann ist es wahrscheinlich die 6310i_er Vorbereitung (Oldtimer Handy ??? :D )

    Ich habe auch schon mal meine Ladeschale mit Handy verkauft und durfte sie dann wieder zurücknehmen, weil der :) dem Käufer die falsche Auskunft gegeben hat...

    so ist das eben..... :zwinker:

    Morgen,
    ich hab ihn auch,
    aber ich glaube er funktioniert nur mit den roten UHF Symbol an der tel.vorbereitung.

    Gruß
    Eric

    das würde ich praktisch als "sicher" ansehen, das andere ist ja schliesslich die Vorbereitung für das Nokia 6310i wenn ich mich recht erinnere. Und kompatibel trotz gleicher technischer Aufnahme waren die beiden FSEs auch nicht mit der mechanischen Handy-Schale.

    Hallo Leute,
    ich bin es nochmal. Leider hat sich noch keiner getraut, was zu schreiben, deshalb versuche ich es nochmal:
    ... 

    glaube ich an sich nicht dass es an der "Traute" liegt... :D
    ich vermute eher, dass für dein Modell 2004 nur sehr wenige BT Adapter im Umlauf sind, Bluetooth mit dem universellen Adapter gibt es noch gar nicht so lange. Für die 2006er Modelle sieht das schon anders aus aber da könnte ich auch nur zu sagen, dass es funktioniert und fertig (das hilft dir natürlich nicht weiter...).

    Hallo zusammen,

    der "BlueMotion" hat das Sport-Stahl-Fahrwerk serienmäßig und ist so eben 25 mm tiefer, alerdings läßt er sich auch mit Luft-Fahrwerk bestellen und wäre so wieder mit verschiedenen Niveaus zu fahren :zwinker:.

    schon klar, aber ich möchte keine "Luft" bzw. an sich will ich auch für die "Luft" nicht mehr bezahlen.. :D ... aber trotzdem wäre ich bereit Geld für die weitere Spritspartechnik auszugeben... nur eben nicht für ein quasi Sportfahrwerk dass mich dann auch noch in den Geländefähigkeiten einschränkt...

    an sich will ich meinen alten Touareg aber mit dem optimierten Motor und der anderen Getriebeabstufung... ... Vielleicht bietet VW mir ja mal so etwas später an...

    es wäre mal interessant zu wissen, wieviel Verbrauchsreduktion alleine das Absenken der Karrosserie um 25mm bringt und wieviel die anderen Massnahmen schaffen.

    Alleine schon die Tieferlegung würde mich vom Kauf abhalten, ob es den BlueMotion aber auch mit dem "normalen" Fahrwerk gibt halte ich für zweifelhaft. Den Rest der Modifikationen finde ich so normal, dass die für mich an sich in jeden Touareg reingehören.:zwinker:

    In diesem Falle kann man die Pumpe als Ursache ausschalten, es koennte allerdings der Pumpenantrieb (Riemen) sein, dass der etwas locker oder Fehlerhaft ist.
    .

    ich denke schon, dass es Pumpe oder Antrieb der selben ist....

    meiner machte zum Leasingende auch solche (relativ leisen) Geräusche (nein, nicht am Anschlag, sondern bereits wenn die Pumpe minimal "gefragt" wurde).
    Ich bilde mir auch ein, dass es langsam lauter wurde mit der Zeit, bemängelt habe ich es allerdings nie.
    Der Wagen muss dafür auch nicht fahren bzw. aufgrund der Fahrgeräusche war dann nichts mehr wahrzunehmen.

    Sport unfahrbar und Comfort zu hart?

    Was fährst du für Reifen/Felgen Kombi?
    Sport ist die beste Möglichkeit für mich den Wagen auf der Straße zu bewegen.Wenns abseite geht oder aber auf "Altstadtpflaster" finde ich Comfort völlig ok. Haben 19 Zoll 275/45 drauf. Und einen Unterschied nehmen wir auch immer war, wie Stephan schon sagte.

    Gruß
    Manu

    ich mag es eben "weich".... :D
    und die Reifen sind Standard-235er, schmalere gibt es ja leider nicht.... :zwinker: ....

    Popometer sind eben genau wie Geschmäcker verschieden... :zwinker:
    ausserdem wollte ich nur mal wieder etwas lästern..

    ich fand den Unterschied zwischen Comfort und Sport (Luft ohne Wankausgleich) schon spürbar, Sport war für mich "unfahrbar" und Comfort viel zu "hart" ...
    AUTO habe ich nie wirklich ausprobiert, war mir aber auch zu "hart"... :D

    Mein Problem ist genau andersrum:Ich habe den Gurt und die Ösen, aber keine Schienen im Kofferraumboden. Und einzeln scheint die niemand verkaufen zu wollen ...:klopf:

    ich würde mal gefühlsmässig sagen, die sind auch fest montiert und gehören zum Kofferraumboden... und meinen Kofferraumboden (nicht die Klappe, der feste Teil) würde ich auch nicht verkaufen wollen :eek: .

    Mit Stange meinte ich diesen in der Länge verstellbaren "Raumteiler" für das Schienensystem im Kofferraum.

    Dann könntest du ja deinen Spanngurt und die Ösen an Evi verkaufen, du kannst sie ja eh´ nicht nutzen ohne das Schienensystem.... :D