Hallo Ralf,
Du hast eine PN von mir.
Grüßle
Martin
Beiträge von autole
-
-
Hallo Ralf,
das wäre aber schön.
Gruß
Martin -
Hallo an alle,
ich suche eine 17' LM-Felge mit Lochkreis 5/130, entweder Canyon oder Big Foot. Wer eine übrig hat, bitte melden.
Grüßle
Martin -
Nein leider nicht, ich brauche 7L6 .... E 9AU. Laut meinem Händler zumindestens.
Trotzdem Danke fürs nachschauen.
Gruß
Martin -
Servus Martin,
also die Nr. meines Dicken beginnt mit 7L60usw.
Ich schaue morgen nach und geb dir Nr. durch, Netz liegt im Keller.
gruss klaus
Hallo Klaus,
schon eine Nummer gefunden?
Gruß
Martin -
Danke Klaus, bin aber erst am Freitag wieder 'Online' und melde mich dann.
-
Parkbank hat Recht - ist wirklich merkbar. Habe diese Feature auch als Schnickschnack abgetan - aber bin wirklich begeistert davon.
aber Ezio, Du kannst das Solarschiebedach doch gar nicht pulvern lassen, dann funzt das doch nicht mehr. Und trotzdem begeistert?
Ob diese Investition allerdings gerechtfertigt ist, sei dahin gestellt.
Wie bei so vielen anderen Dingen halt auch.
Grüßle
Martin
PS: hat irgendwie mal wieder mit der Formatierung nicht geklappt, bin wahrscheinlich zu blöd dazu. -
Parkbank war schneller mit dem Tippen.
-
Das Solardach öffnet und pumpt selbstständig (falls aktiviert) Außenluft ins Fahrzeug. Dies bewirkt, daß die Innenraumtemperatur im Sommer nicht auf 80Grad steigt sondern eher auf Umgebungstemperatur "gekühlt" wird - definitiv ein merklicher Unterschied.
Also, das Solardach bleibt zu, aktivieren muss ich auch nichts, geht automatisch (zumindest bis jetzt, man weiss ja nie). Die Lüftung bläst dann Luft in den Innenraum. Und das ist im Sommer schon sehr schön. Klar bekommt man durch kurzes Lüften bei Fahrtantritt die warme Luft auch raus, aber die Oberflächen sind, wenn vorher kontinuierlich gelüftet wurde, definitiv auch kühler. Es herrscht ja insgesamt eine geringere Wärme im Innenraum, und damit können sich Sitze und ähnliches auch nur geringer aufwärmen. Dazu noch helles Leder (wird auch nicht so heiß) und getönte Scheiben. Wunderbar.
Gruß
Martin -
Hallo Klaus,
wie schon an anderer Stelle hier im Forum geschrieben, hat die Art der Klimatisierung keinen Einfluß auf die Größe bzw. Länge des benötigten Trennnetz. Die Nr. 3 CX sagt mir nix, ich vermute es ist der Code auf der Ausstattungsliste Deines Dicken. Aber irgendwo auf der Kassette des Trennnetz sollte die mit 7L6 beginnende Nummer zu finden sein. Vielleicht kannst Du ja nochmal nachschauen. Ansonsten müssen wir halt mal einen Termin finden zum ausprobieren.
Gruß
Martin -
Hallo so,
verkaufe orginal Trennetz. Nagelneu.Breite 126 cm
bei Intresse kurz melden. Nur Abholung oder evtl. Zufuhr im Grossraum Stuttgart.
gruss klaus:)
Hallo Klaus,
wie lautet denn die VW-Artikelnummer ? Evtl. 7L6 861 691 E 9AU ? Dann hätte ich durchaus Interesse.
Gruß
Martin -
Hallo an Alle,
die Drehzahlunterschiede treten auch bei meinem auf, allerdings kann ich gerade die genaue Differenz nicht benennen. Geschätzt so um die 300 - 600/min. Allerdings sind die eigentlichen Schaltvorgänge nicht so viel langsamer. Ich muss gelegentlich auch kurz nach dem Losfahren auf eine Bundesstrasse einbiegen und das klappt problemlos, mein Dicker kommt gut vom Fleck. Das höhere Drehzahlniveau liegt an der Wandlerüberbrückung im Automatikgetriebe, wenn es richtig kalt ist bleibt der Drehmomentwandler länger drinn und das auch in den hohen Gängen. Aber zum glück ja nur ein paar Kilometer.
Grüßle
Martin -
Hallo Eric,
falls es bei Uli nicht klappen sollte, dann melde Dich nochmals bei mir.
gruß Martin -
Heute war mein T online mit WOB verbunden. Im Fehlerspeicher war nix wegen dieses totalen Ausfalls. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, ist WOB dieser Fehler bekannt und es hat ein Update gegeben.
Hallo Holger,
es ist doch schön, was VW so alles weiss und was denen bekannt ist. Bei Microsoft-Problemen kaufe ich mir eine Computerbild mit entsprechender DVD und die Probleme können leicht gelöst werden. Vielleicht sollte das VW mal mit der Autobild Alles Allrad entsprechend machen und alle paar Monate eine DVD beilegen um die Probleme beseitigen zu können. Scheinen ja auch oft softwarebedingt zu sein.
gruß
Martin -
Ja die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
da sind bestimmt noch einige mehr die diese Aktion leider verpasst haben
Gruß Kurt
Allerdings
Gruß Martin -
Hallo Carlo,
das hast Du toll organisiert, doch leider kann ich an diesem Wochenende nicht teilnehmen. Schade. Allen teilnehmenden wünsche ich schonmal viel Spass.
Gruß
Martin -
Der Fehler liesst sich ja fast wie bei Dir, Holger. Hast Du ihn, also den Fehler nochmal gehabt?
-
Gibt es am Lenkrad nicht auch Knöpfe für die automatische Rückstellung der Sitze bei elektrischen Sitzen mit Memorypaket?
Die Knöpfe, rechts und links an der Lenksäule habe ich übrigens auch, jedoch ohne Funktion.
Mit freundlichen Grüßen
Laminaeht
Auf der linken Seite der Lenksäulenverkleidung und nicht am Lenkrad gibt es bei Memorypaket 2 bzw. jetzt Premium einen runden 4-fach Schalter zur Lenksäuleneinstellung und einen Druckknopf, der auch das Lenkrad selbst beim Ein- und Aussteigen hin und her bewegt, hierbei wird dann auch der Fahrersitz entsprechend abgesenkt. Damit die Dicken in den Dicken kommen.
Gruß Martin -
-
Grundsätzlich besteht bei mir Interesse, wobei Wochentag also Mo-Fr eher schlechter, ideal erscheint mir ein Samstag.
Gruß
Martin