das ist vermutlich die gleiche Anleitung, in der auch ein Ölverbrauch von 1,5 Litern auf 1000km als völlig normal angesehen wird... ![]()
gruß
frank
das ist vermutlich die gleiche Anleitung, in der auch ein Ölverbrauch von 1,5 Litern auf 1000km als völlig normal angesehen wird... ![]()
gruß
frank
Hallo Lars
Da Du ja einen 7L hast (der nur in den USA T2 heißt, in Deutschland ist es ein T1 Facelift) habe ich deinen Beitrag mal aus dem Thread 'Tieferlegen des C3 (TIII)' rausgelöst und in ein eigenes Thema im entsprechenden Unterform des T1 verschoben
Gruß
frank
die Aussagekraft dieser JD Power Awards ist gleich Null. Die basieren nicht auf objektiven Tests und die Hersteller müssen zahlen, damit die die 'Preise' in der Werbung verwenden dürfen. Hier nochmal ein englisches Video zum Thema:
Gruß
frank
hier ein prima Video zum Thema (in Englisch):
Und hier ein Video zum Thema JD Power Initial Quality Award ![]()
Gruß
frank
hmmm...das sind aber irgendwelche Flare- Effekte hinterher drübergelegt. Oder kommt das so aus der Kamera?
Gruß
frank
hi Silvio,
kann schon sein, dass die Hero5 das anders macht. Ich hatte bislang alle GoPro Versionen - ausser der Hero5 ![]()
Bei der Hero8 kommt bei der 'Nightlapse Video' Einstellung (die ich benutze) jedenfalls ein komplett fertiger Film aus der Kamera. Keine Einzelbilder und nichts, was man mit der GoPro App (die ich nicht benutze) erst in ein Video- Format konvertieren muss
Gruß
frank
beim Friseur geht es ja gar nicht anders, als dass man die abzuschneidenden Haare mitbringt.
Letztendlich kommt es auf die Kalkulation der Werkstatt an. Können die sauber nach Material und Arbeitseinsatz trennen dann sollte es kein Problem sein, das Öl selber mitzubringen. Wenn sie allerdings die abzurechnenden Arbeitskosten niedrig halten und dann durch den Verkauf des Öls subventionieren dann klappt das nicht mehr und das Geld muss durch irgendwelche Entsorgungspauschalen wieder reingeholt werden
Gruß
frank
Deine Timelapse(Einzelbilder, denke ich...sonst wär die Nacht sicher nicht so schön rübergekommen
)
Nein. GoPro Hero8 NightLapse Mode. 10 Sekunden Interval, Belichtung auf 'AUTO'
Gruß
frank
hi Silvio,
gefällt mir gut. Sind das - bei den ersten beiden Videos - Einzelbilder, die du dann per Software als Timelapse zusammengebaut hast? Im ersten Video sind ein paar Sprünge in der Belichtung, als ob die Kamera bei jedem Einzelbild die Belichtungsdaten neu errechnet und dann eben ab und zu für 2 aufeinanderfolgende Bilder zu komplett unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Meine kleine Canon G7X hat im Timelapse- Mode eine Einstellung, die die Belichtung konstant auf den Wert des ersten Bilds festlegt...
ich hab hier auch nochwas von gestern. Hat mit einem ruhigen Abend und einem schönen Sonnenuntergang - direkt gefolgt vom Monduntergang - angefangen. Kurz nach Mitternacht geht es dann am Horizont mit den ersten Gewittern los und es bewölkt sich mehr und mehr. Um kurz vor 7 fängt es dann an zu regnen und ich habe die Kamera lieber reingeholt. Die GoPro ist zwar wasserdicht, da ich die aber an der externen Powerbank habe ist die Klappe zum Batteriefach auf und dann kann Wasser prima am Kabel entlang in die Kamera fliessen. Das wollte ich dann der Kamera und mir ersparen.
Gruß
frank
Hallo Lars,
herzlich Willkommen hier im Forum. TDIs waren in den USA ja schon immer selten und nach der Rückkauf-Aktion noch seltener. Schön, dass es wieder einer überlebt hat.
Gruß aus Texas
frank
in diesem Thread gibt es ein Bild, wie es ohne diese Kappe aussieht. Da sieht man den Ablauf deutlich
Gruß
frank
Hallo Ingo
danke für die Bilder. Bei mir ist die Lade auch aus Kunststoff. Und dann mit diesem Faserzeug beflockt. Würde mich nicht wundern, wenn das beim GP weggespart wurde (die Beflockung).
Das (fehlende) Werkzeug ist ein Inbus, mit dem man das Schiebedach im Notfall (bei Ausfall des Motors) manuell schliessen kann. Wenn du kein Schiebedach hast dann wäre das ein Grund für "kein Werkzeug"
Gruss
frank
...wenn es nicht Passt, bitte verschieben....
und genau das habe ich gemacht, es kann allerdings auch nicht schaden, sich vor dem Einstellen eines Beitrags mal ein paar Gedanken zu machen. Das Thema, an das du dich drangehängt hast, war ja in sich geschlossen und es ging auch nicht um Abgas im Innenraum. Insofern ist schon ein neues Thema für deinen 'Fall' passender.
Gruß
frank
...für mein CR7 ...
übrigens, der Touareg heißt nur CR. CR7 ist jemand anderes und der fährt wohl Jeep...
Gruß
frank
hat man denn als Kunde direkten Zugriff auf das digitale Serviceheft? Also per Web-Portal oder per App? So dass man direkt bei/nach dem Service prüfen kann, ob ein Eintrag erfolgt ist und den Umfang der Arbeiten widerspiegelt? So wie es beim Blick ins Papier- Serviceheft möglich ist (war)?
Gruß
frank
na, dann ist ja wenigstens das geklärt und das Thema kann in's richtige Unterforum. Um was genau geht erschliesst sich mir allerdings noch immer nicht
Gruss
frank
Hier die Quelle der Angaben und Liste
hast du dir dann auch mal die Diskussionen zu der Tabelle angeschaut? Ich bin wahrlich kein Finanzexperte, es wird aber angezweifelt, dass 'Market Cap' den Wert des Unternehmens angibt. Statt dessen sollte der 'Enterprise Value' betrachtet werden und hier wäre dann die Reihenfolge eine ganz andere...
Gruß
frank
Moin Hannes,
Gibt's auch irgendeine Statistik mit schönen Autos an der Spitze?
Gruß
Silvio
in dem von Hannes verlinktem Artikel werden Volkswagen und Porsche getrennt gezählt. Rechnet man die zusammen dann landen sie auf Platz 1.
Gruß
frank
Im Moment befasse ich mich oft, mit Wolken und Wetter-Timelapses......da kommt sicher noch das Ein oder Andere
ja gerne. Vor allem bin ich auf die Aufnahmen aus 50m Höhe gespannt. oder aus anderen, ungewöhnlichen Perspektiven. Angeregt durch diesen Thread hier bin ich auch wieder auf den Geschmack gekommen und hab dann erstmal eine neue 'PowerBank' zur Versorgung der GoPro gekauft. Mit der 3 Jahre alten 3000mAh hat die Kamera so knapp 12 Stunden geschafft, die neue Bank hat 20.000mAh, das langt für 2 Tage.
Gruß
frank
Hallo Werner,
wir reden hier vom Henkel, also dem quer montierten Dachträger? Die sind von Thule (zumindest der Schliessmechanismus ist es) und die Schlösser/Schlüssel sind erforderlich, um das Ding richtig in der Schiene festzuklemmen. Auf den Schlössern ist eine Nummer eingestanzt, mit dieser solltest du dann bei z.B. Ebayeinen neuen Schlüssel kaufen können
Gruß
frank