Hallo Stephan,
ich wette, dass niemand hier oder sonstwo einen V12 Touareg fährt.
die Überschrift habe ich mal auf W12 geändert...
Gruss
frank
Hallo Stephan,
ich wette, dass niemand hier oder sonstwo einen V12 Touareg fährt.
die Überschrift habe ich mal auf W12 geändert...
Gruss
frank
...und wenn du dann irgendwo in toller Umgebung dein Lager aufgeschlagen hast, wäre sicher auch ein Bild für den 2025er Kalender drin....
Gruss
frank
Im richtigen Leben, bei Unterhaltungen aller Art, ist es ganz normal, auf etwas früher gesagtes Bezug zu nehmen: “Du hattest eben erwähnt, dass…. und dazu möchte ich folgendes anmerken…”. Machen wir alle ganz automatisch.
Und hier im Forum geht das auch und ist für eine Unterhaltung, die nicht in Echtzeit stattfindet, extrem wichtig, um nicht den Faden zu verlieren.
Zitieren nennt sich die Funktion, die es erlaubt, andere Beiträge - oder auch Teile davon - in den eigenen Beitrag einzubauen und dann entsprechend darauf Bezug zu nehmen.
Und genau wie wir in einer Unterhaltung nur die Kernpunkte der vorherigen Aussage wiederholen, was eben nötig ist, um den Sinn der eigenen Aussage zu verstehen, sollten wir auch im Forum nur das Wesentliche zitieren.
Nun kann die Forensoftware nicht entscheiden, was wesentlich ist und wird erstmal den kompletten Originalbeitrag als Zitat einfügen. Das lässt sich dann aber manuell anpassen, getreu dem Motto “so viel wie nötig, so wenig wie möglich”. So bleiben die Themen schon übersichtlich und sind leicht zu lesen, vor allem auch auf mobilen Endgeräten mit kleineren Bildschirmen.
Und wie geht das Ganze?
Im jedem Beitrag gibt es unten rechts die ‘Zitieren’ Schaltfläche
Ein Klick und der komplette Beitrag wird direkt in das ‘Antworten’ Feld kopiert und kann dann entsprechend - sinnvoll - gekürzt und beantwortet werden
Dabei sollten gelöschte Passagen des zitierten Beitrags durch […] gekennzeichnet werden. Ist einfach guter Stil, der dem Leser zeigt, dass ein Zitat nicht vollständig ist.
Auf ähnliche Weise lassen sich auch mehr als ein Beitrag zitieren. Einfach auf die ‘Zitieren’ Schaltfläche in allen zu zitierenden Beiträgen klicken und so Zitate ‘sammeln’. Wird dann unten rechts angezeigt bzw. schon direkt ins Antwort- Feld eingetragen
Und im Sinne des Leseflusses sollte auch ein Zitat immer vor dem eigenen Text stehen, damit der Leser eben erst den Teil lesen kann, auf den sich der eigene Beitrag bezieht.
Bonus- Tipp eckige Klammern (deutsche Tastatur)
Windows:
eckige Klammer auf: ALT GR + 8
eckige Klammer zu: ALT GR + 9
Mac:
eckige Klammer auf: option + 5
eckige Klammer zu: option + 6
ja wo sitzt es denn nun ?
Im DPF ?
das würde mich wundern, AdBlue wird ja nicht im DPF benötigt, sondern im SCR Kat...
Gruß
frank
Hi Andreas,
sieht gut aus...und aufgebaut vermutlich noch besser und wäre dann sicher auch ein guter Kandidat für den 2025er Kalender.
Gruß
frank
Hallo Stephan,
gibt es denn Antworten auf die von Andreas gestellten Fragen? Entweder direkt von dir oder von deiner Werkstatt? Wäre schon wichtig für eine zielgerichtete Fehlersuche per Ferndiagnose.
Gruss
frank
Hallo Ralph,
so ganz klar ist mir dann dein Anliegen nicht. Oben schreibst du ...
Hat irgendwer von Euch einen Schaltplan das wir die Zuleitung zu ordnen können?
...und letztendlich ist der Weg über erWin, wie von Andreas vorgeschlagen, der einzige legale Weg, einen solchen Schaltplan hier im Forum anzubieten. Wobei 'anbieten' nicht bedeutet, wir (das Forum oder Andreas) verdienen daran etwas. erWin ist ein Angebot von VW, wir machen dafür keine Werbung, sondern zeigen nur die Möglichkeiten auf. Und das auch ganz klar mit dem Hintergedanken, allen illegalen Verbreitungen von Copyright- geschützten Materialen entgegenzutreten.
Gruß
frank
Hallo
Der teuerste ARAL-Diesel reinigt tatsächlich alle Brennkammerelemente.
...allerdings frage ich mich, ob da - in der Brennkammer - wirklich gereinigt werden muss bzw. ob da der grösste Bedarf besteht.
ich gehe mal davon aus, dass Dank der AGR Geschichte der Ansaugtrakt und die Einlass- Ventile besonders schnell verdrecken (Russ), ebenso der AGR Kühler und AGR Ventile usw. Und da kommt ja gar kein Kraftstoff hin, auch die Einlassventile sehen davon nix (Direkteinspritzer).
oder ist die reinigende Wirkung auch noch im verbrannten Kraftstoff - sprich im Abgas - vorhanden? das kann ich mir noch weniger vorstellen.
Gruß
frank
32.767 is übrigens die grösste mit 15 bits darstellbare ganze Zahl, in Programmiersprachen auch "small Integer" genannt. Ich denke mal, es ist kein Zufall, dass diese Zahl angezeigt wird, wenn die Restreichweite über diesem Wert liegt. Mehr kann die Software eben nicht anzeigen - wenn diese Anzeige als "small Integer" definiert ist.
Gruß
frank
hi Robert,
wie beim Touareg der AdBlue Füllstand gemessen wird, weiß ich nicht. bei anderen Fahrzeugen geht es per Ultraschall und da kann ich mir schon vorstellen, dass eine genaue Messung nur bei stehendem Motor erfolgen kann. Der Verbrauch kann ja dann während der Fahrt berechnet werden, das System dosiert die eingespritzte Menge ja recht genau und sollte schon wissen, wie viel verbraucht wurde.
Versuchen kann man es ja mal...
Gruß
frank
hallo Robert, Carsten,
- Schalten Sie nur die Zündung für mindestens 30 Sekunden ein, damit die Nachbetankung vom System erkannt werden kann.
- Starten Sie erst im Anschluss den Motor.
würde das dann nicht auch bedeuten, dass man jederzeit die Nachbetankung erfassen lassen kann, wenn man einfach mal 30 Sekunden mit Zündung an wartet, bevor der Motor gestartet wird?
Gruss
frank
hallo allerseits
Was haltet ihr davon?
ich weiß, dass es auch Fahrrad- Träger für die AHK gibt und das hält ja auch irgendwie. Aber letztendlich ist das starre Festklemmen eines Halters (Fahrrad, Ersatzrad,..) genau das Gegenteil von dem, für das der AHK- Kugelkopf eigentlich gebaut wurde. Ich würde damit nicht gerne rumfahren wollen und schon gar nicht in schwerem Gelände.
Gruß
frank
Hallo Mr. Breacher,
...Dann stell ich das Fahrzeug eben auf N und lass ihn im Leerlauf arbeiten, .... da schau dann doch gern auf Komponentenschutz.
Wenn du auch das Getriebe schonen willst, dann solltest du im Stand (also da, wo die S-S- Automatik greifen würde) nicht auf N schalten. Jeder dieser 'Schalt'vorgänge belastet die Innereien des Getriebes mehr, als es eine Belastung gegen den Drehmomentwandler in D tun würde.
Gruß
frank
Laut Video ist es ein 7L, daher verschoben.
Gruß
frank
Hallo allerseits,
als Inspiration für den 2025 Kalender findet ihr hier, also oben, die Bilder des aktuellen 2024ers.
Gruß
frank
Hallo
Die Punkte hinter meinem Satz sollten als Fortsetzungspunke verstanden werden, sind leider mehr als drei geworden. Natürlich hatte ich keinem SW Update zugestimmt
damit kann ich dann zumindest die Frage nach dem vermeintlich fehlenden "nicht" beantworten.
Mittags wurde ich angerufen, das Fahrzeug sei abholbereit und das besprochene und genehmigte Softwareupdate (TA23(23AT?) wurde aufgespielt.......
der hervorgehobene Teil soll wörtliche Rede sein, also das, was dir das Autohaus am Telefon mitgeteilt hat. In Anführungszeichen gesetzt wäre es weniger Missverständlich. ich bin hier nicht auf Grammatik- Mission, da aber eventuell meine Gegenfrage in Beitrag #2 zum zwischenzeitlichen Stimmungsumschwung beigetragen hat, wollte ich nur nochmals klären, dass es eine durchaus ernst gemeinte Frage war.
Beim eigentlichen Thema sehe ich es wie Hannes. Null Chance, dass dir VW die getunte Software wieder herstellt. Maximal gibt es die Original- (und nicht modifizierte) SW und vielleicht eine Entschädigung für den Verlust des Tunings wegen des nicht genehmigten Updates. Ich würde auf jeden Fall erstmal freundlich mit dem AH verhandeln
Gruß,
frank
Die ersten 3 Monate des Jahres sind fast geschafft und es ist an der Zeit, für 2025 zu planen. Oder zumindest mal die Planung des 2025 Touareg-Freunde Kalenders anzugehen.
Wie schon in den letzten beiden Jahren soll auch der 2025er wieder ein ‘vom Forum für das Forum’ Kalender werden, also eine Sammlung eurer schönsten Touareg- Bilder, wieder angereichert mit ein paar Bildern direkt von VW und …und soweit sind wir noch nicht…
Erstmal geht es um eure Bilder: Ostern steht vor der Tür, eventuell ist ein Urlaub geplant und/oder der Touareg wird vom Wintersalz befreit.
Es gibt zig Möglichkeiten, das Auto in Szene zu setzten und es wäre toll, wenn ihr eure besten Bilder für den zukünftigen Kalender zur Verfügung stellen würdet - und dabei folgende Regeln beachtet:
Macht euch aber nicht zu viele Gedanken, lieber ein paar Bilder zu viel als zu wenig einreichen, wenn es irgendwelche Fragen oder Probleme gibt, dann melden wir uns schon bei euch.
Eure Bildervorschläge könnt ihr per E-Mail an kalender@touareg-freunde.de senden. Bitte gebt euren Nutzernamen an, sowie eine Beschreibung, wie und wo die Aufnahme entstanden ist. Diese Beschreibung kann gerne ausführlich ausfallen, sozusagen als Werbetext für das eingesandte Bild.
Einsendeschluss wird irgendwann im September sein, wir werden das genaue Datum hier im Thema rechtzeitig mitteilen.
Gruß
Frank
Da bin ich ja mal gespannt, ob Audi selbst für dieses eigenartige System dann ebenfalls wieder vollmundig mit dem berühmten "Quattro" wirbt. Das wäre ja die Krönung...
Nachdem Porsche beim Macan eine "Turbo" Version im Programm hat, wundert mich gar nix mehr
Gruß, frank
...Schade meiner hat 313 ps
dann hast du aber keinen R5 sondern vermutlich einen V10.
Gruss
frank