Beiträge von Hannes H.

    Wie kommst du auf den Leistungsunterschied? Den T2 gab es bis zum Facelift 2014 (denke neuere müssen auf Grund deines Budgets nicht mehr betrachtet werden) mit 204PS, 240PS (nur bis 2011) bzw. 245PS. Der T1 war ab den Facelift am Anfang mit 225PS (das ist noch der alte Motor), dann mit 240PS bzw. ab 2009 dann mit dem 225PS Bluemotion (die sind allerdings sehr selten).

    Wenn ich zum T2 greifen würde, dann würde ich gleich zur 245PS-Version greifen, die ist lt. Berichten der User hier um einiges sparsamer, oder sonst eben einen der letzten T1s, da kannst du normalerweise nicht wirklich viel falsch machen. Wichtig ist de Historie des Wagens, dazu würde ich noch eine Ankaufsüberprüfung machen, und beim Händler bekommst du dann noch eine Gebrauchtwagengarantie, damit sollte fürs erste mal alles abgedeckt sein.

    MfG

    Hannes


    Ich habe auch beunruhigenderweise einiges zum Thema Steuerkette gelesen, dies scheint zumindest bei einigen Modellen, ein Problem zu sein. Betrifft das auch
    die V6 TDI Modelle mit 236 PS? Aus Sicht der Werstattmeisters betrifft es eher die FSI Motoren, sprich den Benziner.

    Das Steuerkettenproblem trifft hauptsächlich die VR6-Benziner, der Diesel ist hier sehr unauffällig, da musst du dir keine Sorgen machen.

    MfG

    Hannes

    Die in Europa ausgelieferten Modelle werden alle mit LL-Service verkauft. Allerdings wurde der Touareg ja in Marokko zugelassen, das gilt bei VW als Heissland, und liefert anscheinend kein Modell mit LL aus. Die 10tkm kommen mir jetzt etwas kurz vor, daher die Frage ob der Wagen nun so neu ist, dass er noch nie beim Ölwechsel war, oder ob da bereits ein Wechsel vorgenommen wurde und so ev. bei der Servicerückstellung ein Fehler passiert sein könnte.

    MfG

    Hannes

    Hallo Hannes

    Der Ausgleichbehälter ist meines Erachtens rechts verbaut...

    Links unter dem Radhaus Kasten befindet sich meiner Meinung nach nur die Kühlwasserschläuche für den Zuheizer, respektive der Standheizung.
    Hier sollte die Undichte auch zu finden sein.

    Stimmt, da hast du recht... war wohl wieder mal in Gedanken bei meinem Audi, dort ist er links, beim Touareg ist er rechts, noch dazu komplett schwar, sodass man nicht sieht wie viel Kühlwasser drin ist.

    Ebenso ist, wie du schreibst, rechts der Zuheizer bzw. Standheizer verbaut und der hängt natürlich auch am Kühlkreislauf.

    MfG

    Hannes


    Ich kenne zwar die Mechanik der abnehmbaren/steckbaren AHK nicht, aber ich denke, dass auch hier die Dose klappbar ist wie bei der elektrischen. Bei letzterer kann die Dose einfach nach unten geklappt werden. Hierzu mit der rechten Hand von rechts über die Dose greifen und nach unten drücken. Wenn diese schon lange nicht mehr benutzt worden ist, geht das sehr schwer.

    Bei der steckbaren gibt es einen recht großen Deckel im Stoßfänger, den man abmontieren kann, dann gibt es eine rote Abdeckung für das Loch wo die AHK gesteckt wird. Die Steckdose ist nicht klappbar oder verschiebar, die bleibt wo sie ist. Ev. wäre mal ein Foto hier dienlich, dann sieht man auch gleich ob da alles Original ist, oder ob da was nachgerüstet wurde.

    mfG

    Hannes


    Wollte meine Mittelarmlehne hinten umklappen funktioniert nicht, muss man was da entriegeln?
    Anhängerdose kann ich nicht aufklappen da die Stoßstange im Weg ist, scheint eine originale AHK zu sein kann man die nach unten klappen?
    Software Navi wo bekommt man neue her außer beim Freundlichen?

    An der Mittelarmlehne gibt es 2 Knöpfe, mit einem musst du die Armlehne ganz nach hinten fahren, erst dann kannst du die Lehne mit dem anderen Knopf entriegeln und nach hinten klappen.

    Hast du die elektrisch ausklappbare AHK, oder die steckbare?

    Hol dir mal die alte Navi-CD bzw. Navi-DVD raus, dann siehst du auch ob du das RNS2-CD bzw. RNS2-DVD hast.

    MfG

    Hannes

    Was wollt ihr erwarten? Markendesign? Wiederkehrende Elemente, bla bla bla

    Ja schon klar... daher sind auch immer wieder "Künstler" am Werk, die das zukünftige Modell zeichnen und dann als nächste Version im Netz veröffentlichen... :D

    Warten wir einfach mal ab, momentan ist es noch etwas zu früh um auch das wirkliche Design zu sehen.

    MfG

    Hannes


    10.000 km bis zu den Bremsen finde ich aber ehrlich gesagt trotzdem knapp, ich denke ich werde den Verkäufer nochmal darauf ansprechen, ob ich die nicht neu bekomme.

    Naja, die 10tkm sind wohl nur eine Schätzung die aus der Luft gegriffen sind. Ich würde den Wagen mal bei einer Ankaufsüberprüfung durchchecken lassen, dann kann dir der Prüfer sagen wie gut die sind. Die Bremsen halten bei manchen 30tkm, bei anderen bis zu 100tkm, kommt halt auf das Fahrprofil an, wie oft man bremst...

    MfG

    Hannes