Beiträge von Hannes H.

    Ja, dann würde ich empfehlen, dass du das beim Freundlichen reklamierst. Da muss auf alle Fälle ein Max. von 730 Tagen eingestellt sein und beim LL-Service liegt das Intervall je nach Fahrprofil zwischen 15.000 und 30.000km.

    Die Inspektion ist hingegen alle 365 Tage oder 30.000km fällig, je nachdem was vorher eintritt.

    Das sieht danach aus, als ob die da beim Rücksetzen was falsch gemacht hätten. Die Inspektion ist alle 365 Tage fällig, aber ein Ölwechsel nur alle 730 Tage (aber nur wenn auch ein LL-Service gemacht wurde).

    Wer hat denn das Service gemacht und wie wurde das Intervall zurückgesetzt? Wurde das mit einem Diagnosetool gemacht oder manuell im Wagen?

    Welchen Adapter hast du denn da? Das Problem ist, dass du hier einen Vorfacelift Touareg hast, der hat noch die ältere CAN-Bus-Version als das RNS510 verlangt. Von daher ist das ein CAN-Bus-Adapter? Bei Kufatec haben sie eigentlich eine gute Beratung, hast du die vor dem Kauf kontaktiert?

    Profiltiefenunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse max. 3 mm. Die Reifen mit der größeren Profiltiefe sollen auf der Vorderachse montiert werden.

    Aus Sicherheitsgründen sollen die Reifen mit der größeren Profiltiefe immer hinten montiert werden! Nach meiner Erfahrung mit dem T2 ist der Reifenverschleiß auch hinten deutlich größer, d.h. im Laufe der Zeit würde sich die Profildifferenz dann wieder reduzieren.

    Für mich steht fest, dass es nach diesem Auto kein VW mehr werden wird...

    Meine Empfehlung wäre, dass du weiterhin zu Fuß gehst, da kann dann kein Scheinwerfer kaputt gehen bzw. auch kein Leuchtmittel bzw. findest du auch keine unfähige Werkstatt die mit den kleinsten Problemen hoffnungslos überfordert ist. Solltest du zu einem anderen Fabrikat wechseln musst du auch mit ähnlichen Problemen rechnen....

    genau das meinte ich damit, denn es wird ja kaum Leute geben die bei einem Ölwechsel nur einen Teil wechseln, denn dann kann man sich das ganze ja gleich sparen.

    Servus Conny,

    die Anzeige ist ja eigentlich nicht dazu gedacht um den Ölwechsel selbst machen zu können, sondern als Info, sollte zu viel Öl bzw. auch zu wenig Öl im Motor sein.

    Und natürlich weiss das System ja nicht, ob der Wagen auch auf einer Steigung oder in der Ebene steht, von daher können dann Fehlanzeigen möglich sein. Daher wird der Wert ja immer gemittelt um diese Schwankungen nicht anzuzeigen. Zum Resten muss dann einfach die Motorhaube kurz geöffnet werden.

    Nach meiner Erfahrung ist auf die Ölstandsanzeige nicht sonderlich Verlass. Wenn ich den Wagen länger in meiner schrägen Einfahrt stehen lasse, dann wird die Anzeige, trotz richtigen Stands auch auf übervoll angezeigt. Dann dauert es Tage bis die Anzeige wieder das Normalniveau anzeigt.

    Zur Abhilfe könntest du mal die Motorhaube öffnen und schließen, dann ein wenig fahren und dann den Wagen absolut eben abstellen und mind. 15 min stehen lassen. Bei der nächsten Fahrt sollte dann der richtige Ölstand angezeigt werden.