
Hannes H. Guru
- Männlich
- 52
- Mitglied seit 12. Dezember 2010
- Letzte Aktivität:
18. August 2025 um 16:07
- Beiträge
- 4.214
- Bilder
- 41
- Erhaltene Reaktionen
- 132
- Punkte
- 22.492
- Profil-Aufrufe
- 5.654
Hannes H. hat das Thema Das Ende des Touaregs naht... gestartet.
Es scheint wohl langsam aber sicher doch die Realität zu werden, VW möchte den Touareg wohl 2026 sterben lassen und keinen Nachfolger mehr bringen:
https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/volkswagen-vw-stellt-den-touareg-wohl-ein-ende-der-luxusstrategie/100146798.html?utm_medium=sm&utm_source=threads&utm_campaign=post
Ich finde der Tayron ist nicht wirklich ein Ersatz für den Touareg, finde es schade, dass man ein eigentlich gut gehendes Modell einfach einstellt!
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Bremsbelagsanzeige der hinter Rad Achse hat sich gemeldet verfasst.
[…]
Es wird nicht angezeigt an welcher Achse das ist, es sollte sich dann ein Spezialist die Bremsen ansehen, der kann dann sagen welche Achse da betroffen ist.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Erfahrungen mit dem Touareg eHybrid (nach 1 Jahr) verfasst.
[…]
Als Elektroautofahrer kann ich dir sagen, ich habe noch nie um mehr als 60c geladen, meist lade ich um 39c, aber man muss sich damit ein wenig beschäftigen. Leider gibt es für Ladestationen keine transparenten Preise, aus meiner Sicht der Hauptgrund warum vielen der Umstieg so schwer fällt. Der Diesel ist ja auch hauptsächlich durch günstige Preise an der Zapfsäule populäre geworden (und natürlich auch durch das hohe Drehmoment der TDI-Motoren).
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Reifendruckkontrolle auf der rechten Seite defekt verfasst.
[…]
Alle Faceliftmodelle müssen die Sensoren haben (sonst kommt ein Fehler im Kombiinstrument), aber diese helfen dir beim 2013er-Modell nicht, diese musst du dann ersetzen.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Reifendruckkontrolle auf der rechten Seite defekt verfasst.
[…]
Der Touareg 7P hat Sensoren in den Ventilen verbaut, hier ist zu beachten, dass die richtigen Sensoren auch geordert werden. Das Vorfaceliftmodell hatte andere als das Faceliftmodell ab Ende 2014.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema T3 2.0TSI aus Russland verfasst.
Hallo Silvio!
Gratuliere zum neuen Wagen. Die Teramonts, die ich immer in China gesehen habe, waren wohl noch die Vorgängerversion. Der Neue sieht echt spacig aus, was kostet so ein Wagen denn?
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wassereinbruch oder Zauberei? verfasst.
Nach meiner Erfahrung ist der Wasserkasten dafür immer ein heisser Tipp, vor allem wenn der Wagen draußen steht und dann Blätter den Abfluss dort leicht verstopfen können.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RNS 510 mit Handy verbunden, dann kein Internet auf dem Handy mehr verfasst.
[…]
Genau so ist es. Das Telefonsteuergerät ist unabhängig vom RNS510 und sitzt, wie schon gesagt, unterhalb des Beifahrersitzes. Der Touareg hatte hier leider noch die Vorgängergeneration vom Steuergerät verbaut.
Ja mit dem neueren Gerät klappt das sicher, hatte ja genau aus dem Grund damals in meinem T1 das Steuergerät getauscht und habe es nach dem Verkauf wieder zurückgetauscht.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RNS 510 mit Handy verbunden, dann kein Internet auf dem Handy mehr verfasst.
Ja, aber mit dem Unterschied, dass der T1 ab Werk nur rSAP konnte, hier ist eine Verbindung via HFP nicht möglich. Da hilft nur der Tausch des Steuergerätes (sitzt unter dem Beifahrersitz).
Falls Bedarf wäre, ich hätte noch ein solches Steuergerät zu Hause rumliegen.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Model 2012 ohne AdBlue gegen Model 2022 mit AdBlue verfasst.
[…]
Ich weiss nicht in welchen Dimensionen du denkst. Adblue kostet zur Zeit der Liter zwischen 0,6 - 1,2 EUR und du wirst den Tank alle 20tkm mit Adblue volltanken, macht dann gut 20 EUR... die Kosten dafür sind im Vergleich zu den restlichen Kosten einfach zu vernachlässigen und wird durch den Minderverbrauch an Diesel beim neueren Modell mehr als kompensiert.
Aber wenn du wirtschaftlich denkst dann wirst du den Wertverlust des aktuellen Modells im Vergleich zu deinem alten Touareg wohl…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
[…]
Ich glaube du hast da was falsch verstanden: Es ist kein Fehler, sondern systembedingt schaltet das Auto per rSAP-Verbindung das Handy ab und übernimmt die Mobilfunktverbindung im eingebauten Telefonmodul. Früher konnte man ein WLAN im Touareg eröffnen und hatte somit die Datenverbindung wieder hergestellt. Der Touareg hat aber leider noch ein altes Modul, das nur max. 3G kann und seitdem das 3G-Netz fast überall abgeschaltet wird, kann man nur mehr via 2G eine Datenverbindung herstellen…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Blinker vorne leuchten immer verfasst.
Beim 7P gab es einige verschiedene Scheinwerfer. Von daher wäre es interessant welches Modell du genau hast und welche Scheinwerfer verbaut sind.
Allerdings sollte der Blinker immer eine normale Birne sein, LED gab es teilweise beim Tagfahrlicht.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Sorry, habe ganz vergessen, bin ja noch ein Bild schuldig.
So sieht das Menü aus, wenn ein rSAP-fähiges Handy verbunden werden kann:
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
[…]
Servus Andreas!
Du bist schon richtig, allerdings ist der Button "Autotelefon" nur verfügbar wenn du ein rSAP-fähiges Handy hast, wenn dein Handy das nicht kann wird es nicht angezeigt. Ich werde am Abend mal ein Bild von meinem Menü machen.
MfG
Hannes
Hannes H. hat mit
auf den Beitrag von m3113x im Thema Faltrad nachrüsten reagiert.
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Du musst ins Verbindungsmenü und dann Bluetoothverbindungen gehen, dort dein Telefon auswählen und anschließend "Freisprechen" auswählen, wenn du "Autotelefon" wählst dann verbindet sich dein Handy via rSAP.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Du bist mit deinem Telefon via rSAP verbunden, und wie du richtig erkannt hast, wird dann das Handy deaktiviert und alles über das Auto gesteuert. Du kannst dich aber normal via HFP verbinden, dann geht alles am Handy ganz normal.
Der Nachteil der Verbindung über HFP ist aber, dass die Onlineverkehrsmeldungen nicht mehr angezeigt werden könnte (ist aber erst ab Modelljahr 2015 verfügbar).
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Keine Infos bei "TRAFFIC" verfasst.
[…]
Die Geschwindigkeitsbeschränkungen werden auf Grund der Navi-Karte bzw. der Kamera im Fahrzeug angezeigt, das hat nicht mit dem Verkehrsfunk (TMC) zu tun.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wo ist das AGR-Ventil verbaut ? verfasst.
[…]
Welches Tool wurde denn hier zum Fehlerauslesen verwendet? Jede gute Software zeigt den Fehler im Klartext an, von daher würde ich mal zu einer Werkstätte gehen, die die entsprechende Software für VW auch hat.
Common Rail gibt es nur beim Direkteinspritzer, von daher bist du komplett am falschen Weg. Der 3.2l ist ja noch ein Saugrohreinspritzer.
MfG
Hannes