Fehler beim Bremslicht

  • Hallo liebe TF-ler!

    Ich habe vor einiger Zeit die rechte Bremslichtbirne getauscht und ich meine bestimmt, dass danach alles okay war.
    Heute machte man mich auf einem Parkplatz auf einen Fehler aufmerksam. Folgendes Problem: die rechte Bremsleuchte brennt konstant - beim Bremsen keine Veränderung. Ein Fehler wird nicht angezeigt.
    Hat jemand mal so einen Fehler gehabt und kann mir einen Tipp geben?


    Liebe Grüsse, Dieter

  • Servus,

    [...]Hat jemand mal so einen Fehler gehabt und kann mir einen Tipp geben?



    Brennt die Leuchte immer (Motor an oder bereits bei Zündung an oder erst, wenn man das erste mal die Bremse betätigt hat...obwohl, Du hast ja bestimmt einen Automaten, also fällt das weg:zwinker:) oder nur, wenn das Licht an ist?

    Sieht entweder nach Masseschluss aus oder nach Wasserschaden :zwinker:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Haloo Uli,

    brennt immer - allerdings hab ich nur geschaut "mit Licht an" - wir haben ja hier seit ewigen Zeiten TFL Pflicht.
    Wo könnte denn ggf. ein Wasserschaden sein? Das Rücklicht sieht total trocken aus.
    Masseschaden? Evtl. der Stecker defekt...oder so? Kabel hab ich gecheckt - und die sehen ganz okay aus.
    Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, hätte ich es gerne selbst gemacht - der nächste Bosch-Dienst ist nämlich ziemlich weit. Zum lokalen VW Händler will ich nur in absoluten Notfällen - ich kann die Leute einfach nicht ab.


    Lieber Gruss, Dieter

  • Dreh einfach die Lampe um - ist eine Zweifadenlampe (Standlicht und Bremslicht) :zwinker:

    :winken:



    Sollte ich denn verschiedene Male falsch "getroffen" haben?
    Ich habe nämlich 3 verschiedene Birnen versucht. Ganz normale Philips 12 V, 21 W von der Tanke.
    Aber danke, ich versuche es mal Morgen.


    Lieber Gruss, Dieter

  • Wenn die nur mit 12V/21W bezeichnet ist, dann ist es die falsche Birne. Wie Günter schon sagt, du brauchst eine 2-Faden-Lampe, 21W für die Bremslichtfunktion und 5W für das Rücklicht.

    Hast du nur 21W dann leuchtet sie immer in Bremslicht- Stärke.

    Gruß,

    Frank

  • Servus,

    [...]Hast du nur 21W dann leuchtet sie immer in Bremslicht- Stärke.



    genau. Und da TFL programmiert ist, brennt sie dann immer...:zwinker:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo Uli, Frank und alle anderen TF-ler,

    vielen Dank für eure Hilfe!
    Problem erkannt! Werde Montag die richtige Birne kaufen - an der Tanke bekomm ich sie ja sicher nicht.
    Ich hatte einen 2er Pack gekauft und ganz richtig: es ist nur ein Faden drin. Muss auch eingestehen, dass mir das mit den 2 Fäden nicht klar war.
    Touareg-Freunde - hier wir`ste geholfen!!:top:
    Schönes Wochenende für euch.


    Lieber Gruss, Dieter