1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Fernlicht defekt

  • Niklas
  • 23. September 2013 um 09:33
  • Niklas
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Leichlingen
    • 23. September 2013 um 09:33
    • #1

    ..da ich gerade online bin, möchte ich auch gerne mein zweites Anliegen schildern.
    Mein Fernlicht rechts klappt nicht mehr. Ich war deswegen auch schon mal in der Werkstatt. Dort hat man mir gesagt, dass es wohl nicht die Birne sei, sondern die Fernlichtklappe, die die Einstellung reguliert. Diese würde sich nicht mehr bewegen, Kostenpunkt etwa 250.- Euro. Kann das sein?
    Grüsse
    Nik

    • Zitieren
  • WTDM
    Geselle
    Beiträge
    167
    Wohnort
    67806
    • 23. September 2013 um 09:42
    • #2

    Hallo Nik ,

    Xenon mit Kurvenlicht ?

    Da wird wohl nur ein Kabel abvibriert sein .

    gruß

    Werner

    • Zitieren
  • Niklas
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Leichlingen
    • 23. September 2013 um 09:51
    • #3

    Hallo Werner,
    ja, mit Kurvenlicht. Kann ich das mit dem Kabel evtl. selbst prüfen?
    Gruss
    Nik


    Hallo Nik ,

    Xenon mit Kurvenlicht ?

    Da wird wohl nur ein Kabel abvibriert sein .

    gruß

    Werner

    • Zitieren
  • WTDM
    Geselle
    Beiträge
    167
    Wohnort
    67806
    • 23. September 2013 um 10:07
    • #4

    Hallo ,

    Scheinwerfer ausbauen , Deckel hinten abschrauben , und dann den Kabeln nachgehen .

    Hab das bei meinem auch schon hinter mir . Kabel verlängert und eingelötet , Fertig . Seit dem ist Ruhe .

    gruß

    Werner

    • Zitieren
  • Niklas
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Leichlingen
    • 23. September 2013 um 10:32
    • #5

    Hallo Werner,
    vielen Dank auch für den Tip, scheint, ich habe eine Privataudienz bei Dir ;)
    Ich werde es versuchen und Dir dann berichten, denn zum TÜV im November brauch ich sonst nicht fahren,
    viele Grüsse
    Nik


    Zitat von WTDM

    Hallo ,

    Scheinwerfer ausbauen , Deckel hinten abschrauben , und dann den Kabeln nachgehen .

    Hab das bei meinem auch schon hinter mir . Kabel verlängert und eingelötet , Fertig . Seit dem ist Ruhe .

    gruß

    Werner

    • Zitieren
  • WTDM
    Geselle
    Beiträge
    167
    Wohnort
    67806
    • 23. September 2013 um 10:50
    • #6

    Hallo Nik ,

    es reicht auch hier Rückmeldung zu geben :zwinker:

    gruß

    Werner

    • Zitieren
  • Wiener
    Auszubildender
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Wien
    • 23. September 2013 um 14:06
    • #7

    Hallo Niklas!

    Keine Sorge, das Problem liegt - wie bereits anderweitig festgestellt - mit Sicherheit an einer losen Kabelverbindung. Das Fernlicht wird bei Xenon nur über eine Klappe gesteuert. Ist eine Kabelverbindung locker oder unterbrochen, funktioniert die Ansteuerung logischerweise nicht mehr. Die Behebung des Problems wurde ebenfalls schon gepostet. Die einzige Fummelei besteht im Lösen der Sicherheitsklammer des Scheinwerfers, geht aber mit einem langen Schraubendreher ganz gut. Gutes Gelingen!

    Grüße aus Wien
    Wiener

    • Zitieren
  • Niklas
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Leichlingen
    • 23. September 2013 um 14:10
    • #8

    Hallo Wiener,

    vielen Dank für die Nachricht. Ich werde es so probieren und poste dann meinen Erfolg, hoffe ich ;.)
    Gruss Peter


    Zitat von Wiener

    Hallo Niklas!

    Keine Sorge, das Problem liegt - wie bereits anderweitig festgestellt - mit Sicherheit an einer losen Kabelverbindung. Das Fernlicht wird bei Xenon nur über eine Klappe gesteuert. Ist eine Kabelverbindung locker oder unterbrochen, funktioniert die Ansteuerung logischerweise nicht mehr. Die Behebung des Problems wurde ebenfalls schon gepostet. Die einzige Fummelei besteht im Lösen der Sicherheitsklammer des Scheinwerfers, geht aber mit einem langen Schraubendreher ganz gut. Gutes Gelingen!

    Grüße aus Wien
    Wiener

    • Zitieren
  • daniel1981
    Auszubildender
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bochum
    • 28. Dezember 2016 um 14:03
    • #9

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    Ich musste mich gerade ebenfalls diesem Problem annehmen.
    Das Kabel ist direkt am Stecker durch gewesen.
    Deswegen musste ich den kompletten Stecker zerstören um die beiden einzelnen Metallsteckerchen heraus zu bekommen und diese dann an ein neues Kabel zu löten.
    Als ich den Stecker auseinander geschnitten habe und dann den Schrumpfschlauch entfernt habe war da plötzlich ein kleines GELBES Bauteil.
    Ich habe es dann wieder mit eingelötet.
    Weiß Jemand was dies ist? Ein Widerstand oder ähnliches?

    Jedenfalls funktioniert jetzt wieder alles und es gibt keinerlei Fehlermeldungen.

    Und noch das Foto anbei....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von daniel1981 (28. Dezember 2016 um 14:14)

    • Zitieren
  • mantimei
    Auszubildender
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Moringen
    • 29. Dezember 2016 um 08:31
    • #10

    Hallo Daniel,

    bei dem Bauteil handelt es sich um einen Kondensator, genauer gesagt einen Keramik-Kondensator.

    Gruß Markus

    • Zitieren
  • daniel1981
    Auszubildender
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bochum
    • 29. Dezember 2016 um 09:39
    • #11

    Danke Markus,
    also ein Stromspeicher....
    Wozu wird dieser bei einer Fernlichtklappe benötigt?
    Ich kenne ansonsten nur diese trommelförmigen Kondensatoren, welche auf Platinen verlötet sind.

    • Zitieren
  • mark1
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    648
    Wohnort
    Basel/ Schweiz
    • 29. Dezember 2016 um 12:08
    • #12

    Er dämpft Spannungsspitzen..
    Gruss
    Mark

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern