Hallo Freunde
Heute war es wieder mal so weit, der Dicke braucht wieder mal den Segen durch den TÜV ...
Leider gab es diesesmal eine nicht so gute Diagnose -- "Spurstangenkopf vorne Links ausgeschlagen" -- und somit auch keine Plakette.
Ich also umgehend eine Vertragswerkstatt (VW), welche auf dem Heimweg liegt, angefahren und einen Kostenvoranschlag machen lassen.
- Auswechseln des Spurstangenkopes
- Achsvermessung und Einstellen
- incl. Material
- 281,20€ (unverbindliches Angebot -- evl. anfallende Mehrarbeiten werden nach Rücksprache zusätzlich berechnet)
Was kann es schaden einen zweiten Kostenvoranschlag einzuholen ...
Also auf zur nächsten Werkstatt (ebenfalls VW Vertragspartner)
- Auswechseln des Spurstangenkopes
- Achsvermessung und Einstellen
- Material (Spurstange mit Kopf, Manschetten und Schellen) ca. 200,--€
- ca. 400,--€ für die linke Seite (komplett mit Montage)
- ca. 530,--€ für beide Seiten (komplett mit Montage) -- dazu wurde mir geraten
- evl. müssen die Spurstangen für 160,--€ (pro Stück) gleich mit gewechselt werden, da laut Aussage des Meisters sich diese meist nicht mehr von den Spurstangenköpfen trenne lassen (Korrossion)
Zuletzt ab zur Werkstatt meines Verrauens ...
- hier soll alleine das Material für eine Seite schon ca. 200,--€ kosten (allerdings für Stange und Kopf)
- Montagekosten wurden mit ca. 150,--€ veranschlagt (pro Seite)
- Spur einstellen schlägt dann nochmals mit ca. 200,--€ zu Buche
Somit habe ich 3 Angebote mit 3 unterschiedlichen Preisvorgaben aus einem Konzern.
Einzig, bei der ersten Werkstatt wäre ich "Neukunde" ...
Wer kann mir das erklähren?
Welches Angebot scheint am ehesten am Endpreis orientiert?
dann brauch ich mich nicht mehr länger mit dieser hochnäsigen VW Affenbagage herumärgern!