1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Touareg und Car-Net?

  • Tommikie
  • 17. August 2014 um 08:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 21. Februar 2016 um 14:57
    • #61

    aktuell ist 821

    • Zitieren
  • balgenbruder
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Oberfranken
    • 9. März 2016 um 18:03
    • #62

    Hallo,
    mein letzter V8 Bj 07/2105 hatte CarNet drin und ich fand besonders den Verkehrsservice sehr gut, leider musste ich ihn rueckabwickeln.
    Der jetzige ist ein V8 Bj 05/2015 und leider wurde kein CarNet mit bestellt.
    Das Auto hat Version 821 und ein Telefonmodul mit einer SIM Karte.
    Laesst sich CarNet per VCDS freischalten?

    Anbei zwei Bilder des Neuen

    [Blockierte Grafik: https://farm2.staticflickr.com/1712/24630863514_e524faa228_z.jpg]Catch me if you can :-)) by Bernd Stoeckl, on Flickr
    [Blockierte Grafik: https://farm2.staticflickr.com/1515/24965892380_ba50b845fb_z.jpg]Snow White and the 8 cylinders by Bernd Stoeckl, on Flickr

    • Zitieren
  • boxster36
    Auszubildender
    Beiträge
    64
    Wohnort
    KÜN
    • 10. März 2016 um 09:37
    • #63

    Hallo

    NEIN- ein freischalten über VCDS ist nicht möglich, da die Hardware nicht verbaut ist.

    • Zitieren
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 10. März 2016 um 11:23
    • #64

    Es hat nix mit der Hardware zu tun! Es ist nur Software! Voraussetzung ist der SIM Slot!
    Es fehlen derzeit Parameter um die Funktion Freizuschalten.
    Hierzu wären mal die kompletten Codierungen eines Fahrzeuges mit dieser Funktion nötig mit allen Anpassungskanälen.

    • Zitieren
  • balgenbruder
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Oberfranken
    • 10. März 2016 um 11:39
    • #65
    Zitat von betonmass

    Es hat nix mit der Hardware zu tun! Es ist nur Software! Voraussetzung ist der SIM Slot!
    Es fehlen derzeit Parameter um die Funktion Freizuschalten.
    Hierzu wären mal die kompletten Codierungen eines Fahrzeuges mit dieser Funktion nötig mit allen Anpassungskanälen.

    Dann kann ich ja hoffen, dass dies irgendwann per VCDS moeglich ist.

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.065
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 10. März 2016 um 11:43
    • #66
    Zitat von betonmass

    Es hat nix mit der Hardware zu tun! Es ist nur Software! [...]

    Servus,

    das ist wohl nicht ganz so einfach. Die Hardware wurde im ersten Quartal 2015 geändert, u.a. ist ein Kabelbaum anders, das RNS 850 ist eine andere HW-Version und natürlich ist auch andere Firmware notwendig. Mit einem einfachen "Häckchen setzen via VCDS" ist es nicht getan. Vorher gebaute Fahrzeuge, bzw. die Gerätehardware sind allerdings nicht mit der jetzt aktuell eingesetzten Firmware kompatibel, wobei durchaus eine FW existiert, welche auch die Facelifts vor der werkseitigen Auslieferung der Online-Dienste dafür tauglich machen würde.

    Das Problem wird hierbei sein, dass die nicht zu kriegen sein dürfte. Geschrieben wurde die ursprünglich für die Fahrveranstaltungen im Sept. 2014, um den Pressevertretern bereits vor der endgültigen - damals noch nicht fertig entwickelten - Lösung, den Test der Dienste vorab zu ermöglichen. Das ist eine interne, später nicht freigegebene Software. Wenn die allerdings irgendwo im Netz kursiert, oder jemand da einen anderen Workaround gefunden hat, dann laufen die Online-Dienste sicher auch auf "älteren" HW-Versionen. O.g. Software ist allerdings nicht getestet, die Stabilität und evt. "Nebenwirkungen" unklar. Die jetzige SW/FW ist eine eigenständige Entwicklung, die nicht auf der damaligen Übergangslösung aufbaut.

    Wenn das mit einem "Häkchen setzen" funktioniert, wäre das eine Sensation - und dann nur her mit der Lösung...

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 10. März 2016 um 11:47
    • #67

    Es gibt denoch keinen Unterschied der HW. Das muss nur die Software machen. Das Problem ist die die das können lassen es sich teuer bezahlen und sind nicht in unseren Breitengraden. Ich denke es momentan nur eine Frage der Zeit!

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.065
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 10. März 2016 um 12:06
    • #68

    Also nochmal: Die HW ist definitiv Anfang 2015 geändert worden, da kannst dich auf den Kopf stellen :D Und zum Rest ist bereits alles geschrieben - es geht theoretisch auch mit der alten HW, die "richtige", dazu passende und nicht freigegebene SW vorausgesetzt. Wenn du die hast und auch ansonsten alles so gut weißt, dann setze es doch gleich mal in die Tat um, anstatt auf die Zeit zu hoffen und mit nicht belegten Feststellungen (woher stammen die eigentlich...?) um dich zu werfen. Bin gespannt und einige andere würden sich auch freuen :top:

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 10. März 2016 um 13:32
    • #69

    Hw ändert sich immer in der Zeit, dennoch gibt es faktisch keinen großen Unterschied! Bei mir läuft die 821. Google wird angezeit jedoch ausgraut. Geht man weiter ins innere da sieht man das nur die Kommunikation geblockt wird. Dieses sollte sich faktisch lösen lassen. Und nein es gibt so noch keine Möglichkeit, nur auf Russischer Seite! Es wird eben noch dauert bis diese Dienstleistung auch bei uns angeboten wird!?? Deswegen nochmal es ist möglich und eine Lösung ist in sicht!

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.065
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 10. März 2016 um 21:03
    • #70

    Da tut sich aber noch ein ganz anderes Hindernis auf, nämlich, dass die Online-Dienste in Teilen eine Dienstleistung darstellen, die gegen Bezahlung bereitgestellt wird. Die Verkehrsinfos wären da schon mal aufzuzählen. Bei manchen Modellen, z.B. dem Golf, ist das aber Werk begrenzte Zeit inklusive, dann muss pro weiteres Jahr bezahlt werden. Beim Touareg ist die Lizenz aktuell unbefristet gültig. Das heißt aber dennoch, du brauchst zwingend einen Lizenzcode, der VW bekannt und freigeschaltet ist. Beim Start der Online-Dienste wird diese Lizenz abgerufen und geprüft - und die ist an die FIN gebunden und bei VW hinterlegt. Ich sehe da nicht recht, wie das Ganze ohne gültige Lizenz funktionieren soll :confused:

    Grüße
    Robert

    2 Mal editiert, zuletzt von coala (10. März 2016 um 21:09)

    • Zitieren
  • leonek
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böblingen
    • 10. März 2016 um 22:36
    • #71

    Das mit der Lizenz stimmt. Ich habe nämlich bei mir die online Staumeldung des Carl Net mit vcds programmiert. Das funktioniert auch alles CAR Net Menü erscheint und ein Datenaustausch findet auch statt. Dann will sich das System registrieren und daran scheitert es dann. Ers wird die Lizenz online abgefragt, kann sie aber nicht finden und es kommt die Meldung ich soll wegen der Lizenz zum freundlichen.

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • balgenbruder
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Oberfranken
    • 11. März 2016 um 10:28
    • #72

    von Bernd zu Bernd,
    Du kannst im VCDS die Staumeldungen freischalten?
    Das wuerde mich interessieren, mein Freundlicher findet sicher einen Weg mich zu registrieren, da bin ich sicher.
    Bitte evtl. PN.

    • Zitieren
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 11. März 2016 um 18:52
    • #73

    Das mit der Lizenz stimmt! Jedoch ist bei Audi auch und auch dort läßt es sich nutzen! Wo ein Wille da auch ein Weg! Diese Lizenz wird scheinbar auch nur einmalig abgefragt, ähnlich wie bei den Karten auch da gibt es wege.

    • Zitieren
  • leonek
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böblingen
    • 11. März 2016 um 19:21
    • #74
    Zitat von balgenbruder

    von Bernd zu Bernd,
    Du kannst im VCDS die Staumeldungen freischalten?
    Das wuerde mich interessieren, mein Freundlicher findet sicher einen Weg mich zu registrieren, da bin ich sicher.
    Bitte evtl. PN.

    Ich habe die Firmware 820 und dort funktioniert folgende Programmierung:
    STG 5F -> Anpassung -> Kanal 69 -> Wert +32768 (bei mir 3+32768=32771)
    Wenn dein Freundlicher einen Weg gefunden hat, wäre es nett wenn du mir eine Info dazu geben würdest


    Zitat von betonmass

    Das mit der Lizenz stimmt! Jedoch ist bei Audi auch und auch dort läßt es sich nutzen! Wo ein Wille da auch ein Weg! Diese Lizenz wird scheinbar auch nur einmalig abgefragt, ähnlich wie bei den Karten auch da gibt es wege.

    Wenn du mir die Wege nennen würdest, wäre ich dir dankbar. Gerne auch per PN

    • Zitieren
  • balgenbruder
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Oberfranken
    • 11. März 2016 um 19:48
    • #75

    Normalerweise wird ein Code eingegeben fuer die Freischaltung.
    Hast du eine Eingabemoeglichkeit dafuer gefunden?

    • Zitieren
  • betonmass
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    • 12. März 2016 um 07:32
    • #76

    Leider habe noch keine Mittel! Aber das mit dem Anpassungskanal klingt gut. Werde ich mal testen. Im green menue war denke ich ein Punkt bei dem man die Authenety abschalten kann.

    • Zitieren
  • leonek
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böblingen
    • 12. März 2016 um 16:25
    • #77
    Zitat von balgenbruder

    Normalerweise wird ein Code eingegeben fuer die Freischaltung.
    Hast du eine Eingabemoeglichkeit dafuer gefunden?

    Man kann keinen Code eingeben. Es kommt die Meldung, dass eine Lizenz vorhanden ist und man wird gefragt, ob man sie aktivieren möchte. Wenn man aktivieren wählt, kommt später die Meldung nicht möglich bitte kontaktieren sie den Freundlichen.


    Zitat von betonmass

    Leider habe noch keine Mittel! Aber das mit dem Anpassungskanal klingt gut. Werde ich mal testen. Im green menue war denke ich ein Punkt bei dem man die Authenety abschalten kann.

    Das habe ich auch schon ausgewählt, geht bei mir trotzdem nicht.

    • Zitieren
  • windstar
    Meister
    Beiträge
    208
    Bilder
    24
    Wohnort
    Deutschland
    • 28. März 2016 um 13:29
    • #78

    Car-Net wäre schon chic....

    Ich kann zumindest bestätigen dass die Firmware K0821 auch auf den älteren RNS850 funktioniert.
    Habe sie seit ein paar Tagen installiert.

    Augenfällig ist die subjektiv schnellere Startzeit gegenüber der 755 allerdings nur bei dem zuletzt gewählten Modus.
    Wenn man sofort nach dem Start von z.B. "Radio" auf "Navi" wechselt dann kommt trotzdem wieder der graue Balken "Navigation wird gestartet"
    Allerdings auch hier ein gefühlt schnellerer Start.

    • Zitieren
  • windstar
    Meister
    Beiträge
    208
    Bilder
    24
    Wohnort
    Deutschland
    • 11. Juni 2016 um 17:54
    • #79

    Es geht voran (mit alter Hardware)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • balgenbruder
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    Oberfranken
    • 11. Juni 2016 um 23:57
    • #80

    Hast du eine Idee wie man das CarNet ohne das Bestellfeature aktivieren kann??

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 11
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche