1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Suche / Biete / Tausche
  4. Biete
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Bergegurt

  • eddy22
  • 18. Februar 2005 um 17:08
  • 1
  • 2
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 18. Februar 2005 um 17:08
    • #1

    Hallo,
    an der letzten Aktion konnte ich mich leider nicht beteiligen,
    würde aber jetzt gern einen Bergegurt kaufen.
    Vielleicht gibt es auch inzwischen weitere Interessenten?

    Deshalb meine Frage:
    - Können wir eine weitere Aktion starten?
    Oder kann mir jemand den Vertrieb nennen, dann würde
    ich mir einen bestellen.

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 18. Februar 2005 um 17:13
    • #2

    Sobald Jamesbond aus dem Urlaub zurück ist, werden wir das bei entsprechnder Nachfrage sicherlich wiederholen oder den Ein oder Anderen Gurt nachbestellen.

    grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 20. Februar 2005 um 18:48
    • #3

    JamesBond scheint ja wieder unter uns zu sein.
    Wie siehst Du denn die Aktion?

    Um nicht missverstanden zu werden, mir geht es nicht um einen Rabatt, sondern
    darum einfach an einen guten Bergegurt zu kommen. Daher die Frage nach dem Vertrieb (PN). Dann bestell ich den auch selbst - kein Problem.

    Bei der letzten Rettungsaktion (T4 im Matsch neben der Straße) musste ich einen Bauern elästigen. Der hatte tats. einen Gurt! Die rostige Kette von seiner Egge hab ich dann lieber abgelehnt ;)

    Danke für eine Info.

    • Zitieren
  • adke
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Oerlinghausen
    • 20. Februar 2005 um 23:27
    • #4

    Die Aktion mit dem Bergegurt ist nicht schlecht.Da hat mann was (oder bald) womit sich Traktoren aus dem schlamm ziehen lassen,und nix im auto zum raus ziehen.Habe heute auch wieder einen im graben gesehen(schnee ist manchmal rutschig) der hätte sich gefreut wenn er rausgezogen worden wäre.Aber so Abschleppdienst und viele €s zahlen.:(

    • Zitieren
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 20. Februar 2005 um 23:33
    • #5

    Kann man mit so einem Bergegurt einen PKW aus dem Graben ziehen?

    Wird dazu die Abschleppöse verwendet?

    Was ist, wenn die Öse vom zu Bergenden abreißt? Dann donnert doch der Schäkel zum Touareg zurück und zertrümmert die Heckscheibe oder macht Beulen in die Heckklappe.

    Wer kommt in so einem Falle für die Kosten auf?

    Ich helfe gerne, aber die Punkte sind für mich ungeklärt.

    Momo

    • Zitieren
  • adke
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Oerlinghausen
    • 21. Februar 2005 um 00:21
    • #6

    Hm.. Ich denke mal der Bergegurt kann eine menge ab.(Reißfestigkeit)

    Wenn die Schäkel reißen oder brechen sagt es knack und das war es.Das ist ja kein gummiband was dann zurückschnellen wird?

    • Zitieren
  • Nebelkrähe
    Obermeister
    Beiträge
    484
    Wohnort
    Delaware, USA
    • 21. Februar 2005 um 05:32
    • #7
    Zitat von adke

    Hm.. Ich denke mal der Bergegurt kann eine menge ab.(Reißfestigkeit)

    Wenn die Schäkel reißen oder brechen sagt es knack und das war es.Das ist ja kein gummiband was dann zurückschnellen wird?

    Nun, das entspricht nicht ganz den Darstellungen der VW Experience Truppe. Soweit ich die verstanden habe, können beim Bergen Kräfte auftreten, die weit mehr als dem Gewicht des zu bergenden Fahrzeuges entsprechen. Darum sind die nominellen Bruchlasten auch deutlich höher als zwei, drei Tonnen (siehe auch hier). Unter diesen Umständen verhält sich nahezu jede Faser elastisch, so auch die Bergegurte, was wiederum bedeutet, daß sie durchaus zurückschnellen können. Inwiefern die dann auftretende Beschleunigung reicht, um am bergenden Fahrzeug Schäden auszuüben, könnte man zwar ausrechnen oder ausprobieren (rein gefühlsmäßig möchte ich bei letzterem nicht dazwischenstehen), aber vielleicht hat der eine oder andere ja auch schon entsprechende Erfahrungen gemacht und kann noch davon berichten....

    Ich (Amateur) würde im Zweifelsfalle jedenfalls immer einen Profi konsultieren. :zwinker:

    Alex.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 21. Februar 2005 um 07:32
    • #8
    Zitat von Momo7

    Kann man mit so einem Bergegurt einen PKW aus dem Graben ziehen?
    Wird dazu die Abschleppöse verwendet?
    Was ist, wenn die Öse vom zu Bergenden abreißt? Dann donnert doch der Schäkel zum Touareg zurück und zertrümmert die Heckscheibe oder macht Beulen in die Heckklappe.
    Wer kommt in so einem Falle für die Kosten auf?

    Hi Momo,

    ich kann - was den Dicken angeht - nur von dieser einen Begebenheit berichten.
    Der Gurt war so lang (6m?), dass ich nicht glaube, er würde zurückschnellen bis zum bergenden Auto (Vermutung!). Ich habe die Abschleppöse benutzt. Gebrochen ist nichts.
    Gurt straffen - kurz aufs Gas und der Drops war gelutscht.
    beeindruckend für alle Umherstehenden, welche Zugkraft der T-reg freisetzte.

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 21. Februar 2005 um 08:41
    • #9

    Die Bergegurte aus der TF-Aktion sind
    mit 4 m relativ kurz, besser wären Gurte,
    die 8 m oder länger sind. Dadurch verringert sich
    auch die Gefahr, dass einem der "Geborgene"
    ins Heck fährt.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 21. Februar 2005 um 09:17
    • #10
    Zitat von Nebelkrähe

    Nun, das entspricht nicht ganz den Darstellungen der VW Experience Truppe. Soweit ich die verstanden habe, können beim Bergen Kräfte auftreten, die weit mehr als dem Gewicht des zu bergenden Fahrzeuges entsprechen. Darum sind die nominellen Bruchlasten auch deutlich höher als zwei, drei Tonnen

    Hallo,
    soweit ich das verstanden habe, wird bei (guten) Bergegurten, -schlingen, etc. mit der 7fachen Sicherheit gearbeitet.

    Ich bin diese Woche mit dem Lieferanten unserer Bergegurtaktion in Kontakt, wir können bestimmt bei Bedarf und Interesse zu guten Konditionen vermitteln.

    Ich melde mich dazu Ende der Woche.

    LG
    james

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 23. Februar 2005 um 07:47
    • #11

    [QUOTE=jamesbond Ich melde mich dazu Ende der Woche. [/QUOTE]

    Danke, James.
    Wie stehts mit der Lösung von VW Individ.?
    Gab es nciht ein Package für Expedition, das auch einen Gurt enthielt?

    • Zitieren
  • Nebelkrähe
    Obermeister
    Beiträge
    484
    Wohnort
    Delaware, USA
    • 23. Februar 2005 um 16:24
    • #12
    Zitat von Xapathan

    Danke, James.
    Wie stehts mit der Lösung von VW Individ.?
    Gab es nciht ein Package für Expedition, das auch einen Gurt enthielt?

    Ja, nähere Informationen finden sich in diesem Thread.

    Gruß, Alex.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 23. Februar 2005 um 16:37
    • #13
    Zitat von Nebelkrähe

    Ja, nähere Informationen finden sich in diesem Thread.

    Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. In dem o. g. Thread hatte ich schon mein Interesse bekundet.
    Mich interessiert, ob noch jemand Interesse an dieser Lösung hat?
    Oder lieber die unabh. Produkte kaufen?

    • Zitieren
  • Nebelkrähe
    Obermeister
    Beiträge
    484
    Wohnort
    Delaware, USA
    • 23. Februar 2005 um 17:22
    • #14
    Zitat von Xapathan

    Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. In dem o. g. Thread hatte ich schon mein Interesse bekundet.
    Mich interessiert, ob noch jemand Interesse an dieser Lösung hat?
    Oder lieber die unabh. Produkte kaufen?

    Interesse hätte ich schon, wenn auch nicht an allen Teilen dieses Paketes. Aber wenn ich mich recht erinnere, war der Preis jenseits meiner aktuellen finanziellen Resourcen. Es gäbe also keine ernsthafte Kaufabsicht meinerseits, nicht mehr in diesem Jahr.... :zwinker:

    Alex.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 27. Februar 2005 um 09:32
    • #15
    Zitat von jamesbond

    Ich melde mich dazu Ende der Woche.

    Hallo James,
    hast Du schon Neuigkeiten für mich/uns?


    Danke.

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 27. Februar 2005 um 11:11
    • #16

    Hallo,

    der Anbieter hat ein sehr großes Sortiment, bei dem sehr viel nicht für den T. zu gebrauchen ist.
    Andreas und ich suchen im Moment aus und werden dann "vernünftige" Artikel über unseren Shop anbieten/vermitteln.

    Ein klein wenig Geduld noch.

    LG
    james

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 27. Februar 2005 um 12:23
    • #17
    Zitat von jamesbond

    Ein klein wenig Geduld noch.

    Ok, danke James und Andreas!

    Sowas würde mich interessieren:

    Länge ca. 6m..8m
    Material: Polyester
    Bruchlast 25t..35 t
    Tragfähigkeit: ca. 4t
    Preis: ca. 20€..60 € (incl. 2 Schäkeln, Endschlaufen!)
    Sicherheitsfaktor 7 (Bruchlast ist das 7-fache der Tragfähigkeit).

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 27. Februar 2005 um 14:31
    • #18

    Sorry, aber als Theo. hätte ich da eine Frage für was setzt Ihr den Bergegurt ein und benötigt man dazu die Winde?

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 27. Februar 2005 um 14:41
    • #19
    Zitat von nachbar

    .......für was setzt Ihr den Bergegurt ein und benötigt man dazu die Winde?


    Um andere z.B. aus dem Graben/Dreck zu ziehen,
    eine Winde bräuchte man z.B. zur Selbstbergung, wenn
    einem niemand Hilfe leisten könnte.

    Im schlimmsten Fall hat man auch sein eigenes
    Abschleppseil gleich dabei, falls der Dicke mal wieder
    rumzickt. :wand:

    @Xapathan
    Mit der gewünschten Bruchlast bei der Gurtlänge und dann
    auch noch für so wenig Kohle wird es schwierig. Willst Du den
    Dicken damit verladen, ansonsten reichen wesentlich geringere
    Traglasten aus.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 5. März 2005 um 18:34
    • #20

    Nachdem sich hier nichts mehr zu tun scheint, habe
    ich mal recherchiert:

    Dieser Bergegurt würde mir gefallen.

    Aber es geht auch günstiger siehe hier

    Andreas: ich vermute diese Initiative ist gestorben? Oder?

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern