Servus Tobi,
so etwas ist natürlich immer willkommen . Zudem bieten wir im Mäzen-Bereich einen 3D-Druckservice zum Selbstkostenpreis an, für User, die selbst kein entsprechend geeignetes Equipment haben. Denn bedingt durch die im Sommer recht hohen Temperaturen im und am Fahrzeug, eignet sich beispielsweise das oft verwendete PLA dort nicht für mechanisch belastete Funktionsteile. Einstiegs-3D-Drucker verabeiten aber oft nichts anderes.
Für Anwendungen im Automotive-Bereich, können wir deshalb auch entsprechend temperaturbeständige Materialien anbieten, ebenso wie faserverstärktes oder flexibles Material und auch bis zu fünf verschiedene Materialien und/oder Farben in einem Werkstück kombinieren. Maximale Baugröße: 360 x 360 x 360 mm.
Zu beachten ist bei "Nachbauten" allerdings, dass viele Teile einen Gebrauchs- oder Geschmacksmusterschutz genießen. Das bezieht sich beim Fahrzeug nach aktueller Gesetzeslage auf von außen sichtbare Teile und bei Zubehör in aller Regel auf das komplette Produkt an sich, weil sich die Hersteller das zumeist patentrechtlich schützen lassen.
Bitte also bei der Zurverfügungstellung von Druckdateien immer darauf achten, dass diese keine fremden Rechte oder Patente verletzen.
Danke und Grüße
Robert