Fehler Start/Stop, Fehler Getriebe, Fehler ESP

  • Guten Morgen,

    Beim Starten heute morgen zeigte mir mein Auto heute Morgen die 3 Fehler an. Nach kurzer Fahrt und ein mal Neustarten waren die Fehler aber wieder weg.

    Dieses Thema kam vor 5 Jahren schon mal auf im Forum, aber es gab keinen Lösungsvorschlag. Hatte jemand noch mal so was ähnliches und weiß wo dran es liegen könnte?

    LG Michael

  • Hatte so etwas ähnliches vor etwa 2 jahren auch . Aber auch nur einmal und dann nie wieder . Beim losfahren nach dem tanken . Da hat der Dicke alles rausgehauen was er an fehlermeldungen kannte, Lenksensor, Getriebe, Start Stop, ABS , Parkbremse .

    Da kam kurz Panik auf,dann erstmal Motor aus, 2 min überlegt ,Motor an und alles war wieder gut, Aber woran es lag kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Schönes Wochenende.

  • Servus Michael,

    solche Fehler werden u. a. gerne durch kurzzeitige Spannungseinbrüche beim Startvorgang ausgelöst. Zum Baujahr deines Fahrzeug ist ja weder im Text noch in deinem Profil was zu finden, von daher ist eine Einschätzung zum wenigstens mutmaßlichen Batteriezustand schwierig. Weitere Fehlerursache können auch verlorengegangene Datenpakete in der Kommunikation der Steuergerät sein. Das ist letztlich zu ignorieren, wenn es nur sehr sporadisch auftritt.

    Mein aktuelles Fahrzeug glänzte beispielsweise schon mit allerlei "Nettigkeiten" kurz nach dem Start wie "Stopp - Fehler Fahrwerk, Werkstatt aufsuchen", "Fehler Nockenwellensensor - Position fehlerhaft" und dem Ausfall fast sämtlicher Assistenzsysteme. Mit einem Zündungswechsel konnte das alles wieder behoben werden, hilfreiche Einträge im Fehlerspeicher fehlten jeweils. Hingegen gibt es Einträge bzgl. "IP-Adresse nicht gefunden", "Kommunikation Stg. xxx fehlerhaft" usw.

    Schön ist das alles nicht, aber eine Fehlersuche wird kaum zu etwas führen, wenn dein genannter Fehler nicht wieder auftritt. Da würde ich zunächst mal abwarten, ob das nicht nur eine einmalige Show war.

    Grüße

    Robert