schlagen unter Beifahrersitz beim beschleunigen

  • Moin

    hatte vor kurzem vorne rechts einen Lagerschaden... bin aber die Ganze Zeit "auf Stelzen" rumgefahren weil Luftfahrwerk spinnte...


    Nun läuft das wieder aber nun kommt ein schlagendes Geräusch vorne rechts wenn ich beschleunige... ganz leichtes beschleunigen macht nichts wenn es etwas mehr wird kommt ein leichtes Hämmern bis hin echtes Schlagen....


    Was kann das sein...


    Das Lager vorne rechts hab ich von einem nicht ganz Fachgerechten Fachbetrieb wechseln lassen... kam grad zur endmontage in die Werkstatt da hat er die Schrauben mit nem Schlagschrauber angedreht... der vollhonk...


    hat wer eine idee was das kaputt sein könnte...?

  • Servus! Mich hat es am Sonntag auch erwischt! Kardanwelle Mittellager total abgerissen! Heimfahrt mit 35 km/h, Distanz 100 km. Ging ganz schnell, vom ersten Geräusch bis zum Totalausfall keine 20 km!

    Gestern habe ich die Kardanwelle aus dem Auto gepflückt. Das geht auf einer Scherenbühne recht gut. Ich habe hierzu die Abgasanlage hinten abgesenkt. Dafür wurden die drei Aufhängungen abgeschraubt und der Endtopf unterbaut und ca. 10 cm abgesenkt.

    Der Achsträger hinten muss auch abgesenkt werden, sonst kann die Welle nicht aus der vorderen Lagerung gezogen werden. Der hintere Flansch hat sich etwas gewehrt, denn der sitzt gut zentriert im Differential. Hab da mit einem Pressluftmeißel mal "angeklopft". Vorher hab ich ein dickeres Alublech dazwischen gelegt.

    Was ich aber eigentlich sagen wollte: Die Reparatur mit dem blauen Ring kenne ich auch. Bei meiner Welle zeigte sich aber beim Zerlegen recht schnell, dass das mittlere Gelenk "einrastet", sobald man die Welle auch nur leicht "knickt". Ich bin überzeugt davon, dass ein neues Mittellager dann nicht lange hält, wenn das Gelenk ständig "knackt".

    Auch hat sich die Verzahnung und der Sicherungsring recht ordentlich gewehrt. Ich hab dann das Gleichlaufgelenk kpl. zerlegt, da bei der Operation am Sicherungsring und der Verzahnung eh schon eine Kugel herausgefallen war. Nach der Säuberung hat man auch deutlich die Abnutzung am Gelenk erkennen können. Das Innenteil musste mit einem Abzieher von der Verzahnung abgezogen werden, so fest saß das da drauf.

    => Neue Welle im Zubehör bestellt, von GKN Löbro. 500 Euro.


    mfg