Hallo ich suche verzweifelt Rat.Und zwar gibt es an meinem Touareg V6 3.0 TDI Bj.08/2006 7L folgendes Problem.Beim Abnehmen des Ölnachfülldeckels qualmt es stark heraus und man kann deutlich Nebengeräusche in Form von „Klopfen“hören.Wenn hier jemand mir einen Tip geben könnte bedanke ich mich schon mal voraus.Selber habe ich keine Ahnung .
Starker Qualm beim öffnen der Ölnachfüllkappe
-
-
-
Moin Jordi,
Ich habe deinen Beitrag vom CR Bereich in den 7L Bereich verschoben. Bitte in Zukunft drauf achten, das Beiträge im richtigen Bereich erstellt werden.
Zu den Nebengeräuschen kann ich dir grade leider nicht weiter helfen. Dies ist per Ferndiagnose eher schwierig. Gerne mal versuchen das Geräusch per Video einzufangen und dann hier bereit stellen. Evtl. hilft das weiter.
Der Nebel in "normalem Maße" den du dort siehst hat grundsätzlich nix negatives zu bedeuten und ist im betriebswarmen Zustand völlig normal. (Beim Kaltstart sollte er nicht vorhanden sein) Dabei handelt es sich um Ölnebel, Krafstoffdunst, bei viel Kurzstrecke auch Wasserdampf der über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt vor Turbolader abgeführt wird.
Gruß
Pascal
-
Hier ein kurzes Video wo man das merkwürdige Geräusch meiner Meinung nach gut wahrnehmen kann.
-
Moin Jordi,
Ich habe deinen Beitrag vom CR Bereich in den 7L Bereich verschoben. Bitte in Zukunft drauf achten, das Beiträge im richtigen Bereich erstellt werden.
Zu den Nebengeräuschen kann ich dir grade leider nicht weiter helfen. Dies ist per Ferndiagnose eher schwierig. Gerne mal versuchen das Geräusch per Video einzufangen und dann hier bereit stellen. Evtl. hilft das weiter.
Der Nebel in "normalem Maße" den du dort siehst hat grundsätzlich nix negatives zu bedeuten und ist im betriebswarmen Zustand völlig normal. (Beim Kaltstart sollte er nicht vorhanden sein) Dabei handelt es sich um Ölnebel, Krafstoffdunst, bei viel Kurzstrecke auch Wasserdampf der über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt vor Turbolader abgeführt wird.
Gruß
Pascal
Der starke Nebel ist auch schon im Kaltstart vorhanden.Außerdem muss ich alle paar Tage Kühlmittel nachfüllen. Circa 0.2 l - 0.4l wobei ich keinen Fleck am Boden feststellen konnte.Scheint mir irgendwo anders hin zu verschwinden.
-
Hallo Jörg,
kannst du dein Video auch auf Youtube hochladen? Es erst aus der iCloud herunterladen zu müssen, bevor man es anschauen kann, ist relativ umständlich. Zudem ist es besser, wenn das Video auch in einigen Jahren noch hier verfügbar ist, wenn jemand anders das gleiche Problem hat und es nachvollziehen möchte.
Gruß Andreas
-
Hier der Link zum Video
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Jörg,
Aufgrund deiner Beschreibung mit dem Kühlwasserverlust vermute ich, dass der "Qualm" Wasserdampf sein könnte. Zur Fehlersuche würde ich deshalb als erstes die Ursache für den Kühlwasserverlust herausfinden wollen. Das Kühlwasser fließt auch durch deinen Motorblock. Vielleicht geht es an dieser Stelle ins Motoröl über (Haarriss im Motorblock oder Zylinderkopf, bzw. defekte Zylinderkopfdichtung).
Gruß Andreas