3.0 TDI, 245PS: Neue Steuerkette, Ansaugtrakt gereinigt, Getriebeölfilter und Batterie erneuert

  • Hallo zusammen,

    hatte eine Riesenbaustelle an meinem Touareg:

    Kettenrasseln, keinen vernünftigen Leerlauf mehr und weitere "Kleinigkeiten".

    Nachdem ich jetzt die letzten 8 Jahre und 85.00km keine Probleme mit dem Fahrzeug hatte, hat mich es jetzt voll erwischt. Nach 8 Wochen harter Arbeit (Steuerkette incl. aller Zahnräder erneuert und einiges mehr) läuft er nun wieder, hat mich 3.000€ gekostet. Zum Thema verrußter Ansaugtrakt habe ich mal ein paar Infos hinzugefügt. Wenn weitere Infos/Bilder gewünscht werden, meldet euch.

    Gruß

    Chris

  • Linx 13. November 2025 um 15:22

    Hat das Thema aus dem Forum Motoren nach Motoren verschoben.
  • Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Reinigung vor einem Jahr gemacht, das Video war mir bekannt. Ich habe die Rohrreiniger Methode angewandt, alles andere wie im Video beschrieben gemacht. Ich war alles andere als begeistert. Über zwei Tage gespült, drei-vier mal Wasser und Mittel ausgetauscht mit nicht überzeugendem Ergebnis. Das ganze war eine Riesensauerei, die Behälter kann man danach getrost entsorgen. Der Preis für eine neue Brücke ist so gesehen gar nicht so hoch.

    "Das Ansaugrohr wurde in einer speziellen Flüssigkeit, mehrere Stunden mit einer Pumpe durchgespült, danach keine Rückstände mehr vorhanden." Als ich das las, dachte ich dass es ein "Wundermittel" gibt das diese Schmiere chemisch innerhalb Stunden löst.

    Ich werde bei der nächsten Reinigung entweder eine geeignete Werkstatt beauftragen (Ultraschall und andere Mittel?) oder eine neue Brücke kaufen.

    VG

  • Servus haimik,

    hab vor ca.5 Monaten mir eine gebrauchte Brücke bei Ebay gezogen für 40€ und die nach der Spülmethode gereinigt, unterstützt von 2 strammenen langen Bürsten die ich so alle 30min durch die Brücke zwischen den Spülungen getogen habe. Die Drallklappe und das kurze Rohr mit Agr-Anschluß habe ich mit Bref Power gereinigt. Hat eine Dose voll gebraucht. Vorher natürlich wie bei der Brücke, mechanische Reinigung.
    Die gebrauchte Brücke hatte den Vorteil das man die Arbeit entzerren kann.

    Die Lauge zum Spülen habe ich nach Angaben aus einem BMW Forum angerührt:
    30L ordentlich warmes Wasser zuerst in die Wanne, ca 750gr Natriumhyroxid, 225gr Vollwaschmittel

    Ergebnis ist ein untenrum deutlich besserer An+Durchzug und ca. 0,6-08l weniger Diesel auf 100. Nach Kroatien vollgepackt hin + zurück von Bayern, mit Einhalten der Tempolimits= 8,2L/100 an der Tanke gemessen.

    Die originale Brücke liegt in der Werkstatt unterm Tisch und wenn es im Frühjahr wieder wärmer wird mache ich die wieder sauber und tausche die dann in ca. 60tkm. Grösstes Problem war die HD-Leitung quer über den Motor, wenn du die und den Druckschalter auf der CR-Leitung rechts nicht abmachst, wirst irre....
    Dichtungen sind dabei alle neu gemacht worden, VEMO Kit für ca. 100€.
    Meinereiner ist ein 2016er P7 mit CVVA Motor und jetzt 126tkm den ich 50/50 mit Diesel und HVO Gemisch betreibe.
    Leider hab ich keine Fotos gemacht, war auch ein wenig sehr eingesaut von der Arbeit.....


    VG

    Wilfried

  • Danke für den Beitrag, diese Mischung könnte einen Versuch Wert sein.

    Die Idee eine gebrauchte schmutzige Brücke billig zu kaufen ist gut. Beim Neukauf hätte ich Angst dass die Nachbaubrücke nicht 100% passt, deswegen ist mir die Reinigung lieber, zumal die Drallklappe nicht wie beim BMW Teil davon ist. Die HD Leitung und den Geber hatte ich gelöst, zum Glück, für den Geber brauchst du das Spezialwerkzeug zum Anziehen auf Drehmoment.

    ich habe einen 2015er CVVA und ähnliche Ergebnisse erzielt.

    VG

  • Bei mir hat es wunderbar funktioniert.

    Allerdings habe ich nun ca. 40L "versautes Wasser" zu hause herumstehen!? Kann man keinesfalls über den Abfluss entsorgen.

    Ich hebe es mal auf, vielleicht melde sich mal jemand der diese Reinigung von mir gemacht haben will, dann benutze ich es nochmal.

    Werde mal bei der nächsten Schadstoffsammlung fragen ob die das Zeug annehmen.

    Gruß

    Chris