hallo allerseits,
 
es gibt eine neue spielerei für die scheibenwaschanlage
 
mehr infos unter http://www.webasto-hotshot.de/index_de.php
 
															
		Perfekter Durchblick? Webasto HotShot
- 
			
- 
			Zitat von chenpohallo allerseits, 
 
 es gibt eine neue spielerei für die scheibenwaschanlage
 
 mehr infos unter http://www.webasto-hotshot.de/index_de.phpSo etwas ähnliches gab es hier schon vor Jahren (hatte ich mir auch in eines meiner Fahrzeuge eingebaut) Einkleiner Wärmeaustauscher, der in den Kühlwasserekreilauf eingeschlossen wurde, hatte entsprechende Anschlüsse um das Waschwasser durchlaufen zu lassen, und dabei auf die Kühlwassertemperatur zu erwährmen. Das hat aber eigentlich nicht viel gebracht, da bei stark verschmutzter Windschutzscheibe und niedriger Aussentemperatur die Wassermenge, die Aufgeheitzt werden konnte, zu klein war und zu schnell abkühlte um durchschlagenden Erfolg zu bringen. Daher hat sich das Teil auch hier nicht durchgesetzt, und ist wieder vom Markt verschwunden. Ich habe daher auch meine Zweifel, ob das hier gezeigte Teil viel besser ist. Man muss auch bedenken, dass es zu Glassspannungen führen kann, wenn sehr heisses Wasser relativ punktförmig auf eine sehr kalte Windschutzscheibe auftreffen würde! 
- 
			Zitat von Webasto FAQsKann es durch Aufbringen von heißem Wischwasser auf die kalten Scheiben zu Glasbruch kommen? 
 Umfangreiche Klimatests mit Fahrzeugscheiben verschiedener Hersteller haben gezeigt, dass selbst bei vorgeschädigten Scheiben und tiefen Temperaturen keine Schäden auftreten. Grund hierfür ist die sehr geringe, aber hoch effizient eingesetzte Wassermenge.so ganz sehe ich den Nutzen aber auch nicht. gerade bei den Fächerdüsen wird das Wischwasser ja eben aufgefächert, durch die dadurch entstehende große Oberfläche kann es sich auch sehr schnell wieder abkühlen... gruß, Frank 
- 
			Hallo, V8 und V10 haben doch sowieso beheizbare Waschdüsen! 
 
 Alsi ist das wohl nur für arme Leute.
 
 Gruß
- 
			Hallo Zusammen, beheizbare Scheibenwaschdüsen sind im Winterpaket enthalten. Gruß 
 andreas
- 
			
- 
			Zitat von dreyer-bandeHallo, V8 und V10 haben doch sowieso beheizbare Waschdüsen! 
 
 Alsi ist das wohl nur für arme Leute.
 
 Gruß
 Düsen schon, aber es wird kaltes Wasser durchgepumpt. Der Vorteil der behiezten Düsen ist, dass sie nicht zufrieren, das Wasser wird aber kaum erwärmt! Aber man kann ja auch den gleichen Effekt mit Zusatzmitteln (entweder Alkohol oder Surfakten) erreichen.
- 
			Zitat von dreyer-bandeHallo Andreas, 
 ich habe es schon gesucht aber nicht gefunden.
 Gilt das für Winterpaket 1 u. 2?
 
 Gruß
 Hallo Hannes,das haben beide Winterpakete. Und der V8 und V10 
 haben das Winterpaket 1 serienmäßig drin, also auch
 die beheizbaren Scheibenwaschdüsen, zumindest
 in diesem Teil vom alten Europa.Gruß 
 andreas
- 
			...und das funktioniert auch wunderbar, mir ist da diesen und letzten Winter nix eingefroren! Lediglich ein Scheinwerferwascher ist mal "draußen" hängengeblieben- 
- 
			Zitat von dschleiSo etwas ähnliches gab es hier schon vor Jahren (hatte ich mir auch in eines meiner Fahrzeuge eingebaut) Einkleiner Wärmeaustauscher, der in den Kühlwasserekreilauf eingeschlossen wurde, hatte entsprechende Anschlüsse um das Waschwasser durchlaufen zu lassen, und dabei auf die Kühlwassertemperatur zu erwährmen. Das hat aber eigentlich nicht viel gebracht, da bei stark verschmutzter Windschutzscheibe und niedriger Aussentemperatur die Wassermenge, die Aufgeheitzt werden konnte, zu klein war und zu schnell abkühlte um durchschlagenden Erfolg zu bringen. Daher hat sich das Teil auch hier nicht durchgesetzt, und ist wieder vom Markt verschwunden. Ich habe daher auch meine Zweifel, ob das hier gezeigte Teil viel besser ist. Man muss auch bedenken, dass es zu Glassspannungen führen kann, wenn sehr heisses Wasser relativ punktförmig auf eine sehr kalte Windschutzscheibe auftreffen würde! 
 
 Gefunden auf der Homepage:
 
 Kann es durch Aufbringen von heißem Wischwasser auf die kalten Scheiben zu Glasbruch kommen?
 Umfangreiche Klimatests mit Fahrzeugscheiben verschiedener Hersteller haben gezeigt, dass selbst bei vorgeschädigten Scheiben und tiefen Temperaturen keine Schäden auftreten. Grund hierfür ist die sehr geringe, aber hoch effizient eingesetzte Wassermenge.
- 
			HALLO, 
 Guten Morgen,
 es ist der 23. Juni 2005 09.15h und die Außentemperatur beträgt 25°.  
 
 Gruß
 Dieter
- 
			guten morgen, 
 
 bei uns in of sieht es genauso aus , gut zum schwimmen , eher schlecht zum arbeiten. , gut zum schwimmen , eher schlecht zum arbeiten.
 
 stefan
- 
			Zitat von metagrossguten morgen, 
 
 bei uns in of sieht es genauso aus , gut zum schwimmen , eher schlecht zum arbeiten. , gut zum schwimmen , eher schlecht zum arbeiten.
 
 stefanIhr glücklichen! Es wäre wunderschön, wenn wir es so schön kühl hätten. Heute Morgen um 7 war es schon fast 30 ºC. Da werden wir heute sicherlich wieder so einen 40 º tigen haben. Und das alles mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit! Aber die AC im Dicken schafft es noch!  
 
		 
		
		
	 

