Autopflege mit Hindernissen

  • So Leute, hier mal eine kleine Geschichte aus dem richtigen Leben, nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen:

    Nachdem ich gestern den Touareg frisch gewaschen hatte, habe ich mir für heute das Einwachsen vorgenommen, das Auto steht ja in der Garage, kann also relativ staubfrei trocknen und der Lack ist dann auch nicht ganz so heiß.
    Also bin dann mit dem Fahrrad so gegen 17:00 Uhr nach Hause gefahren, weil so schönes Wetter war, nicht so heiß, nur 31 Grad, bin ich dann noch 30 Minuten joggen gegangen, dann habe ich die Klimaanlage in der Wohnung angemacht, damit es dann abends angenehm kühl ist und bin mit Autoschlüssel, der Tasche mit all meinen Papieren und dem Garagentoröffner sowie dem Hausschlüssel runter zur Garage.
    Am Touareg habe ich dann nur die Glasscheibe der Heckklappe aufgemacht, die Tasche, den Haus- und Autoschlüssel reingelegt und habe vorne angefangen, das Auto schön zu wachsen.
    Naja - ihr ahnt es ja vielleicht schon – irgendwann bin ich dann in die Nähe der Heckklappe gekommen, da musste natürlich die Scheibe geschlossen werden. Irgendwie habe ich schon daran gedacht, dass ja der Schlüssel im Auto liegt, aber man hat ja Keyless Entry und hatte ich nicht in der Anleitung gelesen, man kann den Schlüssel nicht einsperren? Wollte dann auch nur die Scheibe ein bisschen nach unten klappen, als sie dann aber in der ersten Stellung eingerastet ist, hat es schon so ganz fies ‚KLACK’ gemacht. Ein bisschen Rumrütteln hat auch nichts gebracht, richtig zu war die Scheibe zwar nicht, aber immerhin mehr zu als auf. Naja, hole ich halt von oben den Ersatzschlüssel....ähm...der Hausschlüssel liegt ja auch im Auto. Mist. Mittlerweile war es 7, das heißt, das Büro des Apartmentkomplexes ist schon zu. Aber ich glaube, dort irgendwo hängt noch eine Notfall- Nummer. Immerhin hatte ich noch das Handy dabei und mein Fahrrad war auch nicht abgeschlossen, also habe ich mich auf die Suche nach der Notfallnummer oder eines Angestellten des Apartmentkomplexes gemacht. Normalerweise rennen die immer in Scharen rum, nur wenn man mal einen braucht, ist keiner da. Genauso wenig wie die Notfall- Nummer. Ich hätte ja einen der Nachbarn fragen können, nur bis dann jemand kommt und die Wohnung aufschließt, dauert ja auch ewig und ich bin noch immer in Joggingklamotten unterwegs.
    Meine Wohnung liegt ja nur im ersten Stock, hat einen Balkon und der unter mir hat auch einen, da ich die Touareg- Norm höchstens in der Länge, nicht aber im Gewicht erfülle, sollte es doch möglich sein, auf den Balkon zu klettern und dann zur Balkontür rein.
    Ich hatte ja vorhin erst meine Joggingschuhe vom Balkon geholt, war also einigermaßen überzeugt, dass die Tür auf ist, man sieht das von draußen aber nicht, da immer ein Fliegengitter davor ist. Aber ich lasse eigentlich die Tür immer auf, wenn ich nur kurz weg bin...also frisch ans Werk, auf das Geländer meines Untermieters und dann gekonnt an meinem Geländer hochgezogen und über das Geländer geklettert. Angst hatte ich nur, dass mich jemand als Einbrecher auf frischer Tat erschießt, immerhin ist das hier Texas....
    Leider war dann die blöde Balkontür zu – ach ja, ich hatte ja vorhin die Klimaanlage angemacht, weil ich es abends schön kühl haben wollte. Jetzt hätte ich es abends lieber schön warm gehabt.
    Also was nun? Auf dem Balkon übernachten? Dann stehe ich eben morgen vor verschlossener Tür. Wieder runterklettern und doch den Notdienst anrufen? Runter ist schwieriger als rauf. Um Hilfe rufen? Wie peinlich.
    Die Lösung und damit die Rettung lag dann in Form eines Fensters gar nicht weit entfernt, ich habe noch ein Wohnzimmerfenster, das auf den Balkon geht, das habe ich zwar noch nie auf gehabt, als meine Freundin letzte Woche aber zu Besuch war, hat sie immer Musik auf den Balkon hören wollen und dazu das Fenster auf gemacht. Es war zwar wieder runter geschoben, aber die beiden Riegel oben waren nicht umgelegt. Das könnte also klappen. Das Fliegengitter kann man problemlos oben aushängen, dann lässt sich das ganze Fenster nach oben schieben und man kann einsteigen. Die blöde Jalousie stört dann auch nicht mehr.
    Gerettet! Jetzt schnell den Ersatzschlüssel geholt, zur Sicherheit auch noch einen Ersatz- Hausschlüssel und dann runter ans Auto, die anderen Schlüssel befreien, Auto wieder richtig verschließen und nie wieder einen Schlüssel im Auto lassen, wenn man die Türen oder Klappen von außen zu macht...

    Immerhin steht mein Touareg jetzt frisch gewaschen, gewachst und glänzend :sonne: in der Garage, das war es allemal wert.

    Gruß,

    Frank

  • Zitat von FrankS

    [...]Angst hatte ich nur, dass mich jemand als Einbrecher auf frischer Tat erschießt, immerhin ist das hier Texas....


    Hallo Frank,

    das hätte ich auch gehabt...

    Glücklicherweise ist es ja gutgegangen. Ein sehr schöner Bericht, vielen Dank :Applause: