1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Antrieb / Getriebe / VTG / Sperren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lenkungsproblem

  • Wiener
  • 13. September 2006 um 10:52
  • Wiener
    Auszubildender
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Wien
    • 13. September 2006 um 10:52
    • #1

    Liebe Touareg-Freunde!

    Ich bin seit knapp einem Jahr stolzer Besitzer eines V6TDI und grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Nur habe ich seit Anbeginn folgendes Lenkungsproblem:

    Beim Ein-/Ausfahren in bzw. aus meiner Garage muss ich - da sie sehr verwinkelt ist - mehrfach die Lenkung voll (nach links und rechts) einschlagen. Dabei kommt es ab und zu vor, dass bei nahezu vollem Einschlag im Lenkrad ein "metallisches Kratzen" zu spüren ist, das nach minimaler Lenkradbewegung wieder weg ist. Es fühlt sich so an, als ob irgendein Bauteil der Lenkung bei vollem Einschlag - allerdings nicht ständig - an einem anderen Bauteil des Fahrwerks streifen würde und dadurch das Scheren verursacht. Dieses durch die Lenksäule bis ins Lenkrad übertragene Kratzen fühlt sich dermaßen unangenehm an, dass man anfangs dazu neigt, das Lenkrad kurzfristig auszulassen, was angesichts der geringen Geschwindigkeit in der Garage beim Einparken kein wirkliches Problem darstellt.

    Da das geschilderte Problem nur sporadisch auftritt, habe ich meinen Händler noch nicht kontaktiert. Allerdings werde ich dies im Zuge der Qualitätssicherungsaktion 90D7 machen, da ich annehme, dass mein V6TDI davon betroffen sein wird.

    Es wäre daher für mich wirklich hilfreich, könnte ich auf den einen oder anderen Hinweis von Touareg-Freunden verweisen, die mit einer ähnlichen Situation betroffen waren.

    Herzliche Grüße aus Wien

    Wiener

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 13. September 2006 um 14:43
    • #2

    wenn man das Lenkrad bis zum Anschlag dreht und dort festhält, dann höre ich schon die Servopumpe "arbeiten", ich denke die versucht mit erhöhtem Druck eben noch weiterzukurbeln.
    Ich halte das für normal, das macht mein jetziger Touareg und auch meine früheren Audis haben sich ähnlich verhalten.

    In der Anleitung steht auch irgendwo was von: " maximal 15 Sekunden den vollen Lenkeinschlag aufrechterhalten, um Schäden zu vermeiden", könnte damit zusammenhängen

    :stern:

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 13. September 2006 um 15:01
    • #3

    Das ist ganz "normal" bei allen Servolenkungen. Die Pumpe pumpt einfach weiter und das gibt dann dieses komische Geraeusch/Gefuehl beim Volleinschlag. Ja, und wenn man das fuer einige Zeit so haelt, geht die Pumpe den Bach runter, da dadurch erheblicher Ueberdruck erzeugt wird. Sobald man das "Signal" beim Lenkeinschlag hoert, sollte man die Lenkung etwas zuruecknehmen um Schaeden zu vermeiden.

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 13. September 2006 um 19:04
    • #4
    Zitat von dschlei

    ...Das ist ganz "normal" bei allen Servolenkungen. Die Pumpe pumpt einfach weiter und das gibt dann dieses komische Geraeusch/Gefuehl beim Volleinschlag...



    Das steht ja sogar im Handbuch. (Klugscheißermodus aus)

    • Zitieren
  • Wiener
    Auszubildender
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Wien
    • 14. September 2006 um 10:15
    • #5

    Liebe Touareg-Freunde!


    Vielen Dank für die sicherlich gut gemeinten Ratschläge. Leider tritt aber das von mir dargelegte Problem

    • noch kurz vor dem vollen Lenkeinschlag,
    • ohne jegliche Geräuschentwicklung und
    • weit enfernt von dem mir natürlich aus dem Handbuch bekannten 15-Sekunden-Hinweis

    auf. Somit gehe ich davon aus, dass diese Erscheinung doch ein Fall für die Werkstätte ist.

    Grüße aus Wien

    Wiener

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 14. September 2006 um 11:01
    • #6

    Klingt nach defektem Simmerring und Dreck im Liner. Ich würde da mal nachschauen lassen.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 14. September 2006 um 16:42
    • #7

    Hallo,

    an meinem Leih-R5 im Frühjahr hat die Lenkung immer geknackt wenn ich rückwärts mit eingeschlagenen Rädern aus dem Hof (->Bordstein!) gefahren bin...?

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 14. September 2006 um 18:50
    • #8
    Zitat von Wiener

    ... Somit gehe ich davon aus, dass diese Erscheinung doch ein Fall für die Werkstätte ist. Grüße aus Wien Wiener



    Das würde ich an Deiner Stelle dann auch tun.

    Gib Bescheid, was draus geworden ist.

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 15. September 2006 um 09:34
    • #9

    Hallo Wiener,

    Gib doch bitte auch Bescheid, ob Du wirklich von der Aktion 90D7 betroffen bist. Mein :o behauptet nach wie vor, daß mein T nicht dabei ist......

    • Zitieren
  • Wiener
    Auszubildender
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Wien
    • 15. September 2006 um 16:15
    • #10

    Salvatore, laut Auskunft meines zuständigen Werkmeisters mussten vorerst alle von meiner Werkstätte ausgelieferten/betreuten Touaregs an VW-Österreich gemeldet werden. Dort wird angeblich entschieden, welche Fahrzeuge betroffen sind bzw. welche Maßnahmen jeweils zu setzen sind.

    Ich berichte aber weiter.

    Grüße aus Wien

    Wiener

    • Zitieren
  • dobermann
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    • 24. September 2006 um 02:51
    • #11

    Hatte anfangs ähnliche Probleme...
    Fühlte sich an wie ein "rubbeln" bei vollem Lenkeinschlag.
    Nach Kontakt mit der Werkstatt hiess es, es sei normal und ein Bekannter mit nem Audi A6 kannte das Problem auch...haben dem auch gesagt, das sei okay...
    Ich wollte mich damit jedoch nicht abfinden und hab die Werkstatt weiter genervt...
    und siehe da.....Stellmotoren gewechselt.....weg wars....

    Dobe

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche