1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Er tropft...

  • sammy
  • 1. Juli 2007 um 21:57
  • sammy
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Göttingen
    • 1. Juli 2007 um 21:57
    • #1

    Hallo an alle T-Freunde,

    ich habe eine Frage bzw. ein Problem mit meinem Dicken:

    Wenn ich ihn nach einer Fahrt abstelle dauert es ca. 4 Min. bis sich eine kleine Wasserlache unter dem Motorraum gebildet hat. Was kann das sein? die Klimaanlage? und ist das normal?


    Werde wohl morgen früh mal mit ihm zum Arzt fahren.
    Hoffentlich muss er nicht stationär aufgenommen werden und es handelt sich wenn überhaupt lediglich um eine kleine ambulante Behandlung. ;)

    Danke für jede Antwort!

    • Zitieren
  • Ralf Walter
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 1. Juli 2007 um 22:27
    • #2

    Hallo Sammy,

    hab ich auch, bei meinem zieh ich eine Spur die Gasse lang, daß ich am Anfang ganz schön erschrocken bin. Bei mir ist`s nur die Klimaanlage.
    Sicherheitshalber würde ich aber auch beim :) vorbeischauen.

    Gruß Ralf

    • Zitieren
  • Codemaster
    Meister
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Kirchheim/Teck
    • 1. Juli 2007 um 22:35
    • #3

    Ist mit größter Wahrscheinlichkeit die Klimaanlage. Die Luft feuchtigkeit war ja in den letzten Tag recht hoch. Nur wenn die Flüssigkeit rötlich ist und schmierig, dann ist es die Kühlflüssigkeit. Eine undichte Kühlwasserpumpe kommt schon mal vor. Bei meinen T bei ca. 95tKm.
    Als ich vor ca. 20 Jahren meinen ersten Wagen mit Klimaanlage fuhr, hat es einige Wochen gedauert, bis mich alle freundlichen Nachbarn auf mein tropfendes Auto aufmerksam gemacht hatten und dann alle über meine Klimaanalge im OPel Senator bescheid wussten. War nett.
    Codemaster

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 1. Juli 2007 um 22:37
    • #4

    Hallo,

    ist bei mir auch so. Nach ca. 5 Minuten schon eine sichtbare Wasserlache. Ist
    nichts für den "Onkel Doktor".:zwinker: Übrigens, das mit den Äußerungen der Nachbarn
    kenne ich auch: Habe im Golf III 110PS TDI vor über 10 Jahren eine Klima-AUTOMATIK besessen (hat unglaubliche
    5.000 DM Aufpreis gekostet Ich war stolz wie "Hupe", dass hatte nicht mal die S-Klasse
    serienmässig)

    • Zitieren
  • Tilo
    Geselle
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Deutschland
    • 2. Juli 2007 um 08:44
    • #5
    Zitat von Codemaster

    Nur wenn die Flüssigkeit rötlich ist und schmierig, dann ist es die Kühlflüssigkeit.


    Nicht nur, aus leidiger Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Automatik-Öl auch rot ist...

    VG
    Tilo

    ps.: Übrigens meiner macht 2 Pfützen. :D

    • Zitieren
  • GGue1313
    Obermeister
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Zwettl/NÖ
    • 2. Juli 2007 um 09:16
    • #6
    Zitat von Ralf Walter

    Hallo Sammy,

    hab ich auch, bei meinem zieh ich eine Spur die Gasse lang, daß ich am Anfang ganz schön erschrocken bin. Bei mir ist`s nur die Klimaanlage.
    Sicherheitshalber würde ich aber auch beim :) vorbeischauen.

    Gruß Ralf



    Ist beim Dicken wohl ganz normal!
    .... der T lebt :zwinker:

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.611
    • 2. Juli 2007 um 13:26
    • #7
    Zitat von Tilo

    ..ps.: Übrigens meiner macht 2 Pfützen. :D


    Wenn du die 4-Zonen-Klimaanlage hast, ist auch das normal (aber das weißt du ja sicher schon)

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • sammy
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Göttingen
    • 2. Juli 2007 um 15:03
    • #8

    Danke für die Antworten!
    Ihr hattet natürlich (wie eigentlich immer) Recht... war heute morgen beim :) und er konnte auch nur die Klimaanlage als Verursacher feststellen. Jetzt bin ich beruhigt und kann endlich wieder in Ruhe schlafen... bis er zum nächsten mal "kränkelt"...

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 2. Juli 2007 um 18:11
    • #9
    Zitat von GGue1313

    Ist beim Dicken wohl ganz normal!
    .... der T lebt :zwinker:



    Das ist nicht nur beim Touareg normal - das ist bei allen Klimaanlagen so. Irgendwo muss ja das Wasser, dass der Luft entzogen wird, hin.

    Thomas

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 2. Juli 2007 um 18:48
    • #10

    Eine Frage,

    habt Ihr alle immer die Klimaanlage an?

    Ich habe sie in der letzten Woche eher nicht gebraucht.


    PS: Meiner hinterläßt auch zwei Pfützen. :zwinker:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 19:07
    • #11
    Zitat von MemphisStein

    Eine Frage,

    habt Ihr alle immer die Klimaanlage an?

    Ich habe sie in der letzten Woche eher nicht gebraucht.

    PS: Meiner hinterläßt auch zwei Pfützen. :zwinker:




    Hallo,
    die bleibt an!
    Wozu ist sie sonst da?
    Außerdem möchte ich die Pilze anders ernten.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Hans-Murphy
    Auszubildender
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Feldkirchen-Westerham
    • 2. Juli 2007 um 19:07
    • #12

    Habe die AC immer an (bisher alles VW-Climatronics).
    Vor ein paar Jahren wollte ich ein paar Wochen sparen. Als ich wieder einschaltete roch es ebenfalls ein paar Wochen ziemlich muffig im Auto; hatte allerdings auch keinen Nerv, zum :) zu gehen.
    Viele Grüße
    Der auch immer zwei Pfützchen hinterläßt

    Viele Grüße
    Hans

    • Zitieren
  • cashburner
    Geselle
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Stuttgart
    • 3. Juli 2007 um 00:44
    • #13

    Bei meinem vorigen VW (T4) hatte ich auch immer die Klima an. Nach 3 Jahren musste eine Welle der Klimaanlage ausgetauscht werden. Die Werkstatt meinte, Klima ausschalten, wenn nicht nötig, dann läuft der Kompressor nicht sinnlos mit - und spart noch ein paar Tröpfchen Sprit.

    Meiner macht 2 Pfützchen (2-Zonen-Klima) - vorne rechts und hinten links

    Gruß Cashburner

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 3. Juli 2007 um 17:02
    • #14
    Zitat von cashburner

    Bei meinem vorigen VW (T4) hatte ich auch immer die Klima an. Nach 3 Jahren musste eine Welle der Klimaanlage ausgetauscht werden. Die Werkstatt meinte, Klima ausschalten, wenn nicht nötig, dann läuft der Kompressor nicht sinnlos mit - und spart noch ein paar Tröpfchen Sprit.

    Meiner macht 2 Pfützchen (2-Zonen-Klima) - vorne rechts und hinten links

    Gruß Cashburner




    Na, die Werstatt hat ja Ahnung! :klopf:

    Eigentlich ist der Aussage von Hannes nichts hinzuzufügen. Was nützt es dir, wenn der Kompressor nicht mitläuft und dir dafür bei nächster Gelegenheit der Verdampfer getauscht werden muss (einmal abgesehen von Hannes' Pilzen).

    Thomas

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 3. Juli 2007 um 20:02
    • #15

    Hallo

    normalerweise läuft der Klimakompressor bei der Klimaautomatik nur wenn er gebraucht wird zur Kühlung, also nicht ständig, auch wenn die Klima eingeschaltet ist.:denker:

    Gruß
    Eric

    • Zitieren
  • Tramp
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    525
    Wohnort
    Bayern
    • 3. Juli 2007 um 20:28
    • #16

    Ich habe auch die Pfützen unterm Dicken (4-Zonen). Seitdem ich nicht mehr hinsehe stören sie mich auch nicht mehr :D

    LG aus Bayern

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche