1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheibenwischer

  • peter1955
  • 27. November 2007 um 18:54
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • Laminaeht
    Geselle
    Beiträge
    234
    Wohnort
    Kiel
    • 28. November 2007 um 14:06
    • #21

    Manchmal hilft es auch die Gummis einfach nur umzudrehen.
    Außerdem war bei uns das Wischergummi über 1cm zu lang

    • Zitieren
  • morpheus
    Meister
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Schweiz
    • 28. November 2007 um 14:41
    • #22

    bringt es eigentlich was den kompletten Wischerarm vom neuen T zu montieren? Gemäss meinem :) sei das ein bekanntes Problem vom Scheibenwischerarm der zuwenig Anpressdruck erzeugt...

    stimmt das?

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 28. November 2007 um 14:58
    • #23
    Zitat von morpheus

    ...zuwenig Anpressdruck erzeugt...



    Darauf habe ich meinen :) auch angesprochen. Dieser verneinte leider die Moeglichkeit, den Anpressdruck mechanisch zu erhoehen. Kann das jemand verifizieren?


    :winken:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 28. November 2007 um 16:52
    • #24

    Das Problem mit dem zu geringen Anpressdruck bestand bis etwa Anfang 2005. Bei diesen Autos wurde der komplette Wischerarm getauscht.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 28. November 2007 um 17:22
    • #25
    Zitat von Arndt

    ...Bei diesen Autos wurde der komplette Wischerarm getauscht...



    Gibts da weitere Infos zu, war das ne offizielle Aktion oder lief das auf Good-Will-Basis beim :) ??

    :winken:

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 28. November 2007 um 17:34
    • #26
    Zitat von EzioS

    Gibts da weitere Infos zu, war das ne offizielle Aktion oder lief das auf Good-Will-Basis beim :) ??

    :winken:

    Der Wischerarm wurde damals bei meinem T auch getauscht. Nach mehrfachem "Meckern" war das anscheinend die Reperaturanweisung vom TSC in WOB

    LG
    james

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 28. November 2007 um 17:37
    • #27
    Zitat von jamesbond

    ...Nach mehrfachem "Meckern" war das anscheinend die Reperaturanweisung vom TSC in WOB...



    Hallo Dietmar,

    Danke fuer die Info. Hab meinen :) gerade nochmals darauf angesetzt, der Dicke muss eh demnaechst wieder hin. Mal gucken was passiert. Werde berichten, denn langsam nervts extrem mit den Wischern.

    :winken:

    • Zitieren
  • JJB
    Gast
    • 28. November 2007 um 17:42
    • #28

    Ich liebe das Internet: Hatte mich auch schon über die Preise der Wischblätter gewundert und glücklicherweise waren die im Zubehörhandel gerade aus und somit habe ich noch keine neuen gekauft.

    Haben die Händler die Ersatzwischblätter vorrätig oder müssen die immer bestellt werden ??

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 28. November 2007 um 17:43
    • #29
    Zitat von JJB

    ...Haben die Händler die Ersatzwischblätter vorrätig oder müssen die immer bestellt werden...



    Scheint ein gaengiger Artikel zu sein. Selbst, wenn die nicht voraetig sind, binnen 24hr sollte jeder :) die beschaffen koennen!

    :winken:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 28. November 2007 um 18:06
    • #30
    Zitat von JJB

    Ich liebe das Internet: Hatte mich auch schon über die Preise der Wischblätter gewundert und glücklicherweise waren die im Zubehörhandel gerade aus und somit habe ich noch keine neuen gekauft.

    Haben die Händler die Ersatzwischblätter vorrätig oder müssen die immer bestellt werden ??

    Kauf blos nicht die "billigen" aus dem ebay. Die funktionieren noch nicht mal eine Woche vernünftig. Und im Endeffekt sind die Golfgummies beim Händler auch noch günstiger.

    • Zitieren
  • peter1955
    Meister
    Beiträge
    256
    Wohnort
    im hohen Westerwald
    • 28. November 2007 um 20:18
    • #31
    Zitat von JJB

    Ich liebe das Internet: Hatte mich auch schon über die Preise der Wischblätter gewundert und glücklicherweise waren die im Zubehörhandel gerade aus und somit habe ich noch keine neuen gekauft.

    Haben die Händler die Ersatzwischblätter vorrätig oder müssen die immer bestellt werden ??

    habe meine heute bei VW vor Ort bestellt, 4,50 netto/ stk. und sind morgen früh da!

    • Zitieren
  • Stein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Höchstes Dorf im Rhein-Lahn Kreis
    • 29. November 2007 um 06:19
    • #32

    Hallo
    ich werde am we den Wischer unter die Lupe nehmen ob man den Anpressdruck mech. erhöhen kann.
    Als weiteres Problem sehe ich den dünnen Bolzen wo der Wischer draufhängt.
    Beim Wischen schwingt der ganze Kram weil der Mist etwas Luft hat um den Wischer zu Wechseln.Ich werde das auch mal probieren die Luft zu verringern.

    Gruß
    Eric

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 30. November 2007 um 17:18
    • #33

    die Wischer Gummis sind bei mir auch schon getauscht (mehrfach, aber in "vernünftigen" Abständen von mehreren Monaten), das Problem mit dem Rubbeln hat sich mehr oder weniger gelöst....

    Geblieben ist leider das Problem mit den nicht vernünftig gewischten Streifen auf der Fahrerseite wie im ersten Post beschrieben.
    Das ganze verstärkt sich noch ab ca. 100 km/h Geschwindigkeit (im Stand geht es ganz brauchbar). Ab diesem Tempo stelle ich auch wieder verstärkte Laufgeräusche fest (kein Rubbeln....).

    Irgendwie halte ich das sogar für ein Sicherheitsrisiko, besonders nachts nimmt die Blendung bei Regen durch den nicht gewischten Bereich doch schon massiv zu.... :(


    Ein Tausch komplette Wischerarme hat auch gar nichts gebracht, der :) ist mit seinem Latein am Ende und ich auch, VW äusserst sich einfach nicht dazu....... :zorn:

    • Zitieren
  • JJB
    Gast
    • 30. November 2007 um 18:18
    • #34

    Kann Glasversiegelung vielleicht helfen. Habe es noch nicht ausprobiert, jedoch wollte ich mir mal was holen für meine Dachflächenfenster!!

    Gruß Johannes

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 1. Dezember 2007 um 03:23
    • #35
    Zitat von JJB

    Kann Glasversiegelung vielleicht helfen. Habe es noch nicht ausprobiert, jedoch wollte ich mir mal was holen für meine Dachflächenfenster!!

    Gruß Johannes


    Hilft auch nur fuer eine kurze Zeit. Ich habe sogar die ganze Scheibe zuerst mit Clay abgezogen, und dann versiegelt, nach ein paar Wochen war der ungewischte Streifen wieder da. VW sagt nichts dazu, wollte und will auch die Wischer nicht austauschen, mit der Begruendung, dass sind Verschleissteile!

    • Zitieren
  • T-REG
    Gast
    • 1. Dezember 2007 um 11:17
    • #36

    Davon war ich von Anfang an auch betroffen. Austausch der Blätter brachte immer nur kurz Linderung. Auch das regelmäßige Entfetten bringt nichts.

    DAS IST TECHNISCHER STAND BEIM TOUAREG !
    Diese vielen, kleinen, scheiß Macken, die dieser Karren hat !! :zorn:

    Aber Dank Leasing bin ich davon ich 12,5 Monaten erlöst.

    Oliver

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 1. Dezember 2007 um 14:51
    • #37

    Ich werde mal sehen, ob man keine "normalen" Wischerblaetter fuer den dicken brauchen kann. Mir ist es eigentlich egal ob das gut oder schlecht aussieht!

    • Zitieren
  • WILLI65
    Geselle
    Beiträge
    140
    Wohnort
    im Odenwald
    • 1. Dezember 2007 um 17:59
    • #38

    Hallöchen

    Ich hatte das gleiche Problem, rubbeln und schlieren.
    Habe dann probiert mit Nigrin scheibenversieglung abhilfe zu schaffen, da das bei meinem Golf V prima geklappt hat, ab 80kmh brauchte ich keinen wischer mehr.
    Hatte beim T leider nicht die gewünschte wirkung :( .
    Mein :) sagte das ruppeln und schlieren ziehen kämme von der Versieglung:wut: ,
    tauschte trotzdem die wischer auf seine Rechnung.
    Das war vor ca. 2500 km, und nun wieder das gleiche :zorn:

    Jetzt probiere ich mal die Wischer gummis vom Golf, schaun ma mal ???


    Gruss
    WILLI65

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 1. Dezember 2007 um 19:49
    • #39

    Nur mal zur Vervollständigung der Erfahrungen:


      1. Neue Wischer - nach 2 Monaten Effekt gleich Null
      2. Neue Wischerarme - nach 2 Monaten s.o.
      3. Neue Wischergummis - nach 2 Monaten s.o.
      4. Neuer Touareg - nach 3 Monaten s.o.

    Augenscheinlich ist VW dem Problem auf der Spur! :lach:

    .

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 1. Dezember 2007 um 19:56
    • #40
    Zitat von Silberfuchs

    Nur mal zur Vervollständigung der Erfahrungen:

    • 1. Neue Wischer - nach 2 Monaten Effekt gleich Null
      2. Neue Wischerarme - nach 2 Monaten s.o.
      3. Neue Wischergummis - nach 2 Monaten s.o.
      4. Neuer Touareg - nach 3 Monaten s.o.


    Augenscheinlich ist VW dem Problem auf der Spur! :lach:

    .

    Alles anzeigen




    Die Ergebnisse kann ich nur bestätigen.
    Allerdings müßte bei mir Punkt 4 durch -neuer gebrauchter Touareg ersetzt- werden.
    Der Austausch der Wischer -ob nun Arme oder Gummis- bringt nur eine kurzzeitige Besserung.

    Gruß

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche