US- Sommerzeit fängt am 11.03 an

  • Für alle, die Geschäftsparter oder Familie in den USA haben, hier nochmals der Hinweis:

    Die Sommerzeit fängt ab diesem Jahr schon am 2. Sonntag im März an (statt wie früher am ersten Sonntag im April) und dauert dann bis zum ersten Sonntag im November (in 2007 ist das der 4.11).

    Damit rücken die USA und Europa ab Sonntag morgen 2:00 Uhr US- Zeit, eine Stunde näher zusammen, bis am 25.03 auch in Europa die Uhren umgestellt werden.

    Wie schon zuvor nehmen Hawaii und Arizona nicht an der US- Sommerzeit teil, das Gebiet der Navajo Indian Reservation wiederum, das u.a. den Nordteil Arizonas einnimmt, macht bei der Sommerzeit mit...

    Übrigens, in IT Kreisen wird diese Umstellung schon als Mini- Y2K- Event gefeiert, irgendwie basieren ja alle Systeme und Prozesse auf der richtigen Uhrzeit und die Regeln zur automatischen Umstellung auf die Sommerzeit müssen angepasst werden. Wir sind gespannt, ob das alles auch so wie geplant klappen wird.

    Gruß,

    Frank


  • Danke für Info, werde ab Sonntag ein paar Tage nach Chicago kommen; so werde ich dann nicht ganz so dumm gucken, wenn ich mich um die Stunde verhauen hätte.....

  • MS liefert ja auch schon seit einiger Zeit Updates für dieses "Problem". :D


    Ja, nur leider zu spät für einige unserer validierten System im Feld. Statt einer Nachvalidierung (Aufwand ca. 3 Monate) hat man beschlossen die Uhrzeiten im Feld nun manuell umzustellen. Hoffe, das gelingt und die zeitgesteuerten Jobs funktionieren richtig.

    Nächstes Mal sollten die Pappnasen sowas so rechtzeitig beschliessen und verkünden, dass man genügend Zeit zur Reaktion hat.

    Gruß
    Heinz

  • ..Nächstes Mal sollten die Pappnasen sowas so rechtzeitig beschliessen und verkünden, dass man genügend Zeit zur Reaktion hat...

    Beschlossen wurde es am 8. August 2005, ganz so überraschend kommt die Änderung also nicht.

    Bei Systemen, die sich nach den alten Regeln der Sommerzeit automatisch umstellen, muss man dann 2x die Zeit manuell einstellen, nämlich 1x am kommenden Sonntag (eine Stunde vor) und dann ein weiteres mal am 8. April (eine Stunde zurück), nachdem das System aufgrund der alten Regel die Zeit automatisch vorgsetellt hat.

    Gruß

    Frank

  • Beschlossen wurde es am 8. August 2005, ganz so überraschend kommt die Änderung also nicht.
    (...)


    Hallo Frank,

    wir arbeiten in einem Bereich, der seeeeehhhr langfristig denkt. Die im Sommer 2006 in ca. 20 US Labors installierten System wurden in 2002 geplant, in 2003 designed, in 2004 entwickelt und in 2005 validiert. Momentan sind wir gerade mit einem System für ein Release 2009 beschäftigt und dann wäre da noch eines in Planung für Release 2015. :zwinker:

    Gruß
    Heinz

  • Was ist eigentlich die - mehr oder weniger - offizielle Begründung für die Änderung der Sommerzeitregelung?


    So dämlich es klingt: Energieeinsparung.

    Wenn man aber bedenkt das es von Bush veranlasst wurde......

  • Moment mal…dass die Sommerzeit der Energieeinsparung dient, hat sich nicht Mr. Doublebush ausgedacht, sondern wurde schon vor zig Jahren ausgerechnet und mit diversen Studien nachgewiesen (es wird allerdings – wie alles – auch kontrovers diskutiert). In Deutschland und der EU gibt es die Sommerzeit aus genau dem gleichen Grund. Mr. Bush bzw. der Kongress hat durch die Verlängerung der Sommerzeit diesen Energieeffekt ausdehnen wollen, was ja nachzuvollziehen ist, wenn man schon bei der alten Sommerzeit von einem positiven Effekt ausgeht.

    Gruß, Frank (Austin, TX, 06:46, Stockdunkel draußen :( )

  • Moment mal…dass die Sommerzeit der Energieeinsparung dient, hat sich nicht Mr. Doublebush ausgedacht, sondern wurde schon vor zig Jahren ausgerechnet und mit diversen Studien nachgewiesen (es wird allerdings – wie alles – auch kontrovers diskutiert). In Deutschland und der EU gibt es die Sommerzeit aus genau dem gleichen Grund. Mr. Bush bzw. der Kongress hat durch die Verlängerung der Sommerzeit diesen Energieeffekt ausdehnen wollen, was ja nachzuvollziehen ist, wenn man schon bei der alten Sommerzeit von einem positiven Effekt ausgeht.

    Gruß, Frank (Austin, TX, 06:46, Stockdunkel draußen :( )


    Beruflich in Chicago, IL, 07:30, es dämmert langsam.........und ich bin schon so lange wach! :(

  • Heute (08.03.2009) hat in den USA die Sommerzeit begonnen, jedenfalls in den Teilen, die dabei mitmachen. Bis zum Beginn der Sommerzeit jenseits des Atlantiks sind wir damit Europa eine Stunde näher gekommen.

    Gruß

    Frank

  • Natuerlich haben wir puenktlich wie sich zum Anfang der Sommerzeit gehoert, Neuschnee bekommen, und am Mittwoch soll die Tageshoechsttemperatur -11º C sein, mit einer Nachttemperatur von -20º C! Die wissen schon, warum die das hier nicht Sommerzeit sondern Daylight Saving Time nennen! :eek: