Beim Tuner deiner Wahl anfragen, ob die eine Kennlinien nach deinen Wünschen programmieren können.
Beiträge von Björn
-
-
A331H passt laut Bosch, wenn der Adapter entfernt wird.
-
Beim DLA vor IQ.Light ist es ganz pragmatisch gelöst, auf der Autobahn wird nur der rechte Scheinwerfer aufgeblendet. Für mich persönlich vollkommen ausreichend und im Gegenverkehr wird niemand geblendet.
-
ich habe die LED Lampen. Bekomme auf der Autobahn oft die Lichthupe von entgegenkommenden LKW´s bei Automatik Licht. Bei Abblendlicht ist das nicht der fall. Man sieht schon bei leichter rechts Kurve das das Fahrerhaus angeleuchtet ist. Meine Werkstatt kennt das Problem hat aber keine Lösung.
Ich denke mal, dass du meintest, dass deine Werkstatt keine Lösung hat. Daher sollen die eine andere an Wolfsburg schicken, warum auch immer blenden alle IQ.Light-Scheinwerfer den Gegenverkehr auf der Autobahn.
-
Frage: Kann man die Kennlinie Gaspedal verändern ohne Offroad Modus zu schalten und damit alle anderen Änderungen mitzunehmen? Ich hätte auch ein VCDS und damit erfolgreich schon S/S deaktiviert.
Vielleicht ist so genanntes "Gaspedaltuning" das Richtige für dich, je nach Hersteller müsste man da deine gewünschte Kennlinie einstellen können.
-
das Video motiviert nicht zum Kauf.
Zumindest nicht mit dem Ziel eine Starthilfe umzusetzen.Aus welchem Grund nicht?
Der Jumpstarter von NOCO liefert doch ein gutes Ergebnis.
-
Die einzelnen Funktionen des Infotainmentsystems müssen freigeschaltet werden und ich bin mir nicht sicher, ob DAB+ dazugehört. Es kann nur das freigeschaltet werden, was auch ab Werk verbaut war.
Eine offizielle Nachrüstungsfreigabe gibt es nicht.
-
Das Problem ist laut Kundenbetreuung VW Wolfsburg, dass es nicht reicht die Steuereinheit zu tauschen , sondern wegen Vernetzung weitere Steuergeräte, also halber Umbau mit entsprechenden Kosten.
Neues MIB und die Nachrüstung der DAB-Antenne sind ausreichend, da muss nicht das halbe Fahrzeug auseinander genommen werden. Wie gesagt, nur die Freischaltung könnte problematisch werden, wenn DAB davon abhängig ist.
-
3C8 035 730 D und E sind korrekt.
-
Da hilft nur ein neues MIB, das ist die einzige vernünftige Lösung. Könnte möglicherweise Probleme bei der Freischaltung geben, bin mir aber nicht sicher, ob DAB+ davon betroffen ist.
-
Danke Robert, das ist mir bewusst. Die Funktionen hätte ich gerne, aber dann kommt wieder die Diebstahlwarnanlage mit dazu. Das sind dann schon knapp 1400€ Aufpreis.
Wobei man beachten sollte, dass es schon Versicherungen gibt, die SUV-Neuwagen nurnoch mit DWA versichern.
-
Stecker ziehen wird nicht funktionieren. Dadurch erzeuge ich eine Fehlermeldung und das RNS 850 streikt dann gleich mit. Das muss schon professionell gemacht werden. Und Antenne ziehen ist auch keine Lösung, wer sich mit Funktechnik auskennt.
Ja, das Abziehen der Antenne erzeugt einen Fehler im Fehlerspeicher, aber das RNS 850 wird dadurch nicht streiken.
Wenn die Antenne abgezogen ist, müsste wer auch immer dich überwacht, in deiner absoluten Nähe sein, stärker ist das Signal nicht.
-
-
-
-
aber wer gerade mal schaut wie das Wetter in Spanien / Madrid aussieht.....ganz so abwegig sind -16 Grad da nicht.
Ich bin schon bei -23 °C durch Braunschweig gefahren, kommt auch hier vor.
Das zu klein dimensionierte Ladegerät ist echt schade, dadurch blockieren die meisten Hybridfahrzeuge die Ladesäulen viel zu lange.
Ist echt keine 12 V-Batterie mehr verbaut? Selbst beim ID.3 ist die noch vorhanden.
-
-
Solange die Gehäusegröße passt, ja.
Die 920 A Angabe bezieht sich auf den Kaltstartstrom.
-
Und der Tesla macht das sehr gut, ohne besondere technische Spielereien und auf 22" Highspeed Schlappen
Schön zu sehen oder? Die elektrische Zukunft kann weitergehen!
Also mich überzeugt das Model X nicht wirklich, die G-Klasse hat auch UHP Reifen drauf und marschiert da einfach hoch.
-
Ist aber durchaus ein schöner Vergleich, dass diese Modi nicht nur Marketing sind, sondern wirklich die Geländetauglich steigern.
Mehr Vergleiche wären wirklicher interessanter gewesen, als immer nur die selbe kurze Strecke.