Zur allgemeinen Info: Thema bereinigt ab (sinnlosem) Beitrag #9 und diese aufs Abstellgleis geschoben, für gerne neue und konstruktive Antworten.
Grüße
Robert
Zur allgemeinen Info: Thema bereinigt ab (sinnlosem) Beitrag #9 und diese aufs Abstellgleis geschoben, für gerne neue und konstruktive Antworten.
Grüße
Robert
Servus zusammen,
ich habe mal eine Tabelle mit den Werksangaben zur richtigen Standhöhe der einzelnen Fahrwerke des Touareg 7L erstellt, weil dieses Thema immer wieder im Forum aufkommt und mittlerweile auch zahlreiche Werte im Netz kursieren, die zum Teil nicht stimmen. Hier findet ihr nun die korrekten Höhenangaben zu eurem Fahrzeug auf einen Blick.
Bitte lasst diese Tabelle dort wo sie hingehört, nämlich in unserem Forum und kopiert und verbreitet sie nicht für fremde Zwecke.
Eine Anleitung zur Fehlersuche bei der Luftfederung und viele weitere hilfreiche Reparatur- und Einbauanleitungen findet ihr im Bereich "EBA / How to". (Übrigens ebenso für die Forenbereiche Touareg II (7P) und Touareg III (CR) verfügbar).
Grüße
Robert
Servus zusammen,
dieses relativ neue Video, auf das ich kürzlich gestoßen bin, spricht mir ehrlich gesagt in weiten Teilen sehr aus der Seele. Ganz besonders auch bei Timecode 07:40 in Bezug auf die teils mittlerweile geradezu lächerlich geringen Änderungen bei Facelifts und Sondermodellen. Und noch mehr ab Timecode 08:00, wo es um die verheerende Diskrepanz zwischen Käufergruppe dieser (auch unserer) Fahrzeuge geht und den ach so "hippen" Werbemaßnahmen via der mittlerweile allgegenwärtigen Influencer-Pest.
Normalerweise sollte es jedem halbwegs bei Trost befindlichem Menschen klar sein, dass der Käppi-behütete 20 bis 25-jährige Zappelmann in Bermudashorts, mit Rauschebart und Teenie-Vokabular doch wenig geeignet erscheint, um Fahrzeuge dieser Preisklassen an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Denn deren Alterskollegen, welche sich diese meist grausamen Videos vielleicht ansehen wollen, haben zum allergrößten schlichtweg weder heute noch morgen die finanziellen Mittel dazu.
Und die Käuferschicht, welche das Geld hierfür in der Tasche hat, kann sich mit den hibbeligen Influencern nun eben alles andere als anfreunden. Im Gegenteil keimt da eher noch Widerwillen gegen das beworbene Produkt auf. ich stelle mir ja schon seit längerer Zeit die Frage, was in aller Welt man sich hier bloß im Konzern denkt, bzw. wie sich doch scheinbar in den letzten Jahren eine ziemlich weltfremde Klientel dort gegen die vernünftigen Leute durchgesetzt hat.
Und das noch über Jahre, mit zunehmend schwindendem Erfolg und/aber leider aber ohne bislang erkennbaren Lernfaktor. Ob sich das noch mal ändern wird...?
Grüße
Robert
Servus,
die Werte für das normale Luftfahrwerk sind 497 mm vorne und 502 mm hinten. Jeweils +/- 5 mm Toleranz zulässig. Hinten damit ok, an der VA deutlich aus der Toleranz in Richtung rund 30 mm zu tief. Die berühmte "keilförmige Tieferlegung" .
Grüße
Robert
Servus,
beim Start einer Routenführung wird die zweite Karte im Kombi-Instrument grundsätzlich eingeblendet. Das lässt sich nicht irgendwo abschalten, sondern ist bewusst so gewollt. Und das ja macht auch absolut Sinn, weil man sich hier die Details der Route einblenden kann, während man sich am Display des Discover sinnvollerweise vom Maßstab eine Übersichtskarte (z. B. Maßstab 2 km) einstellt.
Der Blick auf die Karte - fast im direkten Sichtfeld - im KI lenkt eben weniger ab, als wenn man seitlich aufs Disvover schaut. Ich nutze die Karte im KI grundsätzlich immer dann, wenn ich schon nahe am Ziel bin, bzw. wenn keine Routenführung läuft, sondern es eben um die Orientierung in einer unbekannten Umgebung geht.
Und es kostet doch nur genau einen einzigen Tastendruck, um bei Bedarf wieder auf eine andere Ansicht zu schalten. Das sollte doch zu stemmen sein?
Grüße
Robert
[...] Mir ist trotzdem aufgefallen, dass auf der Linken Seite im Kofferaum die Beleuchtung deutlicher schwächer leuchtet als auf der Rechten. Könnte es ein das das Steuergerät für das Bordnetz/Komfortsteugergerät einen weg hat? Oder kann mir einer sagen wohin die Kabel des Heckklappenöffners hinlaufen? [...]
Servus Herr Namenskollege,
beim 7L sind diese Leuchtmittel ja noch herkömmliche Glühlampen. Da würde ich zunächst mal checken, wie es um das schwächer leuchtende Exemplar bestellt ist. Möglicherweise schon das Glas durch Alterung geschwärzt, bzw. von nem Vorbesitzer eine andere Lampe eingebaut.
Grüße
Robert
Servus Rudi,
Glückwunsch zum neuen Auto, sieht gut aus! Und noch aus Ergolding, da hattest wenigstens keine halbe Weltreise zu machen.
Grüße und allzeit gute Fahrt
Robert
Servus,
links vom VW-Emblem im Kühlergrill ist dann ein rechteckiges IR-Kameramodul mit runder Linse und Spritzdüse verbaut.
Grüße
Robert
Servus,
"Auto" entspricht "Normal", also der mittleren Stellung am Einstellrädchen.
Und zu [...] Bedeutet, wenn ich meine Koppelstangen messe, die Differenz auf die originalen Werte addiere, sollte wieder alles gut sein? [...]: Nein, die Koppelstangen sind weiter innen an den Lenkern angebracht, so dass eine kleine Änderung dort eine deutlich größere an der Standhöhe entspricht. Du kannst das mit den 70 mm versuchen (wie gesagt, ohne Gewähr, ich habe das passende Fahrzeug nicht zum abmessen da, da müsste mal ein Kollege aus dem Forum ran...).
Das ist mal die Grundvoraussetzung. Dann prüfe die Standhöhe des Fahrzeugs wie im verlinkten Thema beschrieben und korrigiere bei Bedarf die Werte - was sicherlich notwendig sein wird.
Grüße
Robert
Servus,
in diesem Thema ist alles beschrieben:
Die originalen Koppelstangen müssten (ohne Gewähr) 70 mm haben, Mitte Kugelkopf / Mitte Kugelkopf. Und wichtig: Eine Verkürzung dieses Maßes bewirkt keine Tieferlegung, sondern im Gegenteil eine Höherlegung.
Grüße
Robert
Guten Morgen Kevin,
ich habe die neue Mailadresse zu deinem Bestandsaccount aktualisiert und dir dorthin ein neues Kennwort zusenden lassen. Bitte prüfe gegebenenfalls auch den Spamordner, falls die Mail nicht ankommt und setze den Absender auf die Whitelist.
Den neuen Account habe ich gelöscht, da sich dieselbe Mailadresse nicht 2 x im System verwenden lässt. Du kannst dann wieder mit deinem "alten" Account weitermachen und hast alle Inhalte wieder zurück.
Grüße
Robert
P.S.: Die Mailadresse in deinem Beitrag oben habe ich aus Datenschutzgründen "nach Gebrauch" gelöscht.
[...] ich hatte das Heftchen mit meinen Passwort im Touareg Forum und meinem E-Mail Passwort verloren. [...]
Na warum hast du dich denn nicht an einen Mod oder Admin gewandt? Es gibt ja einerseits die Funktion "Passwort vergessen", die du auch selber nutzen kannst um das PW zurückzusetzen. Und wenn auch noch die damals hinterlegte Mailadresse nicht mehr existiert, dann können wir dir das auch manuell im System auf eine neue Mailadresse anpassen.
So gehen dir (und allen anderen auch...) jetzt sämtliche Bezüge zu deinen existerenden Beiträgen verloren.
Vorschlag (wenn du magst?), nachdem du erst zwei Beiträge verfasst hast und sich der Aufwand deshalb noch in Grenzen hält: Wir reaktivieren deinen "richtigen" Account, du verfasst die beiden Beiträge neu (ist ja easy mit Copy & Paste) und dann löschen wir die zwei Beiträge und den Doppelaccount, dann hast du alles wieder.
Hierzu musst du mir nur die neue Mailadresse via PN mitteilen, dann kann ich dir ein neues PW zusenden lassen.
Grüße
Robert
Servus Martin,
die Dinger bekommst du sozusagen fast überall. Nennen sich Schneidringverschraubung bzw. Klemmringverschraubung und sind in vielen Größen und Ausführungen erhältlich.
Hier mal ein Beispiel aus Edelstahl bei Amazon https://amzn.to/413smP4, gibt's aber auch z. B. im Installationsbedarf und der Kälteanlagenbauer hat so was auch immer mit dabei .
Grüße
Robert
Servus Kevin,
weshalb hast du denn, obwohl du unter deinem anderen Account Kevin 1493 dort schon 107 Beiträge hast und drei Jahre dabei bist, am 5.7.2025 nun noch einen zweiten Account als "Kevin 1493" angelegt?
Login-Daten vergessen...?
Grüße
Robert
Servus,
55 PS und 100 Nm Drehmoment mehr, plus 17 km/h an Topspeed. Die Serienausstattung ist ansonsten gleich, ebenso die max. Anhängelast. Es gibt beim CR verschiedene Ausstattungspakete, z.B. "Atmosphere", "Elegance" und "R-Line". Dazu eine schier unendliche Liste an einzelnen Sonderausstattungen obendrauf.
Grüße
Robert
[...] Worauf müssen wir denn speziell achten, damit der Touareg unseren Wohnwagen problemlos ziehen kann? [...]
..dass er eine (ab Werk verbaute) AHK hat .
Servus Rudi,
zunächst mal herzlich willkommen bei den Touareg-Freunden. Bei dem relativ schweren Wohnwagen würde ich persönlich in jedem Fall zu einem Fahrzeug mit Luftfederung (und damit verbundener adaptiver Dämpferregelung) raten. Das schaukelt spürbar weniger als mit der Stahlfederung und das Fahrzuegniveau bleibt konstant.
Und wenn ein Hund mitfährt, ist die 4-Zonen-Klima in den Sommermonaten auch empfehlenswert, da man hiermit das Temperaturniveau im Fond besser steuern kann.
Der Rest, sprich die Sonderausstattungen, sind zum Großteil dann Geschmackssache. Die 286 PS sind natürlich etwas spritziger als bei der 231-PS-Variante.
Grüße
Robert
Und noch ein Ansatz:
Grüße
Robert
Servus A.
schau hierzu bitte auch mal in diesem Thema:
Grüße
Robert
Servus,
ist das denn ein besonders geformtes Teil oder mehr oder minder "nur" ein Stück Schlauch? Der Preis deutet ja auf ein etwas komplexeres Teil hin, aber falls dem doch nicht so sein sollte, lässt sich das ja eventuell anderweitig ersetzen. Hast du mal ein Foto von dem Teil in deinem Fahrzeug?
Grüße
Robert