Beiträge von bella_b33

    Moin Jörg,

    Die Reifen sahen auf den Osorno Felgen auch nicht nach speziellen Off-road-Reifen aus.

    Nö, das sind scheinbar Goodyear Eagle F1 assymetric 3 SUV, normale Werksbereifung, wie ich sie auch fahre....sieht man an diesen recht breiten Längsrillen und den hauchdünnen Querrillen aussen. Ein schicker Straßenreifen, der auf der Straße wirklich gut Haftung hat, mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich kaum Geländeerfahrung besitze.

    Schön zu sehen, was der Touareg für Steigungen meistert(Aber Robert hat das schon richtig gesagt, der Motor muss ganz schön jodeln, da das alles über den Wandler und den relativ kurzen 1. Gang gemeistert wird.

    Ich erinnere mich noch an unseren Pajero Pinin, mit Untersetzung waren steilere Hänge lässig zu meistern. Allerdings hat DER ohne Untersetzung an so richtig steilen Hängen gar nicht erst losfahren wollen und nur "gebockt"

    Alles Andere in dem Video, diese herben links nach rechts Buckel, tun mir im Herzen weh ;(. Da denkt man teilweise, das Auto rollt gleich über und streckt alle Viere gen Himmel.

    Zitat von Coala

    Gemäß Definition ist der CR ja auch kein Geländewagen mehr, weil er die entsprechenden Anforderungen nun nicht mehr erfüllt.

    Und ich finds ehrlich nicht verkehrt: Ich mag das "Sport" vorm "Utility Vehicle" schon sehr sehr gern. Schlechtwegetauglich und trotzdem Fahrspaß :thumbup:


    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Gerade DA würde ich mir Gedanken um den Wandler machen. Von anderen VW Automatikgetrieben kenne ich es z.B. so, daß man im Manuellen Modus schnellstmöglich die Wandlerüberbrückungskupplung aktiviert, man also direkt fährt(Wandler wird überbrückt). Bei meinem 2008er Tiguan war das z.B. sehr gut zu beobachten.
    Schau mal, ob im Manuellen Modus zwischen Gas geben und Gas wegnehmen ein deutlicher Drehzahlunterschied(200-300U/min) sichtbar ist oder ob es sich fast verhält, wie bei einem manuell geschalteten Fahrzeug. Wenn letzteres der Fall ist, wird der Wandler dann umgangen und Du hättest das Problem schon eingekreist.

    Wieviele Kilometer hat der TReg runter?

    Gruß

    Silvio

    Hast sich jemand von Euch schon zum Thema Anschlussgarantie Gedanken gemacht?

    Moin,

    Nein....bei uns haben T3 vom Werk aus 4 Jahre und irgendwas über 100tkm(glaube 120tkm) Garantie. Da kann man glaube gar nichts mehr zukaufen.

    Meine Einstellung ist ähnlich der meines Vorposters, nur bei wichtigen Sachen lass ich mich mal dazu breitschlagen(hatte mal nen teures Dell Business Notebook und bei dieser Krücke war diese Verlängerung der Garantie sogar sehr gut angelegt, kamen in den 4 Jahren doch 4 neue Displays in das Dingen).

    Gruß

    Silvio

    Moin Martin,

    Sieht echt genial aus! Ich bin irgendwie süchtig nach dramatischen Himmeln ;).

    Hab gestern abend, während wir ne Suppe gegrillt haben, auch einige Aufnahmen(mit dem Handy und der GoPro) gemacht, muss ich mal zusammenstückeln nachher.
    Im Moment hab ich nur die "gegrillte Suppe" hochgeladen :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße

    Silvio

    Hallo Jochen,

    IMHO sind die Doppel-Sonnenblenden Aufpreispflichtig....ich habe auch ganz Normale.

    Ja, diese Wischgesten(ich hab sie aktiviert aber nutze sie nicht...) erschliessen sich mir auch nicht so richtig. Das ist ein witziger Show-Effekt, mehr seh ich da nicht. Zum Dynaudio kann ich wenig sagen...ich mag Musik sehr gern und oftmals laut, selbst die Standart-Anlage enttäuscht da absolut nicht ;). 19" sehen klein aus....meiner ist gar auf 18 unterwegs, was aber mit den Sommerreifen zusammen auch herrlich komfortabel ist, auf den russischen Straßen (trotz Stahlfederung).

    Leseleuchten vorne wie hinten lassen sich einzeln einfach per "Drauftatschen" aktivieren.

    Gruß

    Silvio

    Die Bedienungsanleitung ist auch Digital auf der Homepage von VW zu finden, dazu wird jedoch die Fahrzeugidentnummer benötigt.

    Moin Stefan,

    Und da beginnt der Hamster zu humpeln...meine russische VIN wird nicht akzeptiert(ich hatte das schon ein paar Mal probiert).

    @dreyer-bande

    Sorry Hannes, des isch Touareg 2. Trotzdem Danke! Diese Videos hatt ich heut schon einmal angeschaut. Die 3er "Tourette" hat nen anderen Schlüssel, der auch irgendwie leicht und gebrechlich wirkt und keine Öffnungen aufweist. Wenn es aber in der BA steht, muss ich mein Russisch mal ein wenig anstrengen und da drinnen nachschauen.

    Gruß

    Silvio(vielleicht mache ich mal nen Video dazu ^^)

    Moin Jochen,

    Transportmodus

    So hat man mir meinen TReg auch vorgeführt....da stand anstatt des Kilometerzählers eine Prozentanzeige im Display, was mich sehr verwunderte (ist bei Neuwagen wohl so, damit man eine gewisse Kilometerzahl nicht überschreitet).

    Das mit den Wischgesten und den einblendenden Menüs stört mich gerade etwas. Klingt wirklich so, als ob der Annährungs- und Bewegungssensor einen Knick hat. Bei mir hat das bis heute(ich fahre seit Ende Oktober und 12.500km meinen TReg) genau 1 Mal von selber "gewischt", als ich zufällig mit der Hand beim Gestikulieren etwas zu nah kam(also gab es auch noch nen Grund). So aus freien Stücken hat sich da noch nie etwas aktiviert oder bewegt. Ich würd da nochmals nachhaken.

    Auf jeden Fall Glückwunsch zum TReg und allzeits gute(vor allem auch eine erlebnisreiche) Fahrt! Ich bin mir sicher, daß es keine Enttäuschung ist....bin nach wie vor jeden Tag aufs neue begeistert, so ein schönes Auto fahren zu dürfen, was so viele geniale Eigenschaften hat.

    Gruß

    Silvio

    Moin Jungs,

    Ich hätt da mal ne Frage:

    Wie kann ich die Batterie im Schlüssel wechseln?

    Sie funktioniert noch einwandfrei, aber im Falle eines Falles will ich das im Kopf haben(oder zumindest wissen, wo es steht), damit ich schnell reagieren kann.

    Das Netz hab ich schon umgegraben, aber zum Treg 3 findet man leider nichts Brauchbares.

    Gruß

    Silvio

    Moin Volker,
    Wow, 300tkm ist mal ne Ansage! Ich befürchte, mit meinem 4 Zylinder TSI(damit bin ich glaube der Foren-Exot ;)) komm ich nicht mal eben so 300tkm weit...wobei, die neueren Generationen schon in einigen Punkten verbessert wurden.
    Ich fahr aber meine Autos idR nicht sooooo lang(wobei der Touareg im Moment für mich schon irgendwie die Endstufe darstellt und ich so schnell nicht wechseln würde....was soll ich mir denn danach anschaffen, ohne dass es unverhältnismäßig teuer wird?? Wahrscheinlich maximal nen anderen Touareg ;))

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit,

    Fortsetzung Post #55

    Das Video ist leider "nur" in Full HD, da der engere Bildwinkel bei meiner GoPro nur auf Full HD funktioniert und ich im Superweit oder Weit Betrachtungswinkel mehr störende Dinge ins Bild bekomme(Dach vom Haus, Wand vom Haus usw.).

    Hab am Wochenende mal zum Spaß mit dem neuen Handy "geläpst", das macht bei Tageslicht in 4K auch beeindruckend scharfe Aufnahmen, wie ich fand.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich müsst mir irgendwann mal so ne 4K Riesenglotze zulegen, um Das auch alles standesgemäß geniessen zu können :D. Sämtliche Displays können bei mir maximal Full HD

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Einen hab ich noch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist gestern entstanden, als eine Gewitterfront auf und zu zog. Leider hab ich keinen guten Ausblick in die andere Richtung, daher hat man sich die Geschichte quasi von hinten anschauen müssen, wobei es frontal deutlich dramatischer aussah. Das Video war im Nachhinein zwar deutlich länger, war aber alles nur grau in grau, somit hab ich es auf die schöne Wolkenbilder reduziert.

    Gruß

    Silvio

    Wow,

    Wenn man sieht, dass dafür das Getriebe raus muss, ist das schon nicht wenig Aufwand).

    Selber kenn ich den Ketten- und Spannerwechsel nur vom Tiguan(das alte 2.0TSI Leiden), wo es um Einiges leichter war und bei ner Freien Werkstatt um die 700Eur kam.

    Gruß und gute Besserung,

    Silvio