Moin Isopol,
Glückwunsch zum Neuen! Liest sich super. Lane Assist hab ich glücklicherweise nicht, daher kann ich da nur begrenzt mitreden (kenne es von VAG Mietwagen und es ist manchmal ziemlich eigensinnig)
Gruss
Silvio
Moin Isopol,
Glückwunsch zum Neuen! Liest sich super. Lane Assist hab ich glücklicherweise nicht, daher kann ich da nur begrenzt mitreden (kenne es von VAG Mietwagen und es ist manchmal ziemlich eigensinnig)
Gruss
Silvio
Mahlzeit,
Ist das, Schutzrollo vom Panodach beim Touareg auch so lichtdurchlässig, wie ich es, vom Tiguan kenne? Da würde ich wohl auch direkt nachtönen lassen....
Gruss
Silvio
Moin,
Denke auch, dass H&R keine schlechte Marke ist.... Gute Fahrt!
Gruss
Silvio
Moin,
eine, bei der eingeschalteten Klima, gefrierende Lüftungsdüse in einem Mustang. Und das, was abtaut, läuft hinter dem Einbaurahmen des Radios hinunter, außen über das Display und verschwindet wieder an der Unterseite des Radios hinter dem Einbaurahmen in die Elektronik der Mittelkonsole.
Alter Schwede....bestätigt mal wieider meinen Eindruck amerikanischer "Autobaukunst".
Gruß
Silvio
Mahlzeit,
Letztendlich kommt es auf die Kalkulation der Werkstatt an
15tkm Service beim Tiguan(also glaube nur Ölwechsel) hat mich z.B. in Dachwig/Thüringen 78Eur gekostet + nochmals 40Eur für mein Liqui Moly Lieblingsöl...Kracher!
Gruß
Silvio
Mahlzeit Frank,
Flare...eigentich nicht. Ich müsst mal das Originalvideo anschauen, das ist aber noch in der Kamera(war wirklich nur aus der Kamera aufs Handy gezogen, und durch die GoPro App gekurbelt)
Oder meinst dieses gelbe Blitzen? Das ist eines der Clip-Presets in der Go Pro App....da gibt es verschiedene Effekte und ich fand das irgendwie mal ganz interessant, vor allem lenkt es vom eigentlichen Farbwechsel in der Aufzeichnung ab und man sieht das "Danach" halt als andere Szene.
Irgendwo nach dem 1. gelben Blitz kommt auch ne kurze "Zeitlupe" meiner Timelapse(is auch witzig....wir nehmen nen Zeitraffer auf um ihn dann wieder langsamer laufen zu lassen ).
Gruß
Silvio
Mahlzeit
Ich habe Die
GoPro Timelapse doch mal kurz auf YT hochgeladen, in dem Instagram Link sieht man ja quasi nichts:
Gruß
Silvio
Nein. GoPro Hero8 NightLapse Mode. 10 Sekunden Interval, Belichtung auf 'AUTO'
Gruß
frank
Mahlzeit Frank,
Genau, Night Lapse sind doch diese Einzelbilder, die dann dabei rauskommen....zumindest bei meiner GoPro 5Black. Wobei ich noch nie probiert habe solch eine Nightlapse mit der App zu öffnen sondern sie einfach stur auf den Rechner kopiert habe(wo ich sie mit Sony Play Memories Home zu einem Video zusammenfüge), evtl. macht die GoPro App direkt selber nen Film draus?
Gruß
Silvio
Moin Todi,
worüber regt ihr euch auf, ist doch völlig normal und auch nachvollziehbar... ich zahle bei meiner Werkstatt 3,—€/l. für die Entsorgung wenn ich Öl selbst mit zum Service bringe.
Nee, ist nicht normal und auch nicht nachvollziehbar, ist einfach Wucher oder eigentlich schon fast Betrug in meinen Augen.
Mich stört einfach, daß die andere Werkstatt mehr als das 6-fache dafür verlangt. Die von Dir genannten3€/L sind ja völlig okay....wegen mir auch 5. Aber doch nicht knapp 20€ pro Liter Öl. Ich meine ich habe bei meinem Ölwechsel am Tiguan in DE auch nen kleine Summe für die Entsorgung gezahlt, nichts was irgendwie wehtut.
Es gibt doch eigentlich alles in Absurdistan.....gibt es keine Stelle, wie den "Verbraucherschutz", welchen man bei solchen absurden Forderungen einschalten könnte?
Zahlen würd ich es jedenfalls nicht, wenn es ohne Absprache einfach so auf der Rechnung steht.
Gruß
Silvio
Moin Robert,
dann hätten sie ersatzweise EUR 143,99 für einen 10-l-Kanister verlangt, plus 22 Euro Arbeitswerte fürs Abfüllen, zuzüglich 5.- "Reinigungsmaterial"
Wahrscheinlich ja! Der Einfallsreichtum in dieser Richtung kennt da wohl kaum noch Grenzen.
Ich würd wohl in DE auch weiterhin Öl mitbringen....tue aber alles dafür, daß ich in DE mit meinen Autos NICHT zum Service muss, da es bei uns DEUTLICH billiger ist.
Gruß
Silvio
Moin Manu,
Herzlich Glückwunsch zum Neuen....ich musste jetzt erstmal googeln, was ein 50TDI ist(man denkt instinktiv erstmal an irgendetwas in Richtung 5 Liter ;)).
Natürlich ist "die Kuh" innen größer(äusserlich ist sie das ja auch mit grob 20cm mehr an Länge). Ich find den Q7 auch sehr schick und hab mich in den letzten Jahren mehrfach dabei erwischt, wie ich Q7 Verkaufsanzeigen durchsehe .
Der Neue liest sich traumhaft! Ich wünsch Dir eine kurze Wartezeit und viel viel Fahrfreude.
P.S. 7 Sitze haben wir in Frauchens Kia, das ist schon toll und man bekommt gelegentlich doch schon verblüffte Gesichter, wenn 7 Leute aus dem Auto gekrochen kommen.
Gruß
Silvio
Moin Markus,
18,70€ / Liter für die Entsorgung
Unglaublich! Hätt ich mir abfüllen und mitgeben lassen
Gruß
Silvio
Im ersten Video sind ein paar Sprünge in der Belichtung, als ob die Kamera bei jedem Einzelbild die Belichtungsdaten neu errechnet und dann eben ab und zu für 2 aufeinanderfolgende Bilder zu komplett unterschiedlichen Ergebnissen kommt. Meine kleine Canon G7X hat im Timelapse- Mode eine Einstellung, die die Belichtung konstant auf den Wert des ersten Bilds festlegt...
Moin Frank,
Diese Timelapses sind im normalen Timelapse Modus aufgenommen(4k oder 1080p, je nach Zoomstufe, 4k geht bei mir nur im Wide Modus, 1080p kann halt auch Linear)
Genau so ist es, also die Kamera regelt mit zunehmender Dunkelheit natürlich nach, was sie aber in ziemlich groben Schritten macht, wodurch es dann zu diesen unschönen Sprüngen kommt. Eine konstante Belichtung in der Abenddämmerung bringt leider nicht das gewünschte Ergebnis, da ist das Bild irgendwann viel zu dunkel.
Ich hatte ja mal eine Einzelbild Night Photo Lapse probiert(siehe Post #45), was von den Abstufungen her noch grausiger wirkt. Ich hab mal diese Fotoreihe durchgeschaut um daraus auf die Kameraeinstellungen schliessen zu können: Sie knallt erstmal bei zunehmender Dunkelheit Iso hoch bis 800, belässt diese Einstellung dann dort und spielt mit den Belichtungszeiten, welche aber untereinander zu weit entfernt sind, daß es "ein fast unsichtbarer Übergang" werden würde. Aber ja, man kann das natürlich auf fix einstellen und dann ändert sich gar nichts.
Es ist halt schön praktisch, man stellt dieses kleine Dingen fast unsichtbar irgendwo hin und kommt nach 1-2h wieder um sie einzusammeln. Natürlich ist das nicht mit den Ergebnissen einer SLT/SLR zu vergleichen, meine Sony Alpha regelt so feinfühlich die Belichtung nach, wenn es dämmert, das merkt man quasi nicht. Wenn meine GoPro wieder nen derbe Stufe in der Dämmerung reinhaut, dann mach ich halt dort nen paar fancy Übergange mit der GoPro App rein, bevor ich es auf Instagramm hochlade ;-). Auf YT hab ich die letzte Aufnahme z.B. gar nicht erst hochgeladen....weil sie einfach qualitativ nicht so pralle geworden ist. Nachdem es dunkler wurde, war das Abendrot ziemlich verfälscht.
Deine Timelapse(Einzelbilder, denke ich...sonst wär die Nacht sicher nicht so schön rübergekommen ) sieht genial aus. Wie diese Gewitterzelle dann auf die Kamera zu kommt...Wahnsinn! Bei Euren schnellen Wolkenbewegungen wird einem schon fast schwindelig
, das ist bei Nächtlichen Timelapses natürlich immer so ein Problem. Unter 10Sek Bilderabstand braucht man mit Sternenhimmel kaum etwas anfangen, wenn richtig Wolkenbewegung dabei ist, wirkt das dann schon zu schnell. Wolken mache ich, je nach Geschwindigkeit auf 2sec oder 5sec Intervall.
Ich hab noch ein Unwetter von letzter Woche hier auf Platte, das müsst ich auch noch hochladen.
Die GoPro macht wirklich durch die geringe Größe super Spaß, sicher ist die Hero 5 bei absoluter Dunkelheit jetzt nicht der Oberkracher, aber dafür hab ich ja noch die Große + ein neues Telefon, welches auch ne super Kamera hat, welche mich derzeit sehr zum Experimentieren einlädt
Gruß
Silvio
Moin,
Ich hab nur einen Tip:
Nochmal abdrücken lassen und gucken wo es herkommt.
Gruß
Silvio
Moin Axel,
Herzlich Willkommen auch von mir!
Dumm gefragt: der V6 ist ein Diesel?
Gruß
Silvio
wie sich das auf andere Rabatte auswirkt
Moin Rubi,
Da kommt dann:
HEY, Sie haben gerade die Mehrwertsteuer geschenkt bekommen! was wollen Sie denn noch?
Ich bin echt gespannt, ob das dann heisst, man bekommt in Summe plötzlich bis zu 35% Nachlass auf die Autos....aber ja, richtig wäre es so. Dann bringt es etwas!
Bei uns sind solche Sonderangebote alle paar Monate, mindestens 1x im Jahr. Ich hab z.B. beim Kauf knapp 10tEur eingespart aufgrund 2er Sonderangebote(7tEur Nachlass auf den Touareg + 3tEur Bonus bei Ankauf eines VAG Fahrzeuges). Dafür gibt es bei uns keinen Rabatt ansich. Auto kostet das was dransteht.
Gruß
Silvio
Moin,
Wusste ich gar nicht, daß das Feature beim TII weggefallen ist.
Wenn ich es z.B. mit dem Tiguan vergleiche: Da kam das mit dem elektro-Facelift grob ab MJ 2011 mit in den BC.
Aber ja, der T3 hat es natürlich wieder, sogar in mehrfacher Ausführung(1x im BC, 1x im Boardmonitor unter den Offroad-Anzeigen).
Ich hätte noch EINE Idee, welche aber etwas umständlich ist:
Man besorge sich so nen billigen Bluetooth-USB Dongle(ich hab mir vor einigen Jahren mal aus Jux für 3€ genau so ein blaues ELM327 OBD Teil gekauft) und kann dann via Android Tablet oder Smartphone einige Motordaten live (per App z.B. Tourque lite) anzeigen lassen. Ich kann nicht versprechen, daß Öl da mit bei ist....gehe aber irgendwie schon davon aus.
Gruß
Silvio
Mooooiiin,
Ich "lapse" fleissig weiter, wenn die Himmel mal wieder irgendwie interessant aussieht
Ich hab auch mal versucht mit der App von GoPro einen kleinen Zusammenschnitt einiger Timelapses zu basteln:
Ansonsten hab ich am WE auch mal auf einer Bootstour mit der GoPro filmen können, was echt schöne und interessante Aufnahmen geworden sind...Wahnsinn, was mit einem solch kleinen Teil alles mal eben möglich ist.
viele Grüße
Silvio
Moin,
Ich bin auch auf der Suche und bei der Thule Edge Wingbar angekommen. Mehr finde ich auf dem russischen Markt auch nicht, neben den originalen hochbeinigen Dingern, die wirklich zum Wegrennen aussehn.
Gruß
Silvio
CR7=Christian Ronaldo
Moin Hannes,
Ich hasse zwar Sport jeglicher Art und Fussball ganz besonders: Aber Du hast da glaube ein O vergessen. Christiano heisst der Mensch, der während der WM in Saransk nicht schlafen konnte, einen Anruf tätigte und dann vorm Hotel die komplette Straße gesperrt wurde, damit der Kleine es auch ja schön ruhig hat
Gruß
Silvio