Beiträge von bella_b33

    Mein jetziges Fahrzeug (allerdings ein V8) schaltet hingegen butterweich, die Gangwechsel bekommt man in den meisten Fällen gar nicht mit und auch bei 4 > 5 gibt es keine Auffälligkeiten. Laufleistung allerdings erst knapp 9.000 km, dennoch kein "Abwärtstrend" wie beim Vorgänger zu beobachten.

    Moin Jungs,

    Ich kann das für Meinen genauso bestätigen. Was ich meist spüre ist der Wechsel von der 1 in die 2....ab und zu spürt man das zurückschalten von 8 in 7 am Berg etwas. Den Rest merkt man bei vorsichtigem Gasfuß nicht....und ich bin eigentlich schon ein Sensibelchen was gern alles mitbekommen möchte(also ich halte die Augen offen) Das ist beides seit dem ersten Tag so und ich habe bisher(11.500km) keine Veränderungen bemerken können.

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Sooo, gestern hat sich mal die Gelegenheit geboten:

    Sony Alpha 5100 mit nem Tokina 11-16/2.8 drauf. 635 (RAW) Fotos später dann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun gut, es wurde auf einer schwimmenden Platform von 21:00 bis 23:15 aufgezeichnet. Auf dieser Platform(ein Saunahaus mit Veranda, welche im Fluss schwimmt) wurde ich den ganzen Abend von anderen Leuten mit Getränken und Gesprächen versorgt, bis 23:15 Meine Kamera plötzlich aus war(ich hab nicht mehr hingeschaut und plötzlich war sie aus. Ich dachte EIGENTLICH, daß es der Akku war und hab dann ungesehen zuhause ans Ladegerät angestöpselt, aber heut morgen war meine 16GB SD-Card ziemlich voll.

    Man sieht auf jeden Fall, daß die Plattform einige Male ins Wanken kommt(Publikums und Bootsverkehr), aber die Hauptidee des Videos kommt hoffentlich gut rüber. Ich hab(auf Bitten von Freunden und Familie) nun noch etwas Musik druntergelegt, damit es nicht so (wir mir zugetragen wurde) langweilig rüberkommt.

    Ich werd das hoffentich nochmals wiederholen können, bevor im Sanatorium zuviel Fussvolk herumläuft. Gucken wir mal, wie das Wetter die nächsten Tage so ist.

    Für ein wenig Erlebnis empfehle ich die Betrachtung an nem halbwegs großem Display, ein Kollege hats eben auf seinem Handy angeschaut, da sieht man zum Ende hin 3 Sterne und eigentlich sind vor der großen Wolke schon einige Sterne am Himmel

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit,

    stimmt schon, wenn man sich die Vergleichsfahrzeuge entsprechend aussucht dann ist da preislich kaum ein Unterschied.

    Vergleichen wir mal nen Model X mit nem Touareg...der X startet ab 93.600Eur, dafür hast dann auch schon nen fast vollen Touareg in der Einfahrt stehen oder du nimmst beim Touareg weniger Austattung und sparst 30-40tEur ein, die Du dann vertanken/verfahren kannst ;) und bist trotzdem in der gleichen Fahrzeugklasse unterwergs. Du musst Dir mit Deinen Spritpreisen auf Russland-Niveau eh wenig Sorgen machen, Frank ;)

    Man muss ja nicht einmal den Hersteller wechseln und sich über "Premium oder nicht Premium" Gedanken machen...somit hätte man seine Preisunterschiede direkt auf der Hand. Was kostet ein kleiner Golf TDI/TSI und was kostet ein E-Golf?

    Soweit ich das auf die Schnelle ergoogle kostet ein 7er E-Golf 31.900Eur in der Basis, jetzt gibt es leider keine 7er normalo-Golfs mehr sondern nur noch diesen (weniger schönen) neuen 8er. Da würde man mit einem 120ps TSI + ein paar Alufelgen(die hat der E-Golf ja auch) auf 23.600Eur kommen. Beim 7er wäre der Unterschied sicher etwas größer gewesen. Also 8300Eur Preisunterschied auf die Schnelle.

    Wenn man Elektro verkaufen will, muss der Preis runter, damit es direkt beim Kauf interessant wird.

    Würde mir jemand nen e-Golf für nen "Zwanni" anbieten, ich glaub da würd ich schon arg ins Schwanken kommen(vorausgesetzt ich habe auch eine Werkstatt vor der Tür, die sich dann mit E-Autos auskennt, was im Moment nicht der Fall ist). Am Ende wäre es dann aber trotzdem erst einmal das Drittfahrzeug in der Familie....

    Gruß

    Silvio

    Moin Frank,

    Geniale Aufnahme!

    Das mit den filmreifen Gewittern ist mir während miener Zeit in South Carolina auch aufgefallen. Blitze im Sekundentakt, unglaublich(echt wie man es aus manchen US-Filmen kennt).


    Gruß

    Silvio

    Inspektionen bei mir Null

    Moin Moin,

    Ich hab mich nicht näher damit befasst, aber auch ein Elektrofahrzeug hat bewegliche Teile, welche instand gehalten werden müssen(Fahrwerksteile, Lagerbuchsen, Stoßdämpfer, Koppelstangen usw.) dann auch noch Innenraumfilter, Dichtungen usw.. Oder meinst Du damit, daß Du bist 200tkm alle Verschleissteile im Preis inkludiert hast?

    Austattung fast null stimmt ja nu nicht(die Teslas haben ja viele interessante Features)...Du meinst sicherlich aufpreispflichtige Sonderaustattungen.

    Gruß und gut Strom,

    Silvio

    Moin,

    Ich hatte mal nen toten Wischer am Tiguan,

    da war es das Lin-Bus Kabel, welches zum Wischermotor führte. Evtl. hilft Dir dieser Tip ja weiter. Auch bei mir haben sich Einige Spezialisten die Finger wund gesucht(unter anderem auch eine VW Werkstatt, welche mir daraufhin einen kompletten neuen Wischerantrieb bestellte(200Eur, Schnapper), welcher aber auch nicht funktionieren wollte.

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit,

    FrankS

    WOW, alter Schwede....das ist mal Wetter! Gefühlt ist das so ca. auch meine Geschwindigkeit(150-fach, also alle 5 Sekunden ein Bild) also tippe ich auf knapp 6h, für dieses gut 2min lange Video!

    Darf ich fragen, welche Kamera(ich tippe auf eine Actioncam, weil sie zwischendurch auch mal ne ordentliche Dusche abkönnen muss) Du für solche Aufzeichnungen verwendest?

    Gruß

    Silvio

    Bei uns kostet der Nachtstrom 11 bis 15 Rappen "also Cent" für die Kwh

    Moin moin,

    Soweit ich mich recht entsinne bei mir:

    1,7Cent nachts, tagsüber 3,4Cent ^^

    Plug-In Hybride. Akku für 60km

    Wäre für uns genial(leider gibt es nichts). Wobei wir nur zuhause laden, da es in Russland keinerlei Ladeinfrastruktur gibt. Aber es reicht grob für einen Tag Stadtfahrten aus und man fährt praktisch zum kraftstoffkostentechnisch fast zum Nulltarif(mal fett gerechnet: 20kwh/100km, wären bei mir wahnsinnige 34Cent). Und für längere Fahrten springt dann der Verbrenner mit ein.

    Das sind zuhause gut 10-11,-€ in Strom. Da fahre ich lieber Diesel und komme genauso weit für gleiches Geld. E Auto und selbst Hybrid fallen weiterhin aus. Hab das Gefühl die Autowelt will mir kein E Auto verkaufen.

    Ja das stimmt schon irgendwo, E-Mobilität ist unter den derzeitigen Umgebungsbedingungen immernoch etwas für Fans IMHO. Anreize gibt es bei Euch weniger als bei uns(wo wenigstens der Strom fast umsonst ist). Bei uns bietet jetzt Renault(Dacia) so nen Hundefängerkarren elektrisch an. Der kostet, mit Hartplaste-Armaturenbrett und Stoffsitzen + 3 Knöpfchen für alle Extras, das Gleiche, was ich für nen vollausgestatteten Kia Sorento hingelegt habe. Ein paar Angebote für den Import eines Nissan Leaf, sehe ich noch(Preis ab eben genanntem Niveau(also knapp 40k)Wenn man E-Mobilität wirklich wollte, dann muss man einfach die Preise kundenfreundlicher gestalten und(vor allem bei uns in Russland) erst einmal eine Lade Infrastruktur schaffen.

    EDIT: Renault hat den e-Kangoo(was es glaube) rausgenommen und bietet nur noch den Twizy an.

    Gruß

    Silvio

    Hallo,

    ja, sieht wirklich beeindruckend aus.

    Der Fotograf hat unter einem anderen 14-Tages Zeitraffer geschrieben, daß er die halbe Lebensdauer seines Kameraverschlusses für 14 Tage Zeitraffer eingebüßt hat =O.

    Ich hab gestern von meiner Frau nen Adapterring bekommen, somit hab ich nächste Woche eine lichtstärkere Optik an meiner kleinen Kamera vorn dran(Tokina 11-16/2.8) und werde damit einmal nen abendlichen Sternen-Zeitraffer versuchen, wenn das Wetter passt.

    Gruß

    Silvio

    Moin Chris,

    Das sieht genial aus, finde ich! Vor allem, wie das Schiff immer absolut fest im Bild steht und die Welt drumherum in Bewegung ist. Durch die Geschwindigkeit sieht das auch noch so leicht "wie ein Kinderspiel" aus.

    Ich hatte letztens so ne Timelapse von nem Containerschiff gesehen, welche über30 Tage hinweg durch lief(inclusive Sternenhimmel in der Nacht usw.) absolut beeindruckend aber das mir schon etwas zuviel "zeitgerafft", könnte ruhig etwas langsamer sein. Hier der Link zum Video.

    Wie passiert das, daß die Videos direkt im Forum angezeigt werden? Nicht verlinken! Ich klatsche einfach stur den Link von meinem Video hier drunter als Text, ich schreib den mal kurz ein so ein Fenster, damit man es sieht und darunter füge ich den Link einfach als Text ins Forum ein

    Code
    https://youtu.be/dBq0TjzlrTY

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    EDIT: Genau so hat es geklappt. Die Forensoftware macht dann Automatisch einen Medialink draus und das YoutubeVideo wird direkt im Forum angezeigt.

    Gruß

    Silvio

    Da kann ich euch bei Gelegenheit auch mal gern damit belästigen

    Moin Chris,

    Sehr gerne, ich bin gespannt!

    Ich hatte den ganzen April über ein kleines Häuschen auf dem Gelände hier bekommen, wo ich aus dem Schlafzimmerfenster eine tolle Aussicht hatte, da hab ich gelegentlich mal 1h das Handy aufgestellt und ein paar interessante Zeitraffer geschossen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Silvio

    Ich verzettel mich immer beim Button antippen. Wenn's schnell gehen muss ist es m.E. zu umständlich, da es nicht mit einem Button getan ist. Man muss ja erst das System aktivieren und dann noch entscheiden, ob man gerade die Funktion für vorwärts, rückwärts und das Ganze links oder rechts benötigt. Bis ich das immer ausgewählt habe (und hinter mir drängeln andere Autofahrer),

    Mahlzeit,

    Ich mache es idR auch nur, wenn ich meine Ruhe habe. Ich bin auch nicht so einer, der im Auto sitzt: "Joa mei, lass die Deppen da hinten doch hupen".

    Gruß

    Silvio

    Huhu,

    Als nächstes hätte ich noch eine Timelapse, welche ich Ende Mai 2019 in Svetogorsk(finnische Grenze) aus dem Hotelzimmer aufgezeichnet habe.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann habe ich mich letztes Jahr auch einmal daran gewagt, einen langersehnten Traum anzufangen: Einen Zeitraffer vom nächtlichen Sternenhimmel. Wobei es mir da nur ersteinmal um die Machbarkeit ansich ging. Man sieht, es ist im Garten, den Giebel vom Nachbarhaus haben wir noch mit drauf. Dafür muss ich einige Stunden in die unberührte Natur(Ihr versteht, warum ich nen Touareg habe ;))

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Silvio

    Moin Bande,

    Ich befasse mich seit einiger Zeit mit Zeitrafferaufnahmen. Oftmals mal eben mit dem Handy, aber auch gern mal mit der Kamera.
    Meist fasziniert mich Himmel, Wetter, Wolken, Sterne.
    Vorgestern ist mir leider die Kamera mitten drin abgestorben(Speicherkarte voll, weil RAW eingestellt), somit sind es nur 10 Sekunden anstatt 30, die ich sonst gern habe(man kann in längerer Zeit doch irgendwie tiefer ins Geschehen eintauchen als in 10 Sekunden).

    Ich fange mal mit dem Zeitraffer von Vorgestern an und schieb dann Stück für Stück mal ein paar Aufnahmen nach, wenn die Zeit passt. Hoffentlich gefällt es Euch

    Diese Aufnahme entstand auf der schwimmenden Sauna bei mir im Sanatorium, es begann 20:40Uhr und kurz nach 21:00 war die Geschichte zuende. Leider wurde es gegen Schluss am Himmel auch gerade richtig interessant, wie ich fand....sehr schade!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Silvio