Beiträge von bella_b33

    Mein Steffen,

    Ich nutze auch das "normale" Cockpit mit analogen Anzeigen.

    Restreichweite dauerhaft sehe ich nur 2 Möglichkeiten:

    - im Radio auf Fahrzeug und Fahrdaten schalten, dann wird es unten irgendwo in einer Ecke(glaube rechts) eingeblendet

    - in der MFA einfach auf Resreichweite stellen

    Fahrtrichtung(Himmelsrichtung meinst Du sicher) weiß ich grad gar nicht....mal kurz Fotos durchsuchen.

    JAP, steht immer oben in der MFA

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Silvio

    Moin Moin,

    Fährst du da kein Billigauto also würde ich da auch keine Billigbatterien versuchen

    nicht Billig und gnadenloser Wucher sind ja nu auch wieder 2 Paar Schuhe.

    Varta(ist bei mir im Neufahrzeug z.B. verbaut) für 140€ ist ja nun auch keine Billigbatterie. Aber richtig, er fährt kein Billigauto....soll heissen, der Karren kann AFAIK auch was: Das Auto würde sich auch ohne Einprogrammierung nach ein wenig Zeit an die neue Batterie gewöhnen, wir hatten das Thema in anderen Foren schon.

    Ich würde eine der bekannten Marken erwerben(Varta und Bosch sind so meine Lieblinge) und gut ists.


    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Ich bin im Moment auf unbestimmte Zeit auf Dienstreisen(400km entfernt von Zuhause, komme nur alle paar Wochen mal übers Wochenende heim)...auch hat mir die weltweite Coronakrise in dieser Hinsicht jeglichen Elan genommen und ich mache wohl ersteinmal nichts weiter am Auto. Die Alarmanlage ist eher etwas, was ich für Fahrten nach Mitteleuropa haben möchte(und Die Reise diesen Sommer findet wohl eher nicht statt, schätze ich). In Ru ist mir noch nie etwas passiert, mit dem Auto....wir haben nicht einmal Felgenschlösser.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    nach neuesten Informationen wird das analoge Signal vor 2032 in Deutschland nicht abgeschaltet.

    Danke für die Info....da hab ich ja nochmal Glück gehabt. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich meinen T wirklich 13 Jahre fahren werde :D

    Bei uns gibt es überhaupt kein DAB...

    OT

    ...dafür aber schon seit vielen vielen Jahren z.B. DVB-T2(was jetzt in Deutschland so richtig los zu gehen scheint) mit 20 kostenlosen Programmen landesweit.

    Nicht vorhandenen Radioempfang bin ich in Russland gewohnt...sobald man so 60-70km von den Städten weg ist, hat man meist Ruh und schwenkt dann auf Konserve um ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin Bande,

    Der CR hat(man glaubt es kaum) schon in der Basis sehr viele interessante und hilfreiche Dinge verbaut. Regensensor ist bei Meinem auch nicht in der Aufpreisliste gewesen.....auch kein Licht und Sicht(habe dadurch im moment noch kein Coming/Leaving Home, schalten wir aber auch irgendwann nochmal frei). Trotzdem habe ich auch nen Regensensor ;)

    Gruß

    Silvio

    Also bei mir ist es mit steigender Geschwindigkeit irgendwie immer mehr, genau wie vorher bei den Tiguanen. Wobei ich noch nie lange schnell gefahren bin(und owhl auch in nächster Zeit nicht werde X/)

    Meine Erinnerungen sind grob:

    115 = 110 gps

    84 = 80 gps

    63 = 60 gps

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit Frank,

    So hab ich(VW, Audi, BMW) früher auch geredet..... selber er-fahren, ist mein Tip. Hatte in Russland nen Astra H Stufenheck und fürs Frauchen nen Mokka 1,8 16v 4x4....beides super Fahrzeuge, die nie Probleme gemacht haben und welche ich teils wirklich sehr misshandelt habe, auf und abseits der schlechten Strassen.....und diese Aussage von jemandem, der wirklich kein Opel Fan war.

    Gruss

    Silvio