Also wo ich den Titel des Themas gelesen habe, da ist mir schon ein bisschen mulmig geworden. Ich würde nur bekannte Hersteller verbauen bzw. teure Qualitätsware.
Ich habe es persönlich mal getestet: Mein Mechaniker und ich haben nur mehr davon geredet und es war uns die 200€ wert und wir bestellten die Billigsten Teile (Bremscheiben inkl. Bremsbeläge). Wir bauten alles ein, fuhren ein paar Kilometer. Natürlich muss sich am Anfang erst alles anpassen, dann fing das Quietschen an und wenn man auf einer Ebene leicht bremste bei ca. 15 km/h, dabei den Wählhebel auf „N“ gesetzt hatte, spürte man, dass bei gleichbleibenden Bremsdruck, mal mehr, mal weniger Bremsleistung da war, als würde die Bremsscheibe eiern. Nach 2 Wochen war das Bremsen aus ca. 80 km/h noch möglich, aber ich konnte vor lauter Flattern kaum noch das Lenkrad festhalten - wir bestellten parallel natürlich Qualitätsmaterial, wollten das Fahrzeug und alle daran befestigten Teile durch diese starken Vibrationen nicht mehr länger leiden lassen, wechselten alle Teile der Bremse auf die Qualitätsmaterialien.
Doch bei der billigen Bremsscheibe konnte man im eingebauten Zustand mit freiem Auge (!!) sehen, dass sie bereits eierte, mit einer Messuhr war eine Messung nicht mehr zielführend, da diese mehrmals den Zeiger in eine Richtung drehte, also komplett unbrauchbar.
Wenn ich mir so ein Auto leisten möchte, dann möchte ich aber im Gegenzug bei Bremsen und Reifen nicht sparen wollen! Für die Verkehrssicherheit ist es zB nicht ausschlaggebend welches Öl ich verwende, aber die anderen Teilnehmer/innen gehen davon aus, dass mein Auto bremsen kann und dass diese auch nicht sofort versagen.
Also bitte hier nicht sparen!