Moin,
ein weiterer Ansatz wäre, zusätzlich nach einer "Hardware" Manipulation am
SCR System zu suchen.
Es reicht nicht aus, nur die Software zu manipulieren.
Kannst Du die Hardware Manipulation nachweisen....bist Du im Vorteil.
VG
didi
Moin,
ein weiterer Ansatz wäre, zusätzlich nach einer "Hardware" Manipulation am
SCR System zu suchen.
Es reicht nicht aus, nur die Software zu manipulieren.
Kannst Du die Hardware Manipulation nachweisen....bist Du im Vorteil.
VG
didi
Moin,
wurde Dir das Fahrzeug mit frisch gemachter HU und ASU übergeben ? Letzter HU Bericht
und ASU Protokoll vorhanden ?
VG
didi
Moin,
moderne Motoren haben heutzutage 2 Sonden verbaut, die Regelsonde
sitzt im Abgasstrom (Hosenrohr) kurz vor dem KAT, die Prüfsonde hinter dem KAT.
Weiß jetzt nicht, wie das bei 7L aussieht.
Aber... warum die Sonde wechseln ? Gemisch zu Fett ist doch kein Fehler
der Sonde...
VG
didi
Moin,
kleines Update :
Bremsscheiben sahen eigentlich , wie bereits geschrieben, noch
GUT aus, leichter Grat zu sehen und ganz schwach zu fühlen.
Mit dem neu angeschafften Messgerät mal nachgemessen,
nur noch 29,6mm Restdicke.
Das zum Thema > Fühlen, Sehen, Glauben....
VG
didi
Hallo Marco,
sehr gut gemachte EBA.... danke für deinen Hinweis.
Werde ich so umsetzten.
VG
didi
Moin,
kleiner Tipp..... es gibt von Brembo einen Verschleißsensor, der über die
eine Zuleitung beide Bremsbeläge überwacht, Innen und Aussen.
Hatte ich eigentlich so noch nie gesehen.
Stehe vor der gleichen Fragestellung mit den Bremsscheiben. Vom Grad her sehen diese
noch gut aus... heißt ja nichts. Habe mir jetzt ein Dickenmessgerät bestellt. (20€)
Werde dann am WE mal die VA machen, entweder komplett oder nur die Beläge von Brembo.
VG
didi
Moin,
von 1994 -2002 war der 4.2 V8 mit Zahnriemen für den
Antrieb der Einlass-Nockenwellen ausgestattet.
VG
didi
Moin,
Nur in Bayern scheint es etwas Besonderes zu sein......
VG
didi
Moin,
Entschuldigung,...... Fehlerteufel eingeschlichen...
Es sind tatsächlich nur 40.... (Vierzig)
VG
didi
Moinsen,
grad mal in die BDA vom Audi geschaut :
"..... nach dem Anlassen des kalten Motors kann es zu verstärkten
Laufgeräuschen kommen, weil sich im hydraulischen Ventilspiel-
ausgleich erst ein Öldruck aufbauen muss....."
Das hört sich bei diesem speziellen V8 Motor mit seinen 42 Ventilen
schon laut an, ist dieses vermeintliche Rasseln der Steuerkette eher
ein schnelles Klappern von 42 Ventilen ?
Bin mir jetzt nicht mehr sicher.....
Wie siehts dann im 7P aus ? Hydraulischer Ventilspielausgleich ?
Doch kein Rasseln, ehr Klappern ?
VG
didi
Moin,
meiner macht das nicht, gar nichts.... kalt/warm/heiß ...nichts.
Kenne das aber von meinem Audi V8, hört sich grausam an, ist aber
dennoch vertretbar, ca. 2 Sekunden und dann ist Ruhe.
VG
didi
...... Wo liegt denn da jetzt noch das Problem?
Grüße
Robert
Moin,
die Eingabe der FIN scheint obligatorisch zu sein...... vielleicht deswegen ?
VG
didi
Es ist Mal da, das kurze Rasseln und dann wochenlang nicht, egal ob kalt oder Warm.
Moin,
da würde ich eher die (Rest)-Öldruckhalteventile verdächtigen.
Ist bei den Audi V8 Benziner 5V ein seit Jahren bekanntes Problem,
so wie von Dir beschrieben. Habe ich seit ungefähr 15 Jahren.
Dementsprechend, wie der Motor nach einem Lauf zum Stehen kommt, ist das Rasseln mal mehr, weniger oder auch gar nicht bei einem Neustart vorhanden.
Max 2 Sekunden, gefühlt natürlich länger.
VG
didi
Moin,
....der Ölfilter wäre sicher interessanter gewesen als der Dieselfilter - oder wechselst du den nicht
Gruß Peter
Moin,
..... wenn man wüsste, wie man das runde, schwarze Teil auf bekommt ...
vg
didi
Moin,
Castrol Edge 5-30, 1x im Jahr im Frühling, unabhängig der vergangenen
Fahrleistung, zusätzlich Dieselfilter HENGST E431KP.
VG
didi
Servus Micky,
damit wird nur rein softwareseitig jeweils eine Anpassung an die Einsatzszenarien vorgenommen..........
Moin,
es wird dann u.A. der Bergabfahrt Assistent ein und der Front Assist automatisch
ausgeschaltet.
VG
didi
Moin,
eventuell findest Du die passenden Stromlaufpläne
in erWIN.
Hab mich selber dort noch nie angemeldet, aber es gibt auch stundenweise Zugang
für kleines Geld, hab nur Positives darüber gelesen.
VG
didi
Wasser auffüllen
Moin,
ich kenne es von Audi so, das ein Teil der Wegfahrsperre im
KI verbaut ist, also P&P ist da nicht, selbst mit VCDS. Kann nur
der Freundliche.
Bei VW und im speziellen beim 7L/7P nicht so ?
VG
didi
Moin,
das System mal rebooten :
Tasten : Clima,Phone, NAV,Traffic und Drehknopf gleichzeitig drücken.
VG
didi