Ich denke, alles, was man an Rechnungen beimbezahlt, lässt sich nicht so einfach vergleichen. Ich denke, das kommt mithin auch sehr auf das persönliche Verhältnis zum Kundendienstleiter/Serviceleiter/Verkäufer des
an. Ist das Verhältnis zu allen dreien sehr gut (so wie bei mir), macht sich das eventuell auch mal in einer Rechnung etwas mildernd bemerkbar. Wobei dieser Vorteil sich natürlich eher in den kostenfreien Serviceleistungen spiegelt wie kostenfreier Leihwagen, Chauffeur-Dienst oder Ähnliches...
.....selbstverständlich ist das Verhältnis zu den Mitarbeiter( nicht zu vergessen, die Monteure) ausschlaggebend über die Höhe einer Rechnung bzw. verminderter Stundenverrechnungssatz. Der Mechaniker zB. schreibt einfach eine durchgeführte Arbeit nicht auf! Bei mir liegt es auch im eigenem Ermessen meiner Serviceberater und Servicemitarbeiterinen ob und/oder wieviel der Kunde für einen Ersatzwagen bezahlt. Die müssen schließlich ein kompetentes Auftreten vor Kunde haben. Wenn es übertrieben wird muß ich allerdings manchmal ein Mitarbeitergespräch führen
LG Friedrich