Hallo Andreas,
Ich habe deine Frage in den Suche-Bereich (zu finden unter "Suche / Biete / Tausche") verschoben.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
Ich habe deine Frage in den Suche-Bereich (zu finden unter "Suche / Biete / Tausche") verschoben.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
Zur diesjährigen Abenteuer & Allrad Messe in Bad Kissingen habe ich einen Termin erstellt. Wer vor hat, dort hinzugehen, kann sich ja beim unten stehendem Link eintragen. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen wieder vor Ort oder lernt sich mal persönlich kennen
Viele Grüße Andreas
Hallo Marc,
Ich antworte auf deine PN mal hier, da es von allgemeinem Interesse ist.
Grundsätzlich (außer für den Motor) würde ich dir eigentlich immer das gleiche Öl empfehlen welches VW auch einfüllen würde. Ich habe dazu mal eine Übersicht erstellt. Diese ist für den Touareg 7P, welchen du laut Profilinformationen fährst. Dies nur als Hinweis, da dieser Thread im Touareg CR Bereich ist.
VW Touareg 7P Terrain Tech | Teilenummer | Füllmenge [Liter] *) |
Vorderachsgetriebe (SAE 75W-90) | G 052 145 S2 | 0,6-0,8/1,0 |
Hinterachsgetriebe mit Differenzialsperre (SAE 75W-85) | G 052 196 |
Wegen dem ZF Lifeguard Öl kontaktiere bitte unter folgendem Link direkt ZF Aftermarket unter Angabe der Bezeichnung "Hochleistungsöl für VAG TORSEN-Differential" sowie Nummer 0671.090.144. Vielleicht wurde es ja aus dem Programm genommen, oder es gibt einen Nachfolger unter neuer Bezeichnung.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Audi,
Kannst du vielleicht einen kompletten Autoscan deines Fahrzeuges hier posten?
Gruß Andreas
P.S.: Für alle, die auch nicht gleich wussten, was DTC bedeutet: Die Abkürzung steht für Diagnostic Trouble Code, also Fehlercode.
Hallo Alex, ist bereits erledigt. Gruß Andreas
Hallo Alex,
Ich habe deinen Thread in den 7P Bereich verschoben.
Ich kann dir zwar keine fundierte Antwort auf deine Fragen liefern, aber spontan hätte ich den Aktivkohlebehälter im Motorraum vermutet.
Gruß Andreas
P.S.: Deinen zweiten, identischen Thread, den du vor 2 Minuten im 7P Bereich erstellt hast, habe ich gelöscht
Hallo Jürgen,
Willkommen bei den Touareg-Freunden!
Im Laufe der Zeit kann es irgendwo im Kältemittelkreislauf kleine Leckagen geben und das Kältemittel teilweise langsam entweichen. Daher würde ich, wenn nichts im Fehlerspeicher abgelegt ist, als erstes mal in einer Werkstatt prüfen lassen, wie viel Gramm Kältemittel noch im Kreislauf vorhanden ist. Dabei wird oft auch Kontrastmittel beigefügt, sodass man größere Leckagen zumindest theoretisch mit einer UV-Lampe erkennen könnte. Mein 7P hatte eine kleine Leckage am Klimakondensator und das Kältemittel ist im Verlauf von Wochen bis etwa zur Hälfte entwichen. Die Menge war aber so gering, dass man mit der UV-Lampe nichts erkennen konnte.
Gruß Andreas
Hallo,
Bei meinem Touareg ist vor dem Fahrersitz unter dem Teppich ein einzelner Massepunkt. Wäre es vielleicht ausreichen, diese Verbindung zu lösen, um die Steuergeräte stromlos zu machen? Dann könnte man sich das Ausbauen des Fahrersitzes sparen.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
nach ProMobil hat nun auch der ADAC bzw. ÖAMTC All-Terrain-Reifen getestet.
Ich finde das insofern bemerkenswert, da man bis vor kurzem professionelle Tests für solche Art Reifen hauptsächlich auf englischsprachigen YouTube-Kanälen (z. B. Tyre Reviews, Ronny Dahl) gefunden hat.
Hier die Links zu den 3 Artikeln (wobei ADAC und ÖAMTC beim Test kooperiert und damit identische Testergebnisse haben)
https://www.promobil.de/zubehoer/at-reifen-test-camper/ (Paywall)
Acht All-Terrain-Reifen im Test | ÖAMTC
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen, der auf der Suche nach AT Reifen ist, bei der Entscheidung. Ich selbst fahre übrigens General Grabber AT3 in 255/55 R18 109H und bin damit sehr zufrieden. Den schlechteren Grip bei Nässe kann ich bestätigen. Meine 8-9 Jahre alten Dunlop Winterreifen waren bei Nässe jedoch nochmal ein ganzes Stück schlechter als die neuen AT Reifen.
Gruß Andreas
Hallo Tobi (TomT),
Wie würde denn die Nachrüstung von Apple Carplay / Android Auto beim Touareg CR MJ 2018-2023 in etwa ablaufen?
Gruß Andreas
Hallo Ralf,
Hier ist ein funktionierender Link:
Gruß Andreas
Hallo Manuel,
Ich antworte mal auf deine Frage.
Am Zielort je nach Gefälle das Luftfahrwerk ganz nach oben fahren, solange der Motor noch an ist. Die Front bergab zeigen lassen. Dann mit den Tasten hinten rechts im Kofferraum das Heck absenken, bis das Fahrzeug gerade steht. So kann man in den meisten Fällen dem Einsatz von Keilen vermeiden.
Gruß Andreas
Hallo Nicole,
Da hast du ja einige Fehler angesammelt. Zu den meisten Symptomen müsstest du im Forum etwas finden. Ohne einen kompletten Fehlerscan ist es aber trotz deiner detaillierten Beschreibung noch viel Rätselraten. Wenn du magst, kann ich dir mal mit VCDS dein Auto auslesen und den Scan hier zur weiteren Analyse einstellen. Weiteres hierzu bei Bedarf per PN.
Dass die 40A Sicherung fliegt, könnte auf ein Problem mit deinem Luftkompressor hindeuten.
Sollte einer der Radarsenoren, oder gar beide Radarsenoren defekt sein (z. B. aufgrund von Korrosion oder eines Frontschadens), wird es leider teuer, wie du bereits herausgefunden hast.
Gruß Andreas
Hallo Klaus,
Bei meinem Touareg höre ich manchmal kurz den Kompressor anlaufen, wenn ich eine Türe öffne. Zudem geht dabei ja die Innenraumbeleuchtung an. Das sind alles Kleinigkeiten, die sich innerhalb einer Woche summieren.
In den Sondergelände-Modus (Luftfahrwerk ganz nach oben) fahre ich schon hoch, wenn der Motor noch läuft. Das absenken sollte dann nicht mehr viel Strom brauchen.
Ich empfehle dir, ein 12V Ladegerät beim Campen mitzuführen, und auch prophylaktisch (z. B. nach 2-3 Tagen, wenn du weißt, es gibt bei dir da schon Probleme) anzuschließen. Ich habe immer eines dabei in der Reserveradmulde.
Gruß Andreas
Danke für den Hinweis. Ich habe das Thema vom CR in den 7L Bereich verschoben.
Gruß Andreas
Alles Gute zum Geburtstag Pascal! Pascal96
Gruß Andreas
Das ZF Lifeguard auf dem Bild bekommt man unter der Nummer 0671.090.144. Siehe hier: https://lifeguardfluid.com/de/catalogue/
Unter der VW Teilenummer G 055145A2 - ACHSOEL findet man auch ein Produkt von Ravenol, Artikelnummer 1211141. Siehe hier: https://www.ravenol.de/de/produkt/get…l-awd-tor-fluid
Original von VW ist es am teuersten: https://shop.ahw-shop.de/original-vw-au…e-oel-g055145a2
Gruß Andreas
Alles Gute zum Geburtstag Martin Sierrakiller!
Gruß Andreas
Hallo Achim,
Drücke mal auf deinem Lenkrad auf der rechten Seite die unterste Taste. Damit kannst du dann zu den MFA Daten ab Start, ab Tanken usw. wechseln.
Gruß Andreas