Beiträge von FrankS

    Hi Silvio

    so ein bisschen schlechtes Wetter schadet bei Timelapse eigentlich nicht, oftmals sind es ja gerade die Wolken und der Regen, der das alles interessant machen. Was (mich) bei dem Video oben allerdings extrem stört sind die schwarzen Balken rechts und links. Ich weiß, das ist dem Foto- Format geschuldet, kann aber einfach in der Nachbearbeitung geändert werden.

    ab der Hero5 ist die GoPro ja selber wasserdicht und braucht kein extra Gehäuse mehr. Und ab der Hero8 gibt es auch keinen Rahmen mehr, die Kamera hat die GoPro-typische Klemmhalterung direkt eingebaut was die Bedienung des Touch-Screens extrem erleichtert.

    Und ja, die Hero8 kann TimeLapse und Nightlapse im 'Foto' Mode auch in RAW. Auch werden alle ProTune- Einstellmöglichkeiten unterstützt. Da werde ich doch auch mal ein bisschen weiter rumprobieren und mal ein paar Tests mit anderen Einstellungen machen.

    Edit: Hab grad nochmal geschaut, die Hero7 kann RAW im Nightlapse Foto Mode aber nicht im TimeLapse- Foto Mode. Die Hero6 kann es weder im Night- noch im Timelapse- Foto Mode.

    Hier ein Nightlapse von heute Nacht (mit Standard- Einstellungen und alle 10 Sekunden ein Bild). Blickrichtung ist Nord-Ost, der Mond ist hinter der Kamera und geht dann so gegen 4:14 im Nordwesten (links von der Cam) unter. Sonnenaufgang war um 6:27

    Bei diesem Video habe ich noch den extremen Weitwinkel (Fisheye) der GoPro etwas entzerrt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    frank

    die Vordersitze können schon im Weg sein. wenn die bis ganz hinten gefahren sind und dann vielleicht auch noch die Lehne nach hinten geneigt ist dann lässt sich die Sitzfläche der hinteren Sitze nicht ganz aufstellen. Aber das sollte offensichtlich sein, da sieht man ja, wo es klemmt und es ist auch kein harter Anschlag, da ja das Polster der Bank gegen die Lehne drückt.

    Gruß

    frank

    hier der nächste Versuch, diesmal mit der GoPro Hero8. Ich hab sie kurz vor Sonnenuntergang hinten im Feld aufgestellt und dann einfach im 'Nightlapse' Mode laufen lassen. Es gibt da diverse Einstellungen, entweder vollautomatisch, da entscheidet dann die Kamera, in welchen Abständen die einzelnen Bilder (Frames) gemacht werden und wie lange belichtet werden muss. Ich habe allerdings eine 'Halbautomatik' gewählt, bei der alle 10 Sekunden ein Bild gemacht wird und dann nur die Belichtungszeit automatisch eingestellt wird (logischerweise bis maximal 10 Sekunden).

    Weiterhin habe ich die Kamera an eine Powerbank gehängt, der interne Akku hält für höchstens 2 Stunden. Die GoPro kann gleichzeitig filmen und extern laden, so komme ich mit dem dem externen Akku auf locker 12 Stunden.

    Blickrichtung is 'Nord-West'. Ich habe nicht bedacht, dass es ja auch noch einen Mond gibt :) der heute morgen erst so gegen 2:30 untergegangen ist. der hat dann für zusätzliches Licht gesorgt. Und so richtig dunkel wird es hier im Großraum Austin sowieso nicht. hier mal ein Screenshot von darksitefinder, ich bin da zwischen dem dunkelroten und orangenen Bereich

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Kompression von YouTube ist für die vielen Artefakte verantwortlich. Das Original-Video ist zwar ein bisschen verrauscht (kleiner Sensor, hohe ISO- Einstellung), hat aber diese Kompressionsartefakte nicht


    Gruß

    frank

    hi Silvio,

    ja, das war eine GoPro Hero8, das derzeit aktuelle Modell. Mit einem 1/2.3" Sensor bei 12MP kann man keine Nachtsicht-Wunder erwarten, GoPro versucht das aber mit einem NightLapse- Mode auszugleichen, bei dem einfach länger belichtet wird, je nach Einstellung für die volle Zeit zwischen 2 Bildern. Wenn es heute Nacht nicht zu stark bewölkt ist, werde ich mal ein paar Videos machen und hier vorstellen. Bis dahin eine 'Nightlapse' Sequenz mit einer GoPro 6 von vor 3 Jahren

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    frank

    hier ein kurzes Video von gestern abend: Erst schönes Wetter mit tollen Wolken, dann Gewitter mit Blitz, Donner und Hagel. Leider hat die Batterie nicht ganz bis zum Sonnenuntergang durchgehalten....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    frank

    prima, gefällt mir. Hab grad mal geschaut, auf welchem Breitengrad ihr da so liegt, müsste so um den 54/55. sein? Kein Wunder, dass es da abends noch so lange hell ist. Das vermisse ich hier bei uns (30°) so ein bisschen, hier geht die Sonne selbst am längsten Tag im Jahr um kurz nach halb 9 unter und eine halbe Stunde später ist es komplett dunkel.

    Gruß

    frank

    stimmt schon, wenn man sich die Vergleichsfahrzeuge entsprechend aussucht dann ist da preislich kaum ein Unterschied.

    Ich sehe den Tesla allerdings nicht im Premiumsegment (Q7/Q8/Cayenne/...) sondern eher auf dem Niveau von Hyundai / Kia bzw. den anderen Ami- Herstellern (Ford, GM, Chrysler) und die liegen allesamt mit einem ähnlich ausgestatteten Verbrenner bei etwa der Hälfte des Model X.

    Gruss

    frank

    [...] Ausstattung fast Null da alles drin [...] Also die TCO und der Stress sind minimal [...]

    zur TCO gehört aber auch der Fahrzeugpreis und der liegt beim Tesla um einiges höher als bei vergleichbaren Verbrennern. Klar sind in diesem hohen Einstandspreis die ganzen Sonderausstattungen mit drin - aber eben nicht für "fast Null".


    Gruss

    frank

    Hey Silvio

    ja, das war eine GoPro und da das Video aus 2016 stammt, tippe ich mal auf die Hero 4. Und ich glaube, die konnte damals schon 'in Camera' Timelapse Filme, also keine Einzelbilder, aus der man dann nachträglich einen Zeitrafferfilm bastelt sondern sie lieferte einen fertigen Film. 5 Sekunden pro Bild (Frame) hört sich gut an :)

    Ohne jetzt allzu sehr vom Thema abzulenken, hier mal eine Aufnahme von gestern abend. Und das ist KEIN Zeitraffer. Alles in Echtzeit und nicht geschnitten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss

    frank

    Zum eigentlichen Thema kann ich aber auch was beitragen: Zeitraffer finde ich auch super und hier bei uns ändert sich das Wetter oft sehr schnell (Temperatur- Stürze von 25°C auf 5°C innerhalb von 2 Stunden) und die damit verbundenen Wolkenformationen sind vor allem im Zeitraffer sehenswert:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    frank

    Edit: Wie es allerdings in der Darstellung, wie bei dir im Post klappt, statt nur den Link, wie bei mir, habe ich noch nicht verstanden ^^

    das ist wohl - auch nach dem Update vom Wochenende - noch immer ein Bug in der Software. Eigentlich sollte es so funktionieren, wie von Silvio beschrieben, YouTube Link einfügen und die Forensoftware stellt es dann mit dem Vorschaubild ein. Wenn das nicht automatisch klappt - so wie bei Chris - dann muss man nur den Beitrag bearbeiten (bzw. man kann das schon in der 'Vorschau' prüfen und ggf. gleich ändern) und den Link (in Orange anzeigt) entfernen. Also auf den Link klicken, während der Beitrag bearbeitet wird, dann im aufgehenden Kontext- Menü 'Link entfernen' wählen. Das gibt der Software eine zweite Chance, den Link als YouTube Video zu erkennen und das klappt dann auch. Den Beitrag von Chris weiter oben habe ich entsprechend editiert.

    Gruß

    frank

    ...Parkst du so (eng) ein, können die anderen Leute nicht mehr in ihre Autos....

    vielleicht können sich die anderen Leute dann auch diese Smartphone App installieren und dein Auto ausparken :)

    Ansonsten könne ich mir es für die eigene Garage gut vorstellen. Bequem vor der Garage aussteigen/ausladen und dann das Auto einparken? macht man vermutlich 2x und fährt dann wieder selber rein..

    Gruß

    frank

    der Atlas wird übrigens auch in den USA gebaut, im VW Werk in Chattanooga, Tennessee. Der von Silvio erwähnte Teramont ist zwar das gleiche Auto, wird aber in China produziert und es gibt schon ein paar Ausstattungsunterschiede. So gibt es "unseren" Atlas sehr wohl und je nach Ausstattungslinie mit LED Rücklichtern und LED Scheinwerfern und allerlei 'Premium' Optionen.

    Dennoch kann und will er nicht in der Touareg- Liga spielen. Der Innenraum hat viel (zu viel) Hartplastik, der für seine Größe günstige Preis muss ja irgendwo herkommen. ich habe ihn mir schon ein paar mal angeschaut und als Ersatz für meinen nun fast 15 Jahre alten Touareg kommt er nicht in Frage.

    Dass VW den Touareg in den USA aus dem Programm genommen hat lag natürlich an den schlechten Verkaufszahlen, genau wie damals beim Phaeton, von dem ich glaube insgesamt nur 3 oder so verkauft wurden...Ist aber kein Wunder (jedenfalls für mich, VW hat es nicht so schnell gemerkt), da VW sein ganzes Image auf 'jugendlich hip' ausgelegt hat. VW Käfer, Bulli am Strand, Surfin' US, daran wollen sie anknüpfen und da passt ein Luxus- Auto wie der Touareg eben nicht rein und schon gar nicht mit einem Preis, der ja mit der gleichen Klasse US- Autos mithalten muss.

    Anyway, der T1, gerade in 'meiner' Vollausstattung wird so langsam zum Geheimtipp der Overlander und Offroad- Szene. In ein paar Jahren ist's ein Klassiker und die Gebrauchtwagenpreise werden durch die Decke gehen - hoffentlich...

    Gruß

    frank

    ich bin ja kein Fan von Nicht-Serienfelgen [...] Aber das schaut in meinen Augen recht stimmig aus und die Farbe vom Fahrzeug hat auch was :top:.

    dem kann ich mich anschliessen.

    Hier bei uns gibt es ja keinen CR, ich kenne ihn also fast nur von Bildern. Und hier muss ich sagen, es gibt kaum ein anderes Auto, welches seine Gesamterscheinung so stark nur durch andere Räder verändert. Je nach Rad/Reifenkombination sieht das Ding für mich aus wie ein Tiguan Allspace, ein Q7, ein Porsche oder auch ein BMW. Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Kompliment für den Touareg ist, sind zwar alles schöne Autos aber irgendwie fehlt mir beim etwas, das ihn von den anderen abhebt.

    Gruß

    frank