
Hannes H. Guru
- Männlich
- 52
- Mitglied seit 12. Dezember 2010
- Letzte Aktivität:
15. Juli 2025 um 10:52 - Ungelesene Beiträge
- Beiträge
- 4.208
- Bilder
- 41
- Erhaltene Reaktionen
- 127
- Punkte
- 22.452
- Profil-Aufrufe
- 5.601
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wassereinbruch oder Zauberei? verfasst.
Nach meiner Erfahrung ist der Wasserkasten dafür immer ein heisser Tipp, vor allem wenn der Wagen draußen steht und dann Blätter den Abfluss dort leicht verstopfen können.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RNS 510 mit Handy verbunden, dann kein Internet auf dem Handy mehr verfasst.
[…]
Genau so ist es. Das Telefonsteuergerät ist unabhängig vom RNS510 und sitzt, wie schon gesagt, unterhalb des Beifahrersitzes. Der Touareg hatte hier leider noch die Vorgängergeneration vom Steuergerät verbaut.
Ja mit dem neueren Gerät klappt das sicher, hatte ja genau aus dem Grund damals in meinem T1 das Steuergerät getauscht und habe es nach dem Verkauf wieder zurückgetauscht.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema RNS 510 mit Handy verbunden, dann kein Internet auf dem Handy mehr verfasst.
Ja, aber mit dem Unterschied, dass der T1 ab Werk nur rSAP konnte, hier ist eine Verbindung via HFP nicht möglich. Da hilft nur der Tausch des Steuergerätes (sitzt unter dem Beifahrersitz).
Falls Bedarf wäre, ich hätte noch ein solches Steuergerät zu Hause rumliegen.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Model 2012 ohne AdBlue gegen Model 2022 mit AdBlue verfasst.
[…]
Ich weiss nicht in welchen Dimensionen du denkst. Adblue kostet zur Zeit der Liter zwischen 0,6 - 1,2 EUR und du wirst den Tank alle 20tkm mit Adblue volltanken, macht dann gut 20 EUR... die Kosten dafür sind im Vergleich zu den restlichen Kosten einfach zu vernachlässigen und wird durch den Minderverbrauch an Diesel beim neueren Modell mehr als kompensiert.
Aber wenn du wirtschaftlich denkst dann wirst du den Wertverlust des aktuellen Modells im Vergleich zu deinem alten Touareg wohl…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
[…]
Ich glaube du hast da was falsch verstanden: Es ist kein Fehler, sondern systembedingt schaltet das Auto per rSAP-Verbindung das Handy ab und übernimmt die Mobilfunktverbindung im eingebauten Telefonmodul. Früher konnte man ein WLAN im Touareg eröffnen und hatte somit die Datenverbindung wieder hergestellt. Der Touareg hat aber leider noch ein altes Modul, das nur max. 3G kann und seitdem das 3G-Netz fast überall abgeschaltet wird, kann man nur mehr via 2G eine Datenverbindung herstellen…
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Blinker vorne leuchten immer verfasst.
Beim 7P gab es einige verschiedene Scheinwerfer. Von daher wäre es interessant welches Modell du genau hast und welche Scheinwerfer verbaut sind.
Allerdings sollte der Blinker immer eine normale Birne sein, LED gab es teilweise beim Tagfahrlicht.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Sorry, habe ganz vergessen, bin ja noch ein Bild schuldig.
So sieht das Menü aus, wenn ein rSAP-fähiges Handy verbunden werden kann:
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
[…]
Servus Andreas!
Du bist schon richtig, allerdings ist der Button "Autotelefon" nur verfügbar wenn du ein rSAP-fähiges Handy hast, wenn dein Handy das nicht kann wird es nicht angezeigt. Ich werde am Abend mal ein Bild von meinem Menü machen.
MfG
Hannes
Hannes H. hat mit
auf den Beitrag von m3113x im Thema Faltrad nachrüsten reagiert.
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Du musst ins Verbindungsmenü und dann Bluetoothverbindungen gehen, dort dein Telefon auswählen und anschließend "Freisprechen" auswählen, wenn du "Autotelefon" wählst dann verbindet sich dein Handy via rSAP.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Touareg RNS 850 und Smartphone verfasst.
Du bist mit deinem Telefon via rSAP verbunden, und wie du richtig erkannt hast, wird dann das Handy deaktiviert und alles über das Auto gesteuert. Du kannst dich aber normal via HFP verbinden, dann geht alles am Handy ganz normal.
Der Nachteil der Verbindung über HFP ist aber, dass die Onlineverkehrsmeldungen nicht mehr angezeigt werden könnte (ist aber erst ab Modelljahr 2015 verfügbar).
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Keine Infos bei "TRAFFIC" verfasst.
[…]
Die Geschwindigkeitsbeschränkungen werden auf Grund der Navi-Karte bzw. der Kamera im Fahrzeug angezeigt, das hat nicht mit dem Verkehrsfunk (TMC) zu tun.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Wo ist das AGR-Ventil verbaut ? verfasst.
[…]
Welches Tool wurde denn hier zum Fehlerauslesen verwendet? Jede gute Software zeigt den Fehler im Klartext an, von daher würde ich mal zu einer Werkstätte gehen, die die entsprechende Software für VW auch hat.
Common Rail gibt es nur beim Direkteinspritzer, von daher bist du komplett am falschen Weg. Der 3.2l ist ja noch ein Saugrohreinspritzer.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Faltrad nachrüsten verfasst.
[…]
Servus,
kannst du ev. hier ein Bild davon posten?
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Auspuffendrohr verrußt verfasst.
[…]
Ich würde das sein lassen, wenn ich recht informiert bin, dann wird eine "echte" Abgasmessung erst ab Euro6d-Norm gemacht, der Touareg hat noch die Euro6b, da wird nur per Diagnosetool ausgelesen ob hier auch kein Abgasfehler vorliegt.
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Reisegeschwindigkeit 3.0 Diesel CVVA verfasst.
Als Reisegeschwindigkeit hat sich auf der Autobahn 130km/h bewährt. Ein Touareg ist mal kein Rennwagen, auch wenn der V6 TDI mehr als genug Leistung hat und auch für Überholvorgänge locker schneller bewegt werden kann. Man muss aber dazu sagen, dass gerade der T2 noch ein echter Geländewagen ist und bei schnell gefahrenen Kurven merkt man das auch (ist zwar deutlich besser als beim T1, aber im Vergleich zu modernen SUVs merkt man da schon einen großen Unterschied).
MfG
Hannes
Hannes H. hat eine Antwort im Thema Schaden Schweller verfasst.
Servus! Was willst du uns hier sagen? Die Teile gibt es bei VW oder auch ev. bei diversen Plattformen im Netz zu kaufen und könnten getauscht werden.
MfG
Hannes