Ausfall Hupe

  • Servus,

    [...]Der Meister hat mir gesagt, dass das Bauteil eine zwischenzeitliche Änderung erfahren hat.




    [OT]stimmt...die soll nur noch funktionieren, wenn man im Recht ist :D[/OT]

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo,

    mein :) hat das Signalhorn als letzte Garantieleistung (3 Tage vor Ablauf) ersetzt und mein T kann sich endlich wieder dem äußeren Erscheinungsbild entsprechend melden, wenn es denn sein muss :Applause:



  • mein :) hat das Signalhorn als letzte Garantieleistung (3 Tage vor Ablauf) ersetzt

    Hallo Michael,

    das wollen wir einerseits hoffen und andererseits empfehle ich dir die Garantieverlängerung. Bei mir war nach 3 Tagen Ablauf das hintere rechte Türschloss defekt. Einen Teil hat VW auf Kulanz, den anderen Teil ( € 186,84) der VVD :zwinker:.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Michael,

    das wollen wir einerseits hoffen und andererseits empfehle ich dir die Garantieverlängerung. Bei mir war nach 3 Tagen Ablauf das hintere rechte Türschloss defekt. Einen Teil hat VW auf Kulanz, den anderen Teil ( € 186,84) der VVD :zwinker:.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo,

    selbstredend habe ich 3 Jahre Garantieverlängerung erworben ! Das Risiko wäre mir zu groß, dass da was "Dickes" kommt!

  • Aufgrund eurer Beiträge habe ich gestern auch mal gehupt -
    habe ich wirklich vorher noch nie gebraucht.

    Ergebnis - Erschreckend; hörte sich an wie von einem Mofa. Kann doch nicht sein :confused:

    Hätte vielleicht mal jemand einen Vergleichswert - Audiodatei wäre super :top:

    So ein Mist...

    Hab auch mal draufgedrück und muss sagen ein Lupo klingt furchteinflößender :(

    Werd mal beim :) vorbeischaun und nen andren Touareg probehupen!


    Gruss Evi

    PS: so bräuchte ich 'ne Namensänderung von EVILon auf LOLion :(


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.

  • Servus,

    Auszug aus der StVZO, §55:

    (2) Als Einrichtungen für Schallzeichen dürfen Hupen und Hörner angebracht sein, die einen Klang mit gleichbleibenden Grundfrequenzen (auch harmonischen Akkord) erzeugen, der frei von Nebengeräuschen ist. Die Lautstärke darf in 7 m Entfernung von dem Anbringungsort der Schallquelle am Fahrzeug und in einem Höhenbereich von 500 mm bis 1.500 mm über der Fahrbahn an keiner Stelle 105 dB(A) übersteigen. Die Messungen sind auf einem freien Platz mit möglichst glatter Oberfläche bei Windstille durchzuführen; Hindernisse (Bäume, Sträucher u.a.), die durch Widerhall oder Dämpfung stören können, müssen von der Schallquelle mindestens doppelt so weit entfernt sein wie der Schallempfänger.
    (2a) Abweichend von den Absätzen 1 und 2 müssen Kraftfahrzeuge nach § 30a Abs. 3 Einrichtungen für Schallzeichen haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.
    (3) Kraftfahrzeuge, die auf Grund des § 52 Abs. 3 Kennleuchten für blaues Blinklicht führen, müssen mit mindestens einer Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenz (Einsatzhorn) ausgerüstet sein. Ist mehr als ein Einsatzhorn angebracht, so muß sichergestellt sein, daß jeweils nur eines betätigt werden kann. Andere als die in Satz 1 genannten Kraftfahrzeuge dürfen mit dem Einsatzhorn nicht ausgerüstet sein.
    (4) Andere als die in den Absätzen 1 bis 3 beschriebenen Einrichtungen für Schallzeichen sowie Sirenen dürfen an Kraftfahrzeugen nicht angebracht sein.

    Jetzt klingen die 110 dB erst mal zu hoch, aber auf der anderen Seite hat das Ding zum einen ein e-Prüfzeichen und weiterhin ist davon auszugehen, dass durch die Verbauung der Hupe in 7m-Entfernung auch "nur" noch 105 dB erreicht werden.
    Ich würde es bei diesem Preis probieren...:zwinker:
    Sei aber bitte so gut und mache mal eine Aufnahme vorher/nachher und stell sie hier ein :top:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    Einmal editiert, zuletzt von juma (29. Oktober 2009 um 18:42)

  • Als kleine Hilfe bezüglich des Austausches der Hupe kann ich empfehlen, unter "Suche" nach den Stichworten "Hupe Austausch" zu suchen. Dort findet sich eine kurze Beschreibung.

    Grüße aus Wien
    Wiener

  • Es hat zwar was gedauert, aber habe die neue Hupe verbaut.
    Habe natürlich auch Fotos gemacht.
    Wenn man dann die Front einmal ab hat geht es relativ einfach :D

    Auf Bild 1 vor der Zerstörung
    Bild 2 mit den Originalhupen
    Bild 3 sind die Neuen verbaut.

    Gruß
    Karl

  • Bild 1 die neuen Steckverbindungen werden angeklemmt
    Bild 2 Klemmverbindungen sind fertig
    Bild 3 natürlich die Gummischutz nicht vergessen
    Bild 4 neue Hupe anklemmen
    Bild 5 neue Hupe wieder befestigen
    Bild 6 beide Hupen wieder an Ort und Stelle

  • Servus,

    vielen Dank für die Bebilderung! :guru:

    Gibts auch ein audio-file? :D

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Servus,

    Hallo Uli,
    willst du unbedingt Karl´s Flüche aus der westlichen Stadt Deutschlands hören?

    [OT]also wenn die Flüche die Hupe übertönen, dann wäre das ja was...:D[/OT]

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.