1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Firmware Update RNS 850

  • nebukadnezzar99
  • 10. Januar 2012 um 17:28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.211
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 25. August 2018 um 12:58
    • #61
    Zitat von Schnullibulli


    Das Karten Update V12 wird bestellt und ich erhalte es nächste Woche. Kostenpunkt (nach Verhandlung) € 250,- incl. Mwst. Angeblich besteht dies aus 2 Teilen, einer SD-Karte (einspielen über Leser im Handschufach) und einer Freischaltungs-Lizenz, die nur über die OBD Schnittstelle vom :D selbst aktiviert werden kann. Stimmt das ebenfalls, oder kann ich die Freischaltung auch selbst vornehmen, ich müsste dann nicht ca. 2 Stunden meinen Dicken beim :D lassen ?

    Das ist leider wirklich nicht anders möglich, im Gegensatz zu aktuellen Modellen bei VW wo man das Aufspielen der Karten zu Hause machen kann, benötigt das RNS850 immer die Freischaltung von VW

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 25. August 2018 um 21:54
    • #62

    Die Freischaltung kann nur durch eine Online Verbindung zwischen Händler und Wolfsburg erfolgen.

    Aber: Mit der SD-Karte will er Dich besche... . Diese gilt als Werkstattausstattung und ist somit von ihm selbst zu zahlen. Sie verbleibt ja auch nach dem Update bei ihm.

    • Zitieren
  • Schnullibulli
    Praktikant
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    • 26. August 2018 um 09:56
    • #63

    Danke für die Info Arndt,

    demnach scheint es mit der Zählweise bei den Firmware-Versionen auch einen großen Unterschied zwischen den Versionen ab Werk (Index "P") und den Versionen für den Kundendienst (Index "K") zu geben.
    Sonst wäre ja nicht meine bereits im RNS850 vorhandene FW Version P0820 neuer bzw. aktueller als die K0821.

    Ist das wirklich so oder will mich der :D nur verarsc.... weil er keine Lust hat und diese FW update "Leistung" auch nicht berechnet wird?

    Danke und Grüße

    Michael

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 26. August 2018 um 17:43
    • #64

    Dein :) hat einfach keine Lust, das Update einzuspielen. K0821 ist neuer als P0820. Allerdings gibt es keine gravierenden Änderungen.

    • Zitieren
  • Schnullibulli
    Praktikant
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    • 28. August 2018 um 09:10
    • #65

    War gestern Nachmittag nochmal beim :D und habe ihn auf die FW Update Situation erneut gezielt angesprochen. Er hat darauf hin -in meinem Beisein- in einer Anleitung nachgeschaut, ob für mein RNS850 mit vorhandener P0820 dieses K0821-Update überhaupt passt. In dieser Anleitung sind verschiedene Versionen des RNS850 gelistet (immer mit einem Buchstaben als letztes Zeichen in der Seriennummer) für die das Update K0821 in Frage kommt. Mein RNS850 hat eine Seriennummer mit einem Buchstaben am Ende der in dieser Liste nicht verzeichnet ist. Daher will mein :D das Risiko nicht eingehen, die K0821 aufzuspielen. Er will das jetzt nur dann machen, wenn ich das Risiko eines Systemabsturzes und eines völligen Ausfalles des Systems übernehme (incl. evtl. Kosten für das ggfs. notwendige Einschicken des Gerätes nach WOB zur "Wiederbelebung").

    Wer von Euch hat solche Erfahrungen auch gemacht bzw. wieviel "bringt" mir ein FW Update von der Version P0820 auf die K0821 denn wirklich ?

    Danke für ein kurzfristiges Feedback.

    Grüße

    Michael

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.211
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 28. August 2018 um 12:07
    • #66
    Zitat von Schnullibulli


    Wer von Euch hat solche Erfahrungen auch gemacht bzw. wieviel "bringt" mir ein FW Update von der Version P0820 auf die K0821 denn wirklich ?

    Mit deiner Version brauchst du kein Firmwareupdate. Aus welchem Grund möchtest du das eigentlich machen?

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Schnullibulli
    Praktikant
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    • 29. August 2018 um 09:07
    • #67

    Hallo Hannes,

    danke für die Antwort. Ich habe beim Lesen dieser Forenbeiträge zum Thema FW-Update die Sachlage so verstanden, dass man u.a. für dass vollumfängliche Funktionieren der neuen Navi-Karten Version V12 (2018) das FW-Update K0821 braucht. Außerdem werden damit wohl noch einige "Bugs" in der Fahrzeug-Steuerung ausgemerzt.
    Sollte dies nicht so sein ... umso besser.

    Eine diesbezügliche Frage konnte mir übrigens der :D nicht klar beantworten, er meinte nur, dass ein Navi Kartenupdate immer Sinn macht und die V12 auch mit den "älteren" FW Versionen harmoniert. Welche Verbesserungen mit der K0821 gegenüber der P0820 einhergehen, konnte mir der :D ebenfalls nicht erläutern.

    Grüße

    Michael

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 29. August 2018 um 09:40
    • #68
    Zitat von Schnullibulli

    Hallo Hannes,
    Welche Verbesserungen mit der K0821 gegenüber der P0820 einhergehen, konnte mir der :D ebenfalls nicht erläutern.


    Es gibt weder neue Funktionen, noch Verbesserungen. Lediglich leichte Bugfixes. Ich habe meinen von P0820 auf K0821 selbst upgedatet, ich merke keinen Unterschied. Wollte aber trotzdem „up to date“ sein.

    Die volle Funktionalität der V12 Karten erhältst du auch mit P0820. Die VW interne Anweisung lautet nur FW mindestens 08xx.

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.211
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 29. August 2018 um 09:42
    • #69
    Zitat von Schnullibulli

    Eine diesbezügliche Frage konnte mir übrigens der :D nicht klar beantworten, er meinte nur, dass ein Navi Kartenupdate immer Sinn macht und die V12 auch mit den "älteren" FW Versionen harmoniert. Welche Verbesserungen mit der K0821 gegenüber der P0820 einhergehen, konnte mir der :D ebenfalls nicht erläutern.

    Hallo Michael,

    P0820 ist mal keine so "alte" Version, von daher wird das Update nicht benötigt. Wenn du keine Bugs hast oder sonstige Probleme, dann würde ich in dem Fall kein Update einspielen lassen. Die V12 geht ab Version x0534, wobei bei der Benennung mit P eine Version gekennzeichnet ist, die bei der Montage des Wagens installiert wurde, alle Versionen mit K sind Versionen die später als Update installiert werden.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Tessi
    Geselle
    Beiträge
    97
    Bilder
    9
    Wohnort
    Freising
    • 20. September 2018 um 12:47
    • #70

    So nun hänge ich mich hier auch mal an
    mein Neuer TRex Bj 08/2011 hat ja auch das RNS 850
    ich werde dann heute auch mal schauen welche aktuelle Version drauf ist

    Frage in wie weit ist das überhaupt dann Update fähig, da ich immer wieder lese das diese Updates nur mit den FZGs ab 2012 gehen würden?

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 20. September 2018 um 13:06
    • #71
    Zitat von Tessi


    Frage in wie weit ist das überhaupt dann Update fähig, da ich immer wieder lese das diese Updates nur mit den FZGs ab 2012 gehen würden?

    Wo hast du das gelesen? Das Firmware Update ist selbstverständlich möglich.

    • Zitieren
  • Tessi
    Geselle
    Beiträge
    97
    Bilder
    9
    Wohnort
    Freising
    • 20. September 2018 um 13:31
    • #72
    Zitat von dolofan

    Wo hast du das gelesen? Das Firmware Update ist selbstverständlich möglich.

    Ok Danke dann war das wohl ein Missverständnis


    ----


    gerade beim rumsuchen gefunden
    kennt die jemand von Euch?
    und hat das vielleicht schon jemand benutzt?

    [FONT=&amp]VW RNS 850, VW TOUAREG RNS 850 UPDATE 2018, 7P6051236BE, 7P6060884K, K0821, V12 *klick*[/FONT]

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 20. September 2018 um 14:02
    • #73

    Für das illegale Zeug willst du dein Geld ausgeben?:denker:

    • Zitieren
  • Tessi
    Geselle
    Beiträge
    97
    Bilder
    9
    Wohnort
    Freising
    • 20. September 2018 um 14:11
    • #74
    Zitat von dolofan

    Für das illegale Zeug willst du dein Geld ausgeben?:denker:


    ups :eek: ne will ich ja nicht ich bin nur grad am googln, fand das Angebot etwas komisch und daher auch die Frage ....

    • Zitieren
  • Tessi
    Geselle
    Beiträge
    97
    Bilder
    9
    Wohnort
    Freising
    • 20. September 2018 um 19:31
    • #75

    Guten Abend Ihr Lieben
    Ich hab jetzt mit dem Klammergriff die Verionsnummer bekommen
    Ich befürchte die ist sehr alt

    MOSTzugversion HN+_DAB_K0097
    MuSoftware 0318

    Das sieht so aus als ob ich da wohl zum freundlichen muss, oder?

    2 Mal editiert, zuletzt von Tessi (20. September 2018 um 19:34)

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 21. September 2018 um 14:00
    • #76

    Die aktuelle MU-Version ist 0934 (im K0821-Update enthalten). Ein Update kann nicht schaden.

    • Zitieren
  • michaauskiel
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    kiel
    • 26. September 2018 um 08:47
    • #77

    Hallo,

    ich habe die HN+_EU_VW_P0534 mein Freundlicher sagt, dass es dafür für mein Modell (VW-Touareg T2, BJ 2012) kein Update gibt.
    Ich habe mir aus dem Netzt das HN+_EU_VW_K0821 besorgt. Was meint ihr, kann ich probieren, es bei mir drauf zu spielen? Was kann im schlimmsten Fall passieren und was macht man dann?

    • Zitieren
  • dolofan
    Geselle
    Beiträge
    164
    Wohnort
    D
    • 26. September 2018 um 12:22
    • #78

    Sollten die Dateien, die du dir "besorgt" hast, in Ordnung sein, klappt das Update (vorausgesetzt, du weißt was du tust).
    Worst Case: du zerschießt deine Main Unit. Dann brauchst du eine neue, oder du lässt die alte reparieren.

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.211
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 26. September 2018 um 14:50
    • #79
    Zitat von michaauskiel


    Ich habe mir aus dem Netzt das HN+_EU_VW_K0821 besorgt. Was meint ihr, kann ich probieren, es bei mir drauf zu spielen? Was kann im schlimmsten Fall passieren und was macht man dann?

    Die Frage ist halt, warum du das Update aufspielen möchtest? Wenn das System gut läuft, dann würde ich das Risiko nicht eingehen wollen. Solltest du die aktuellsten Karten aufspielen wollen, das geht ja nur beim Freundlichen, dann würde er das Firmwareupdate auch machen.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Tessi
    Geselle
    Beiträge
    97
    Bilder
    9
    Wohnort
    Freising
    • 26. September 2018 um 15:31
    • #80

    umpf gerade mal mit dem :) gesprochen das Update Karten und Software kommt bei mir auf 650 €...
    das ist heftig dafür das die Karten in einem Jahr dann wieder alt sind

    wenn ich da die Preise weiter unten anschaue dann finde ich das etwas teuer....


    Kann ich irgendwo eine Datei finden was mit dem Firmwareupdate alles verändert wird
    und das man dann wirklich auch von der Seite nicht nur im Starten einen Vorteil hat..

    Navigieren kann ich zur Not ja auch weiter mit dem IPad

    Einmal editiert, zuletzt von Tessi (26. September 2018 um 15:57)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche