1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Reifen / Felgen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

AT Reifen

  • darkdiver
  • 24. August 2004 um 08:36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 24. November 2004 um 20:07
    • #21

    zack und wech

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 24. November 2004 um 21:08
    • #22

    Besteht bei mir weiterhin Interesse, wie auch schon im Beitrag Geländereifen geschrieben steht.

    Gruß
    andreas

    Zum Beispiel diese:

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 24. November 2004 um 23:33
    • #23

    Ich wohne im Süden von Portugal. Dort sind die Straßen sehr schlecht und ich muss auch auf Schotterpisten fahren, die bei Regen recht rutschig werden können, besonders, wenn sie tief ausgespühlt werden und es bergaus und -ab geht.

    Reichen dafür die Serienreifen beim V6 Benziner aus? Ich will auf der Straße, insbesondere beim Reisen aber auch nicht auf Komfort verzichten.

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 24. November 2004 um 23:34
    • #24
    Zitat von Porto

    Ich wohne im Süden von Portugal. Dort sind die Straßen sehr schlecht und ich muss auch auf Schotterpisten fahren, die bei Regen recht rutschig werden können, besonders, wenn sie tief ausgespühlt werden und es bergaus und -ab geht.

    Reichen dafür die Serienreifen beim V6 Benziner aus? Ich will auf der Straße, insbesondere beim Reisen aber auch nicht auf Komfort verzichten.


    Dann bestelle lieber A/T-Reifen, beim Komfort habe ich keine Unterscjied festgesellt.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 24. November 2004 um 23:36
    • #25

    Ich fahre die 255er Dunnlop Grandtrek Allwetterreifen. Sind sehr gut und sehr robust... Allerdings Shotter auf Dauer... da habe ich keine Erfahrung.

    Ich finde aber das die Dunnlop sehr gute Eigenschaften im Gelände haben und auch auuf der Strasse.... Bin gespannt was die anderen sagen.

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • stuempf
    Obermeister
    Beiträge
    405
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 25. November 2004 um 09:57
    • #26

    @Polrto

    Ich habe inzwischen 3 Sätze Reifen (Winter, Sommer, AT (Pirelli)).

    Kann für wirkliches schlecht Strassen mit Schotter und Steinen auf Dauer nur den AT empfehlen. Dieser Reifen ist bauartbedingt viel robuster als Strassenreifen. Der Kompfort ist schlechter. Wenn du Luftfederung hast kannst du es dir ganz gut vorstellen.

    Zwischen dem Strassen und dem AT Reifen ist eine Fahrwerkstufe, d.h. At Reifen Konfort entspricht Strassenreifen Auto bis sport von der Härte.

    Aussederm sind sie lauter, was selbstverständlich nur auf der Strasse auffällt. Außerdem sind die AT Reifen billiger als die Strassenreifen der Verschleiss scheint besser,da härtere Mischung.

    Einen entscheidenden Nachteil haben AT reifen,weshalb ich Sie wirklich nur für Geländetouren aufziehe: Sie Bremsen wirklich deutlich schlechter.......!

    Gruss Stuempf

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 25. November 2004 um 23:36
    • #27
    Zitat von stuempf

    @Polrto

    Ich habe inzwischen 3 Sätze Reifen (Winter, Sommer, AT (Pirelli)).

    Kann für wirkliches schlecht Strassen mit Schotter und Steinen auf Dauer nur den AT empfehlen. Dieser Reifen ist bauartbedingt viel robuster als Strassenreifen. Der Kompfort ist schlechter. Wenn du Luftfederung hast kannst du es dir ganz gut vorstellen.

    Zwischen dem Strassen und dem AT Reifen ist eine Fahrwerkstufe, d.h. At Reifen Konfort entspricht Strassenreifen Auto bis sport von der Härte.

    Aussederm sind sie lauter, was selbstverständlich nur auf der Strasse auffällt. Außerdem sind die AT Reifen billiger als die Strassenreifen der Verschleiss scheint besser,da härtere Mischung.

    Einen entscheidenden Nachteil haben AT reifen,weshalb ich Sie wirklich nur für Geländetouren aufziehe: Sie Bremsen wirklich deutlich schlechter.......!

    Gruss Stuempf

    Alles anzeigen

    Hi stuempf,

    wenn ich das recht verstehe, dann ist es empfehlenswert, hier mit dem AT-Reifen herumzufahren und wenn ich auf Reisen gehe, einen Straßenreifen zu montieren.

    • Zitieren
  • Van den bosch
    Geselle
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Vrasene- Belgien
    • 26. November 2004 um 13:25
    • #28

    Hier gibt es Benutzerwertungen von verschiedenen Marken.
    Der Bridgestone am 1. Platz heisst bei uns Bridgestone Dueler AT 694
    Ich fahre diese Reifen und bin mit der Leistung sehr Zufrieden.


    http://www.tirerack.com/tires/surveyre…y.jsp?type=ORAT

    • Zitieren
  • Van den bosch
    Geselle
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Vrasene- Belgien
    • 26. November 2004 um 13:45
    • #29

    Neuer AT Reifen von Conti


    http://www.conti-online.com/generator/www/…ntactat_de.html

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 26. November 2004 um 15:38
    • #30
    Zitat von Van den bosch

    Neuer AT Reifen von Conti


    http://www.conti-online.com/generator/www/…ntactat_de.html


    Das Profil sieht brauchbar aus. Der Speedindex und die verfügbaren Größen taugen für meinen Dicken leider nicht. Hoffentlich verbessern und erweitern die Conti-Leute das noch.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • stuempf
    Obermeister
    Beiträge
    405
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 27. November 2004 um 10:41
    • #31
    Zitat von Porto

    Hi stuempf,

    wenn ich das recht verstehe, dann ist es empfehlenswert, hier mit dem AT-Reifen herumzufahren und wenn ich auf Reisen gehe, einen Straßenreifen zu montieren.

    Genau, bei mir ist das gerade andersrum, denn wenn ich verreise gehts offroad.... :Applause:

    Gruss Stuempf

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 19. Januar 2005 um 13:14
    • #32

    zack und wech

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 7. April 2005 um 12:09
    • #33

    zack und wech

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 7. April 2005 um 12:16
    • #34

    Hallo Ruedi,

    jepp gibt es , ich stehe mit Fulda und einem speziellen Reifenhändler in Kontakt, aber noch nichts definitives ;)

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 7. April 2005 um 12:23
    • #35

    zack und wech

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 7. April 2005 um 12:32
    • #36

    jetzt muss ich mal "doof" fragen:

    A/T Reifen sind die All-Terrain Reifen, die im Gelände besser sind, aber auch auf der Strasse nutzbar, ohne der der Wagen nur noch "eiert" ??

    M/T Reifen (was heisst das überhaupt), für schweres matschiges Gelände, aber auf Asphalt kaum vernünftig benutzbar ??


    Habe ich das so richtig verstanden ?
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit z.B. auf steinigem Gelände aus ?

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 7. April 2005 um 12:49
    • #37
    Zitat von dummytest

    A/T Reifen sind die All-Terrain Reifen, die im Gelände besser sind, aber auch auf der Strasse nutzbar, ohne der der Wagen nur noch "eiert" ??

    M/T Reifen (was heisst das überhaupt), für schweres matschiges Gelände, aber auf Asphalt kaum vernünftig benutzbar ??

    Habe ich das so richtig verstanden ?
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit z.B. auf steinigem Gelände aus ?


    Ich fahre eigentlich nur noch mit A/T, sind auf der Straße völlig okay,
    selbst bei Tacho 200. Der höchste Geschwindigkeitsindex, den ich bislang
    für A/T gefunden habe, geht bis 190 km/h. Die A/T haben ebenso wie die M/T
    ein höheres (?) Profil, Flanken und auch Laufflächen sind besonders verstärkt
    und damit wesentlich durchstichssicherer, grober scharfkantiger Naturschotter
    erhöht zwar den Verschleiß, bei vernünftiger Fahrweise gibt es aber seltener
    Schäden als beim normalen Straßenreifen.

    M/T = Mud Terrain (Schlammreifen) haben alle einen deutlich geringeren
    Geschwindigkeitsindex, i.d.R. max 160 km/h.

    Die A/T sind aus meiner Sicht der beste Kompromiss hinsichtlich Haltbarkeit,
    Straßentauglichkeit, auch meine Schnee"erfahrung" ist gut.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Van den bosch
    Geselle
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Vrasene- Belgien
    • 7. April 2005 um 15:55
    • #38
    Zitat von andreas

    Ich fahre eigentlich nur noch mit A/T, sind auf der Straße völlig okay,
    selbst bei Tacho 200. Der höchste Geschwindigkeitsindex, den ich bislang
    für A/T gefunden habe, geht bis 190 km/h. Die A/T haben ebenso wie die M/T
    ein höheres (?) Profil, Flanken und auch Laufflächen sind besonders verstärkt
    und damit wesentlich durchstichssicherer, grober scharfkantiger Naturschotter
    erhöht zwar den Verschleiß, bei vernünftiger Fahrweise gibt es aber seltener
    Schäden als beim normalen Straßenreifen.

    M/T = Mud Terrain (Schlammreifen) haben alle einen deutlich geringeren
    Geschwindigkeitsindex, i.d.R. max 160 km/h.

    Die A/T sind aus meiner Sicht der beste Kompromiss hinsichtlich Haltbarkeit,
    Straßentauglichkeit, auch meine Schnee"erfahrung" ist gut.

    Gruß
    andreas

    Alles anzeigen

    Hallo Andreas,

    Welche Kombination A/T Reifen/Felgen hasst du denn? :confused:

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 7. April 2005 um 16:05
    • #39
    Zitat von Van den bosch

    Hallo Andreas,

    Welche Kombination A/T Reifen/Felgen hasst du denn? :confused:


    Pirelli Scorpion 235/60 R18 auf Manhatten. :guru:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 7. April 2005 um 19:41
    • #40
    Zitat von andreas

    Die A/T sind aus meiner Sicht der beste Kompromiss hinsichtlich Haltbarkeit,
    Straßentauglichkeit, auch meine Schnee"erfahrung" ist gut.

    Gruß
    andreas

    Hört sich interessant an, wie sind deine Erfahrung bzgl. Laufgeräusche und Haltbarkeit ?

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 12
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche