1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Reifen / Felgen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

AT Reifen

  • darkdiver
  • 24. August 2004 um 08:36
  • 1
  • 11
  • 12
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 8. September 2007 um 18:09
    • #221

    [OT]

    Zitat von mike

    ....von dem Kollegen in Schwarz mit der verspiegelten Sonnenbrille....



    Wie jetzt, ich dachte George Michael waer wieder trocken und lebt in England.........:lach:
    [/OT]

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 8. September 2007 um 18:43
    • #222
    Zitat von mike

    Und die exakte Geschwindigkeit bei der Radarmessung hast Du dann gleich schriftlich auf dem "Ticket" von dem Kollegen in Schwarz mit der verspiegelten Sonnenbrille und der Pumpgun am Armaturenbrett bekommen :eek: ?


    Nein, gluecklicherweise nicht. Aber mehr und mehr Orte haben an bestimmten Schwerpunkten Radargeraete installiert, die dem Fahrer die gerade gemessene Geschwindigkeit anzeigen, damit man eine Gelegenheit hat, die Begrenzung exakt einzuhalten.

    Da "Starenkaesten" hier nicht erlaubt sind, versucht man so die Autofahrer zu einer reduzierten Geschwindigkeit anzuhalten.

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 8. September 2007 um 20:28
    • #223
    Zitat von dschlei

    Aber mehr und mehr Orte haben an bestimmten Schwerpunkten Radargeraete installiert, die dem Fahrer die gerade gemessene Geschwindigkeit anzeigen......



    Die haben wir auch hier, aber die Genauigkeit der Geräte ist nicht sehr hoch.
    Da hast Du schon bei 50 km/h Differenzen von bis zu 15% nach oben und unten

    Die müßten geeicht sein und dann noch genau auf die Messstrecke justiert werden und die findest Du eher sehr selten nur so herumstehen

    :winken:

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 8. September 2007 um 20:31
    • #224
    Zitat von Blackhawk

    Die haben wir auch hier, aber die Genauigkeit der Geräte ist nicht sehr hoch.
    Da hast Du schon bei 50 km/h Differenzen von bis zu 15% nach oben und unten

    Die müßten geeicht sein und dann noch genau auf die Messstrecke justiert werden und die findest Du eher sehr selten nur so herumstehen

    :winken:

    Die sind bei uns an bestimmten Stellen jetzt fest installiert und sollen angeblich (nach Zeitungsbericht) sehr genau sein!

    • Zitieren
  • Immergewinner
    Hospitant
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Alzenau
    • 2. Juli 2018 um 12:16
    • #225

    Hallo,

    bite um Tips, welche Ganzjahresreifen 235765 R 17 im 108er Loadindex mit guten Erfahrungen genutzt werden, danke!

    • Zitieren
  • Touareg BlueMot
    Gast
    • 15. Dezember 2018 um 17:21
    • #226

    Bridgestone weather control A005:

    - sehr gut bei Nässe und trockener Straße

    - gut bei Schnee und Eis (mehrere Tage getestet bei 10-20 cm Schnee auf dem Fahrtweg (Straße/Feldweg) im Erzgebirge)

    - geringer Verbrauch

    - sehr leise Geräuschkulisse

    - sehr günstig (17 Zoll)

    Die Haltbarkeit soll sehr gut sein.

    Bisher der mit Abstand beste Allwetterreifen den ich gefahren bin. Leider gibt es den beim Touareg nicht für 20 Zoll. Ich habe mir diesen nur für die kalte Jahreszeit gekauft. Auf Schnee ist der nicht schlechter als ein guter Winterreifen.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    1.386
    Bilder
    60
    Wohnort
    Vicinity of WB
    • 15. Dezember 2018 um 22:32
    • #227

    Hallo Touareg Bluemot,

    das mag sein, aber es geht hier um AT‘s und der Bridgestone Weather ist kein AT😉

    LG
    Manu

    • Zitieren
  • Touareg BlueMot
    Gast
    • 16. Dezember 2018 um 07:33
    • #228

    Was bedeutet „AT“?

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.992
    Beiträge
    13.065
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 16. Dezember 2018 um 08:46
    • #229

    Servus,

    AT bedeutet "All Terrain". Das sind Reifen mit gemäßigter Geländetauglichkeit (bei schmierigen und schlammigen Untergründen setzt sich auch hier das Profil recht schnell zu), die man aber auch noch mit durchaus zumutbarem Komfort auf der Straße fahren kann.

    Ein Klassiker ist zum Beispiel der BFGoodrich All-Terrain T/A, den es schon seit ewigen Zeiten gibt (hatte ich schon bei meinem ersten Offroader drauf). Im direkten Vergleich sind ATs spezialisierten Sommer- und Winterreifen natürlich jeweils unterlegen, dafür bieten sie eben aber auch eine deutlich bessere Tauglichkeit für den Einsatz abseits der Straße.

    Dazu gibt es noch MT-Reifen (Mud Terrain), das sind dann reine Offroad-Reifen die auch mit schlammigen und schmierigen Untergründen durch ihr recht grobes und offen gestaltetes Profil gut zurechtkommen. Für die Straße und auf einem modernen, komfortablen und ansonsten leisen SUV montiert, hast du damit aber nichts zu lachen. Auch ist die Wintertauglichkeit auf fester Schneedecke alles andere als wirklich praxistauglich.

    Hier ein paar Infos samt Abbildungen dazu: KLICK

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
    • 1
    • 11
    • 12
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche