1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Batterie entladen

  • Svantrans
  • 13. August 2015 um 10:50
  • Svantrans
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wittenberg
    • 13. August 2015 um 10:50
    • #1

    Moin Moin mal wieder das Problem mit Baterieentladung sie hält ca 24 St dann nur noch 8 Volt was kann ich tun habe einen v8 Benzin Bj 2005 danke im Voraus

    • Zitieren
  • Touareg
    Obermeister
    Beiträge
    310
    Bilder
    15
    Wohnort
    Zürich, Schweiz
    • 13. August 2015 um 10:58
    • #2

    Wie alt ist die Batterie...?

    Gruss
    Stefan

    • Zitieren
  • Svantrans
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wittenberg
    • 13. August 2015 um 10:59
    • #3

    Ca 2 Monate

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    132
    Beiträge
    4.215
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 13. August 2015 um 11:48
    • #4

    Lass mal den Ruhestrom messen, du hast wahrscheinlich wohl einen Verbraucher im Stand, der zu viel Strom braucht.

    Die Lichtmaschine wird ja richtig laden, sonst würde ja während der Fahrt die Ladekontrolle aufleuchten.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • cruiser59
    Geselle
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Gummersbach
    • 13. August 2015 um 19:21
    • #5

    Also wenn die Batterie auf 8V entladen wurde, dann ist die hin!!

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    132
    Beiträge
    4.215
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 14. August 2015 um 07:21
    • #6
    Zitat von cruiser59

    Also wenn die Batterie auf 8V entladen wurde, dann ist die hin!!

    Warum? Wenn sie ein Verbraucher leergesaugt hat, kann die Batterie ja nichts dagegen machen, kann aber sein, dass die Batterie auch kaputt ist. Aber daher sollte man zuerst mal den Ruhestrom messen, ohne das wird eine Diagnose nicht möglich.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.995
    Beiträge
    13.068
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 14. August 2015 um 07:35
    • #7
    Zitat von Hannes H.

    Warum? [...]

    Weil Tiefentladungen stets irreversible Schädigungen verursachen, insbesondere dann, wenn das mehrfach hintereinander passiert. Ein Unterschreiten der Zellenspannung von 1,75 V (= 10,5 V insgesamt) schätzen Bleibatterien gar nicht. Btw.: Nehmen wir mal an, die Batterie hat 100 Ah, dann müsste der "stille Verbraucher" rund 4 A(!) Strom ziehen um sie aus voll geladenem Zustand binnen 24 h komplett zu entladen. Das ist eine ganze Menge und mir fällt da auf die Schnelle kein einzelnes Stg. ein, welches selbst im Regelbetrieb eine derartige Stromaufnahme hat.

    Unabhängig davon sollte es dann - falls tatsächlich zutreffend und nicht die Batterie defekt ist oder die Laderegelung spinnt (die Ladekontrolleuchte sagt nichts über den korrekten Ladestrom aus, nur das überhaupt einer fließt, sei er noch so gering...) - umso einfacher sein, eine derartige Stromaufnahme mit einer einfacher DC-fähigen Stromzange nachzuweisen und einzugrenzen.

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche