1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Sonstiges
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Tankinhalt

  • Sleeve
  • 31. August 2015 um 16:54
  • Sleeve
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Stuttgart
    • 31. August 2015 um 16:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    eine Frage an die Experten! Habe vor zwei Monaten einen neuen (Facelift-) Touareg übernommen. Laut Prospekt soll der Tankinhalt (anders als beim Vorgänger) serienmäßig 100 l betragen. Hat er aber nicht - vielmehr sind´s 85 l, was der Händler mittlerweile bestätigt hat. Die VW-Kundenbetreuung gibt sich unwissend und verweist an den Händler (der mich an die Kundenbetreuung verweist, es ist echt wie im Film), bleibt trotz zweifacher Nachfrage nun gänzlich stumm. Wie ist das nun beim aktuellen Touareg? Welcher Tank ist da nun der Richtige?

    Viele Grüße
    Sleeve

    • Zitieren
  • markustoe
    Meister
    Beiträge
    268
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 31. August 2015 um 20:51
    • #2

    Ich meine gelesen zu haben, 85 l wenn doppelklima verbaut 100l

    Das soll so sein weil der zuheizer eine standhzg ist und nicht elektrisch ....
    Hab meinen mit Standhzg bestellt, da sollte ja auch ein großer Tank drin sein.
    Mal schauen wenn er da ist.....

    • Zitieren
  • boxster36
    Auszubildender
    Beiträge
    64
    Wohnort
    KÜN
    • 2. September 2015 um 10:09
    • #3

    Hallo

    schon mal ins Handbuch geschaut, oder Online nachgelesen: http://www.vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE


    Ohne Standheizung= 85 l davon 12 l Reserve


    mit Standheizung oder Differenzialsperre= 100 l davon 12 l Reserve

    • Zitieren
  • markustoe
    Meister
    Beiträge
    268
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 2. September 2015 um 12:45
    • #4

    da mein dicker noch nicht ausgeliefert hab ich auch noch keine Fahrgestellnummer, also auch keinen Zugang auf's Onlinebordbuch...

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 2. September 2015 um 12:51
    • #5
    Zitat von boxster36

    Hallo

    schon mal ins Handbuch geschaut, oder Online nachgelesen: http://www.vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE


    Ohne Standheizung= 85 l davon 12 l Reserve


    mit Standheizung oder Differenzialsperre= 100 l davon 12 l Reserve

    Alles anzeigen

    Hallo,
    das war beim T2 schon immer so.
    Allerdings konnte man den 100l Tank (nicht beim Terrain Tech) zusätzlich für 104 Euro auch ohne Standheizung ordern.

    Beim FL gibt es die 100l als Serienausstattung!

    So steht es zumindest jetzt in der Konfi.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 2. September 2015 um 18:06
    • #6
    Zitat von Sleeve

    Hallo zusammen,

    eine Frage an die Experten! Habe vor zwei Monaten einen neuen (Facelift-) Touareg übernommen. Laut Prospekt soll der Tankinhalt (anders als beim Vorgänger) serienmäßig 100 l betragen. Hat er aber nicht - vielmehr sind´s 85 l, was der Händler mittlerweile bestätigt hat. Die VW-Kundenbetreuung gibt sich unwissend und verweist an den Händler (der mich an die Kundenbetreuung verweist, es ist echt wie im Film), bleibt trotz zweifacher Nachfrage nun gänzlich stumm. Wie ist das nun beim aktuellen Touareg? Welcher Tank ist da nun der Richtige?

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    das war beim T2 schon immer so.
    Allerdings konnte man den 100l Tank (nicht beim Terrain Tech) zusätzlich für 104 Euro auch ohne Standheizung ordern.

    Beim FL gibt es die 100l als Serienausstattung!

    So steht es zumindest jetzt in der Konfi.

    Hallo Hannes,

    ja, genau das ist hier das Thema - laut Prospekt und Konfigurator heisst es generell 100 l Tank. Aber das scheint eben nun nicht der Fall zu sein, wie Sleeve schreibt und rein logisch wäre das eh nicht bei all den Einsparungsmassnahmen beim Gewicht etc. :hopelessness:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 2. September 2015 um 19:15
    • #7

    Hallo,
    bei den Verbrauchswerten ist ein 75l-Tank nun auch kein Weltuntergang.
    Ich bin auch kein Jurist. Es soll aber so etwas wie Prospekthaftung geben.
    .............und erster Ansprechpartner ist nach wie vor der Händler.
    Was interessiert mich letztendlich die Kundenbetreuung.
    Vielleicht sollte man Herrn Winterkorn anrufen oder doch Herrn Piech?
    Hat der Händler deren Kontkaktdaten auch?


    Da 2 Monate seit der Bestellung vergangen sind, gibt es wahrscheinlich schon eine Fahrgestellnummer.
    Der Händler soll nachfragen und anhand der FG-Nr. kann er auch die Ausstattungsdetails abfragen.
    Mit der Fahrgestell-Nr. kann VW auch feststellen wo der Dicke gerade am Band hängt oder ob er herunter gefallen ist.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Online
    Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.209
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 4. September 2015 um 08:02
    • #8
    Zitat von dreyer-bande


    Vielleicht sollte man Herrn Winterkorn anrufen oder doch Herrn Piech?

    Hr. Piech ist ja nicht mehr im Aufsichtsrat, also kann er sich um das Problem sicher nicht mehr kümmern... :top:

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 4. September 2015 um 08:49
    • #9
    Zitat von Hannes H.

    Hr. Piech ist ja nicht mehr im Aufsichtsrat, also kann er sich um das Problem sicher nicht mehr kümmern... :top:

    MfG

    Hannes

    Der kennt aber mit Sicherheit Einen, der Einen kennt, der sich auskennt.:winken:

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Sleeve
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Stuttgart
    • 22. September 2015 um 14:44
    • #10

    Hallo zusammen,

    freilich sind das alles keine Katastrophen, aber die Jenseits-Reichweite meines früheren Touareg mit dem 100-l-Tank fand ich (als Langstreckenmensch) genial. Und nun darf ich mich bei jedem Tankstop ärgern, zumal ich keinerlei Verbrauchsvorteile gegenüber dem 245-PS-Diesel erkennen kann.

    Die VW-Kundenbetreuung hat sich anfangs telefonisch gemeldet - es müsse doch ein 100-l-Tank drin sein und man würde sich das ansehen. (Dann lange Pause). Auf Nachfrage nun eine E-Mail, ich solle mich weiter gedulden etc. etc. (nach über zwei Monaten!). Der Händler meint, nun würden standardmäßig 85-l-Tanks verbaut, 100 Liter nur in Verbindung mit der Standheizung. Dann aber sind die Angaben in Prospekt und Konfigurator unrichtig. Bis heute übrigens. Wie auch immer; die Vogel-Strauß-Taktik der Kundenbetreuung in Folge einer legitimen Anfrage hat mich nicht begeistert. Vermutlich hat man dort derzeit andere Sorgen.

    Viele Grüße
    Sleeve

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 22. September 2015 um 17:16
    • #11

    Hallo,
    ich denke nicht, dass sich die Kundenbetreung mit den Manipulationen hinsichtlich der Schadstoffemissionen beschäftigten muß.

    Falls der 100l Tank für dich ein entscheidendes Kaufkriterium -hier Reichweite- für dich ist, sollte ein Rücktritte vielleicht doch erwogen werden?
    Allerdings glaube ich, ist dies bei dem vielen "Kleingedruckten" gar nicht möglich.

    Vielleicht solltes du ein kostenloses Upgrade auf Standheizung versuchen?

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Sleeve
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Stuttgart
    • 22. September 2015 um 17:58
    • #12

    Hallo Hannes,

    freilich kann man sich auf die "zugesicherten Eigenschaften" berufen und zumindest eine Nachbesserung fordern, aber wie Du richtig schreibst, ist das viele Kleingedruckte sicherlich anderer Ansicht. Unschön freilich ist die Reaktion der Kundenbetreuung, die an einer Klärung offenbar nicht interessiert ist und lieber einen verärgerten Kunden in Kauf nimmt. Na! Wenn sich wider Erwarten noch was tut, werde ich das gerne berichten.

    Viele Grüße
    Sleeve

    Einmal editiert, zuletzt von Sleeve (22. September 2015 um 17:59)

    • Zitieren
  • markustoe
    Meister
    Beiträge
    268
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 22. September 2015 um 19:07
    • #13

    Meiner hat 100l, Rest im Tank 25%, 75l haben reingepasst

    • Zitieren
  • Sleeve
    Hospitant
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Stuttgart
    • 29. September 2015 um 10:24
    • #14
    Zitat von markustoe

    Meiner hat 100l, Rest im Tank 25%, 75l haben reingepasst

    Hallo markustoe,

    sicher? Bei Rest-Reichweite von 100 km sollten knapp 90 l reinpassen. Reserve sind ca. 12 l.

    Viele Grüße
    Sleeve

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. September 2015 um 11:22
    • #15
    Zitat von Sleeve

    Hallo markustoe,

    sicher? Bei Rest-Reichweite von 100 km sollten knapp 90 l reinpassen. Reserve sind ca. 12 l.

    Viele Grüße
    Sleeve

    Hallo,
    dann gehen bei meinem Dicken wohl mehr Liter in den Tank?:D

    Gestern, bei einer Restreichweite von 120 km, 91,34l getankt.
    Allerdings habe ich bekanntlich auch einen Vor-FL.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • markustoe
    Meister
    Beiträge
    268
    Wohnort
    Ludwigshafen
    • 29. September 2015 um 11:34
    • #16
    Zitat von Sleeve

    Hallo markustoe,

    sicher? Bei Rest-Reichweite von 100 km sollten knapp 90 l reinpassen. Reserve sind ca. 12 l.

    Viele Grüße
    Sleeve

    adam riese eva zwerg: 25% (Tankanzeige) von 100l = 25 Liter - getankt 75Liter = 100......--> Tankanzeige voll....

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. September 2015 um 13:36
    • #17
    Zitat von Sleeve

    Hallo Hannes,

    freilich kann man sich auf die "zugesicherten Eigenschaften" berufen und zumindest eine Nachbesserung fordern, aber wie Du richtig schreibst, ist das viele Kleingedruckte sicherlich anderer Ansicht. Unschön freilich ist die Reaktion der Kundenbetreuung, die an einer Klärung offenbar nicht interessiert ist und lieber einen verärgerten Kunden in Kauf nimmt. Na! Wenn sich wider Erwarten noch was tut, werde ich das gerne berichten.

    Viele Grüße
    Sleeve

    Hallo Sleeve,
    ich denke du mußt die Volkswagen AG zumindest schriftlich darauf hinweisen, dass du der Auffassung bist, dass bei deiner Konfi ein 100l Tank eingebaut ist und du ansonsten vom Kaufvertrag zurück treten wirst.
    Das Schreiben würde ich an den :) richten.
    Solange der Dicke noch nicht am Haken hängt, lässt sich die Konfi ergänzen.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • macko
    TF-Meister
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    3.510
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 18. Dezember 2016 um 22:14
    • #18

    Hallo,
    Terrain Tech, 0 km Restreichweite --> 102L ;)

    Gruß
    Marco

    Dateien

    IMG_0399.jpg 104,3 kB – 0 Downloads

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    • Zitieren
  • charly-sl-300
    Obermeister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    512
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    • 18. Dezember 2016 um 22:34
    • #19

    😄😄habe ich am Freitag auch gehabt.
    Neuen Touareg beim Freundlichen abgeholt, zum Glück war gegenüber eine Tankstelle.

    Gruß
    Karl

    Dateien

    image.jpg 50,47 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 19. Dezember 2016 um 08:13
    • #20

    Hallo Charly,
    herzlichen Glückwunsch zum III.


    Gruß

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von dreyer-bande (19. Dezember 2016 um 08:18)

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche