1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

den Motor starten

  • Breitling
  • 29. März 2005 um 19:37

Sendet jetzt eure schönsten Fotos vom Touareg ein: Einsendeschluss für die Bilder zum Fotokalender 2026 ist der 21.09.2025.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Breitling
    Geselle
    Beiträge
    206
    Wohnort
    NRW
    • 29. März 2005 um 19:37
    • #1

    liebe Mitglieder,

    mich würde mal interessieren wie ihr euren Touareg zum Leben erweckt. Ich zb drehe den Schlüssel immer erst in die Position " 1 " und warte einen Augenblick, meißtens solange bis die Lüftung der Klimaanlage angeht, bis ich letztendlich in die Position " 2 " drehe. Aber gestern habe ich den Automatischen Motorstart ausprobiert, was mir überhauptnicht gefallen hat, ich war damit nämlich völlig überfordert weil ich nicht wusste was gerade passiert. Im Handbuch stand das man den Schlüssel sofort in die Stellung " 2 " drehen soll, was ich dann auch gemacht habe, auf dem MFD stand dann für ein paar Sekunden " Motor startet " oder " Motor wird gestartet " so genau weiß ich das nichtmehr, aber nichts passierte bis dann aufeinmal der Motor wie von Geisterhand ansprang. Diesen Startvorgang werde ich mit sicherheit nicht nocheinmal durchführen, ich hab echt gedacht der Wagen verreckt mir gleich :( Unterwegs habe ich die ganze Zeit leise vor mir hergeflucht, hätte ich doch so gestartet wie ich es sonst immer tue. Auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt werde ich in Zukunft nurnoch mit Vorglühen starten. Wie macht ihr das??

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 29. März 2005 um 19:41
    • #2

    Ich mache das immer so: Automatikstart mit Startknopf, wenn zu kalt,
    glüht er vor, sonst ist er sofort da (wenn er anspringt und die Batt. nicht
    leer ist).

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 29. März 2005 um 20:02
    • #3

    Hallo,

    ich steige ein, trete auf die Bremse, drehe den Schlüssel zum Starten, im display steht "Motor startet", dann schnalle ich mich an................ während des Anschnallens startet der Motor "wie von Geisterhand" ...................... dann fahre ich los.

    Alles sehr schön geregelt.


    LG
    james

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. März 2005 um 20:07
    • #4
    Zitat von jamesbond

    Hallo,

    ich steige ein, trete auf die Bremse, drehe den Schlüssel zum Starten, im display steht "Motor startet", dann schnalle ich mich an................ während des Anschnallens startet der Motor "wie von Geisterhand" ...................... dann fahre ich los.

    Alles sehr schön geregelt.


    LG
    james

    Alles anzeigen


    Hallo,
    genauso geht das!

    Nur, dass ich nicht den Schlüssel benutze, sondern wie Xapathan auf den Knopf drücke.

    Gruß

    • Zitieren
  • zaman
    Auszubildender
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Braunschweig
    • 29. März 2005 um 20:24
    • #5
    Zitat von jamesbond

    Hallo,

    ich steige ein, trete auf die Bremse, drehe den Schlüssel zum Starten, im display steht "Motor startet", dann schnalle ich mich an................ während des Anschnallens startet der Motor "wie von Geisterhand" ...................... dann fahre ich los.

    Alles sehr schön geregelt.


    LG
    james

    Alles anzeigen



    Ich auch !!! Ist auch schön zeit zum anschnallen !!(sonst meckert er oder sie:confused: )

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 29. März 2005 um 20:33
    • #6

    Ab welchem Baujahr oder Monat gibt es eigentlich diese automatische Startprozedur? Meiner ist EZ 10/2003 und ich trau mich nicht so richtig es auszuprobieren. Weiters Schalter oder Automatik oder ist das gleich?

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 29. März 2005 um 22:08
    • #7

    Mein Dicker springt bei vollem Knopfdruck sofort an, :cool:
    ich glühe vorsichtshalber auch lieber mit halbem Druck vor. :zwinker:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 29. März 2005 um 22:12
    • #8
    Zitat von noti

    Ab welchem Baujahr oder Monat gibt es eigentlich diese automatische Startprozedur? Meiner ist EZ 10/2003 und ich trau mich nicht so richtig es auszuprobieren. Weiters Schalter oder Automatik oder ist das gleich?


    Hallo,

    war bei meinem Schalter 04/2004 so,

    und ist beim Automatik 02/2005 so.


    LG
    james

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 29. März 2005 um 23:50
    • #9
    Zitat von noti

    Ab welchem Baujahr oder Monat gibt es eigentlich diese automatische Startprozedur? Meiner ist EZ 10/2003 und ich trau mich nicht so richtig es auszuprobieren. Weiters Schalter oder Automatik oder ist das gleich?


    Hallo,

    also meiner EZ 11/2003 legt dann gleich los ohne Vorglühen. Nix mit "Motor wird gestartet" oder so.

    Das Thema hatten wir aber irgendwo schon mal...

    • Zitieren
  • noti
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    699
    Wohnort
    Wien
    • 29. März 2005 um 23:52
    • #10

    Na, dann laßß ich es lieber und mach es so, wie immer - danke!

    • Zitieren
  • Breitling
    Geselle
    Beiträge
    206
    Wohnort
    NRW
    • 30. März 2005 um 11:03
    • #11

    Ich finde der Touareg hat viel zuviel Elektronik an Bord, vielleicht mach ich mir nur unnötig Sorgen aber immer wenn ich unterwegs bin, achte ich auf jede Kleinigkeit ( Lämpchen, Anzeigen und auch Geräusche ). Immoment hab ich keine Probleme mit dem Fahrzeug, am Anfang war einmal die Batt plötzlich leer aber inzwischen habe ich 2600 km zurückgelegt, und meine Augen leuchten bei jeder Ausfahrt :) Ich habe es bis heute nicht bereut die schwächste Version genommen zuhaben, da ich lieber gemütlich fahre um den Verkehr besser einschätzen zukönnen, deswegen stört es mich auch nicht wenn ich von zig Leuten überholt werde. Mit dem Touareg einfach so dahin zugleiten ist ein wahrer Hochgenuss. Ich bin mir sicher das ich noch viel Freude an dem Fahrzeug haben werde, und ihr ganz sicher auch, zumindest hoffe ich das und wünsche euch für die Zukunft alles gute :)

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 30. März 2005 um 12:06
    • #12

    Also ich bin ja der Meinung, dass manche sich zu viele unnötige Gedanken machen.
    Auch dieses Fahrzeug ist ein " Auto". Ein sogenannter Gebrauchsgegenstand, den man ohne weiteres benutzen sollte. Ist doch nicht schlecht, wenn das Auto dir sagt das er den Motor jetzt gleich startet. Dann wenn er läuft fahre ich los. Ende und aus. Der T sagt dir genauso, wenn ihm was nicht passt. Da brauch man nicht das Radio leiser zu drehen um nach Geräuschen zu hören. Ich konzentriere mich lieber auf den Verkehr. So, war ja nur meine eigene Meinung. :D

    LG
    jemy

    • Zitieren
  • adke
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Oerlinghausen
    • 30. März 2005 um 12:14
    • #13

    Hehe gedanken machen und auf geräusche achten sollte man wenn das auto so ca 20 jahre alt ist und die karosse nur noch vom lack zusammengehalten wird.

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 31. März 2005 um 09:44
    • #14
    Zitat von noti

    Na, dann laßß ich es lieber und mach es so, wie immer - danke!



    Wenn du einen 2005er hast, kannst du ruhig sofort durchstarten. Funktioniert prima! Je nach Außentemperatur springt er entweder sofort an (Vorglühlampe leuchtet nur kurz) oder glüht etwas länger und startet dann automatisch. Perfekte Lösung, finde ich. Wenn man dafür nicht auch noch die Bremse treten müsste, wär's noch perfekter.

    Thomas

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 31. März 2005 um 19:56
    • #15
    Zitat von Thomas TDI

    Wenn du einen 2005er hast, kannst du ruhig sofort durchstarten. Funktioniert prima! Je nach Außentemperatur springt er entweder sofort an (Vorglühlampe leuchtet nur kurz) oder glüht etwas länger und startet dann automatisch. Perfekte Lösung, finde ich. Wenn man dafür nicht auch noch die Bremse treten müsste, wär's noch perfekter.

    Thomas


    Hallo Thomas
    Bremse treten finde ich gut.:D

    Ich bin immer noch nicht 100% dahinter gekommen wie kurz ich den Knopf drücken muß
    damit nur die Zündung angeht.

    Gruß

    • Zitieren
  • Rocky Mountain
    Gast
    • 31. März 2005 um 21:23
    • #16
    Zitat von Thomas TDI

    Wenn man dafür nicht auch noch die Bremse treten müsste, wär's noch perfekter.

    Thomas

    Wieso Bremse treten? Ich muss nur die Kupplung treten. :D

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 31. März 2005 um 21:43
    • #17
    Zitat von Rocky Mountain

    Wieso Bremse treten? Ich muss nur die Kupplung treten. :D



    Die habe ich ja nicht! :D Kommt aber aufs Gleiche raus!

    Thomas

    • Zitieren
  • rebell
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    645
    Wohnort
    Reken
    • 12. Juli 2014 um 18:45
    • #18

    Ich hole diesen alten Thread nochmal hoch.
    Da ich mir nämlich auch nicht sicher bin, ob ich nun Vorglühen muss oder nicht.
    Da ich das Tagfahrlicht eingeschaltet habe, gehen beim Zündung einschalten immer die Xenon´s an, beim Starten dann wieder aus, und wenn der Motor läuft gehen sie wieder an.
    Wenn ich aber direkt durchdrehe, und der Motor "automatisch" startet, bleiben sie bis zum Motorstart aus.
    Ich habe ja noch keinen Winter mit dem T erlebt, wenn es zu kalt ist, glüht er dann automatisch vor, und startet erst mit Verzögerung, oder wie läuft das?

    • Zitieren
  • Darragh
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.396
    Bilder
    324
    Wohnort
    Wedel
    • 12. Juli 2014 um 18:56
    • #19

    Hallo rebell

    Bereits beim öffnen der Fahrertür wird sowohl das Vorglühen, als auch die Kraftstoffpumpe gestartet.
    Beim Einschalten der Zündung erfolgt dann ein weiterer kurzer Vorglühvorgang.

    • Zitieren
  • bruno1967
    Gast
    • 12. Juli 2014 um 18:57
    • #20

    macht er alles selber auch das Vorglühen

    Gruss Bruno

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern